


Pre-Collision System (PCS) mit Fußgängererkennung auch in der Nacht
Bei schlechten Lichtverhältnissen kombiniert das PCS mit Fußgängererkennung während der Nacht eine Kamera mit Radartechnologie, um andere Fahrzeuge und Fußgänger auf dem Fahrweg des Fahrzeugs zu erkennen. Wird eine Kollision als unmittelbar bevorstehend eingestuft, erhält der Fahrer eine akustische und optische Warnung. Reagiert der Fahrer nicht rechtzeitig, werden die Bremsen automatisch aktiviert, um eine Kollision zu verhindern oder zu mildern. Selbst wenn der Fahrer reagiert, wird ein zusätzlicher Bremsdruck erzeugt. Neben der Fußgänger- und Fahrzeugerkennung in der Nacht kann das System tagsüber auch Radfahrer und Fußgänger im Fahrweg des Autos erkennen.
Pre-Collision System (PCS) mit Radfahrererkennung
Das Pre-Collision System von Toyota Safety Sense mit Radfahrererkennung kombiniert eine Kamera mit Radartechnologie, um Radfahrer und andere Fahrzeuge auf der Straße zu erkennen. Wenn die Möglichkeit einer Kollision erkannt wird, erfährt der Fahrer eine akustische und optische Warnung. Reagiert der Fahrer nicht, werden die Bremsen automatisch aktiviert. Selbst wenn der Fahrer die Bremsen betätigt, erzeugt das System einen zusätzlichen Bremsdruck, um Kollisionen zu vermeiden oder zu mildern. Neben der Radfahrer- und Fahrzeugerkennung kann das System auch Fußgänger auf dem Fahrweg erkennen.
Fernlichtassistent (AHB)
Der Fernlichtassistent wurde entwickelt, um die Sicht bei Nachtfahrten für alle Verkehrsteilnehmer zu optimieren. Eine Kamera am Rückspiegel erkennt das Licht entgegenkommender Fahrzeuge und überwacht gleichzeitig die Helligkeit der Straßenbeleuchtung. Es schaltet automatisch zwischen Abblend- und Fernlicht um, so dass sich der Fahrer sicher und komfortabel voll auf die Straße konzentrieren kann.