Zum Hauptinhalt wechseln (Eingabetaste drücken)
Schnellzugriff

BATTERIEN

LADEN & TANKEN
Toyota Prius Toyota Prius

Energieverbrauch Toyota Prius Plug-In Hybrid, 2,0-l-VVT-i Benzinmotor, 111 kW (151 PS) und Transaxle-Elektromotor, 120 kW (163 PS), Systemleistung 164 kW (223 PS) gewichtet, kombiniert: 0,5-0,7 l /100 km und 12,8-13,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: 12-17 g/km; CO2-Klasse: B (gewichtet kombiniert); Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 4,1-4,6 l/100 km; elektrische Reichweite [EAER]: 71-86 km und elektrische Reichweite innerorts [EAER City]: 98-111 km.*

Halten die Spannung – ein Fahrzeugleben lang

Auf die Batterien in unseren elektrifizierten Fahrzeugen kannst du dich verlassen – egal, für welchen Antrieb du dich entscheidest.

Batterien mit hoher Lebensdauer und individuellen Kapazitäten

In allen Elektroautos spielt die Batterie eine entscheidende Rolle. Daher legen wir Wert auf höchste Qualität und Langlebigkeit. Bei unseren Hybrid- und Wasserstoff-Fahrzeugen ist sie relativ klein, da sie permanent vom Benzinmotor bzw. der Brennstoffzelle geladen wird. In den Plug-in Hybrid-Modellen steckt eine etwas größere Batterie, um bis zu 86 km rein elektrisches Fahren zu ermöglichen. Die meiste Speicherkapazität benötigen unsere vollelektrischen Fahrzeuge – und so schafft beispielsweise der bZ4X mit seiner 71,4 kWh-Batterie eine Reichweite von bis zu 513 km.

Batterien bei Toyota: garantiert zuverlässig und dauerhaft nachhaltig

Unsere Elektroautos werden nach denselben hohen Standards bei Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit gebaut wie alle anderen Modelle von Toyota. Entsprechend sind auch ihre Batterien auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Jede Batterie ist von unserer erweiterten Batteriegarantie abgedeckt, die in den ersten 10 Jahren oder bis zu einer Laufleistung von 250.000 km* eine Batteriekapazität von mindestens 70 Prozent garantiert, sodass du komplett sorgenfrei unterwegs sein kannst.

* Toyota garantiert, dass die Batterie auch bis zu einer Nutzungsdauer von 10 Jahren oder einer Laufleistung von 250.000 Kilometern noch 70 % ihrer ursprünglichen Leistung erbringt, je nachdem, welcher Wert zuerst erreicht wird. Voraussetzung dafür ist die regelmäßige Wartung gemäß Herstellervorgaben inklusive eines erfolgreichen EV-Batterie-Checks im Rahmen dieser Wartungen.

So hält die Batterie eines Elektroautos am längsten

  • Temperatur
     
    • Ideal für die Batterie sind 20°C. Dann hast du die größte Reichweite.
    • Im Winter lohnt sich also das Vortemperieren, solange das Auto am Netz hängt. So profitierst du „nebenbei“ auch von einem vorgewärmten Innenraum.
  • Ladestand
     
    • Um die Batterie zu schonen, solltest du sie im Alltag nur bis 80 % aufladen und vollständig nur vor längeren Fahrten
    • Die Batterie sollte nicht zu lange voll sein. Verwende den Ladetimer, und gib dort deine geplante Abfahrtszeit ein.
    • Wenn du das Auto länger nicht benutzt, sollte der Ladestand zwischen 30 und 80 % liegen.
  • Geschwindigkeit
     
    • Schnelles Laden schadet der Batterie auf Dauer.
    • Im Alltag reicht meistens das Laden über Nacht – je langsamer, desto schonender.

Wie optimiert sich der Ladezustand der Batterie während der Fahrt?

Energieverbrauch Toyota bZ4X, Elektromotor 150/160 kW (204/218 PS) kombiniert: 18,0–14,4 kWh/100 km, CO₂-Emissionen: 0 g/km, CO₂-Klasse: A; elektrische Reichweite (EAER): 415–513 km und elektrische Reichweite (EAER City): 547-686 km.*

Toyota Kanzen

„Kanzen“ ist Japanisch für ganzheitlich – und genau das ist unser Angebot: So sind Sie mit günstigen Leasing-Raten unterwegs, profitieren aber unter anderem auch von unserer individuellen Telematik-Versicherung oder Wallboxen für Ihr Zuhause! Rundum sorglos - Unser Komplettpaket für Ihre Mobilität.
  • Connected Services

    Über Toyota Smart Connect und die Toyota MyToyota App sind Sie immer mit Ihrem Elektrofahrzeug verbunden.

  • Egal ob Sie privat oder geschäftlich unterwegs sind – wir haben genau das richtige Kanzen Angebot für Sie.

  • Profitieren Sie von unseren KINTO One Leasing- und Servicepaketen, um Ihr Unternehmen mobil zu machen.

  • Mit unserer Ladekarte erhälten Sie Zugriff auf über 430.000 Ladestationen des Toyota Charging Network in ganz Europa.

  • Von der Wallbox, über Räder, klassisches Zubehör bis hin zur eigenen Solaranlage auf Ihrem Dach. Mit Toyota Kanzen bekommen Sie alles aus einer Hand.

  • Genießen Sie die absolute Sorgenfreiheit mit bis zu 15 Jahren Toyota Relax Garantie.

  • Entscheiden Sie sich für unsere maßgeschneiderte Toyota Versicherung mit transparenten Kosten und reibungsloser Abwicklung im Schadenfall.

* Es gelten die Toyota Relax Garantiebedingungen der Toyota Motor Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget 60, B-1140 Brüssel, Belgien. Die Toyota Relax Garantie gilt ausschließlich für Toyota Fahrzeuge nach jeder Inspektion bei einem Toyota Partner bis zu einem Fahrzeugalter von 15 Jahren oder einer Laufleistung von 250.000 km. Die Toyota Relax Garantielaufzeit beträgt 12 oder 24 Monate in Abhängigkeit des für das Fahrzeug vorgesehenen Inspektionsintervalls. Weitere Details sowie die Garantiebedingungen erhalten Sie unter http://www.toyota.de/relax.

Laden & Tanken

Wasserstoff tanken, elektrisch laden – oder Benzin tanken und dennoch elektrisch mobil sein: deine Möglichkeiten sind vielfältig.

 stage background image  stage moving image

Noch mehr entdecken

Informiere dich über weitere Aspekte zum Thema Elektromobilität.


  •  

    Reichweite

    Welcher Antrieb eignet sich am besten für welche Strecken? Vergleiche unsere Technologien und erhalte Tipps für mehr Reichweite.


     

  •  

    Technologie

    Erfahre mehr über die Besonderheiten der einzelnen Antriebstechnologien und finde heraus, welche am besten zu deinen Bedürfnissen passt.


     

  •  

    Vorteile & Umstieg

    Der Umstieg auf Elektromobilität lohnt sich! Finde heraus, welche Vorteile die verschiedenen Antriebsarten bieten.


     
*Die Werte für die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch Ihres Fahrzeugs können von den gemessenen oder berechneten Werten abweichen, da das Fahrverhalten sowie andere Faktoren (wie Außentemperatur, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Straßenverhältnisse, Verkehr, Fahrzeugzustand, Reifendruck, Zuladung, Anzahl der Mitfahrer usw.) einen Einfluss auf die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch haben.