Einordnung der Kompaktklasse als PKW-Segment.
Die Kompaktklasse ist eine definierte Fahrzeugklasse für Personenkraftwagen. Sie wird als Pkw-Segment vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwischen der Klasse der Kleinwagen und der Mittelklasse eingestuft. Bis 2006 wurde die Kompaktklasse offiziell noch als untere Mittelklasse bezeichnet. Diese Bezeichnung ist teilweise immer noch geläufig. Die Europäische Kommission spricht vom C-Segment.
Zur Kompaktklasse zählen Fahrzeuge, die bestimmte Eigenschaften mitbringen. Sehr prägende Merkmale sind zum Beispiel ein schräges Heck mit einer Heckklappe und ein quer eingebauter Frontmotor. Diese kompakte Bauweise gibt der Fahrzeugklasse den Namen. Viele Modelle verfügen trotzdem über große und leistungsstarke Motoren, mit mehr als 100 PS, sodaa eine sportliche Fahrweise möglich ist.
Dadurch sind Kompaktwagen immer noch sehr beliebt bei Autofahrern. Keine andere Fahrzeugklasse weist pro Jahr so viele Neuzulassungen durch das Kraftfahrt-Bundesamt auf. Der Toyota Corolla ist eines der meistverkauften Autos weltweit, das der Kompaktklasse zugeordnet wird. Neben dem Corolla bietet Toyota auch noch den Hybridpionier Prius in diesem Segment an.
