Warum ist eine Autopolitur sinnvoll?
Wenn der Lack deines Autos stumpf und matt wirkt, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. Steinschläge sorgen oft für kleinere Blessuren, auch Harze und Staub verunreinigen das Fahrzeug. Verwitterte Lacke entstehen auch durch die UV-Strahlung der Sonne und Niederschläge. Mit einer Autopolitur kannst du bereits feine Kratzer und Lackschäden vom Fahrzeug entfernen. Außerdem dient sie als Schutzhülle gegen neue Beschädigungen, weil sie den Lack versiegelt. Dadurch ist der Lack besser vor äußeren Einflüssen geschützt und wird weniger schnell brüchig und anfällig.
Die beste Autopolitur an einem Fahrzeug erkennst du daran, dass Wassertropfen komplett von der Oberfläche abperlen. Ist die oberste Lackschicht allerdings angegriffen, wird es Zeit, dass Auto zu polieren und mit einem neuen Schutz zu versehen.