Kühler Kopf bei Erster Hilfe
Es ist die wohl schlimmste Vorstellung für jeden Verkehrsteilnehmer, der zu einem Unfall hinzukommt und in dieser Notfallsituation vor allem richtig reagieren muss. Gefragt sind in solchen Notfällen nicht nur Zeugen, sondern oft auch Lebensretter. Bei den meisten Fahrern in Deutschland liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs bereits eine ganze Weile zurück. Das Erste-Hilfe-Wissen wird in den meisten Fällen bei einem Lehrgang vermittelt. Jeder angehende Fahrschüler absolviert ihn, bevor er sich zur Fahrschule anmeldet.
Danach vergehen oft Jahrzehnte, ohne dass ein Autofahrer sein Wissen auffrischt. Laut DEKRA tragen die Hälfte der Verkehrsteilnehmer die Angst mit sich, bei einem Notfall einen Fehler zu begehen. Damit du jedoch in einer solchen Situation kühlen Kopf bewahrst, helfen wir dir mit einem Überblick, um das Wissen aus dem Erste-Hilfe-Kurs aufzufrischen. Es ist auch deshalb wichtig, weil es eine moralische und gesetzliche Pflicht zur Ersten Hilfe gibt.