1. Neuwagen
Schnellzugriff

Kurzfristig verfügbar – lease jetzt den Yaris Hybrid schon ab 159 € mtl.*

Elektrisch für alle: Jetzt den Yaris Hybrid mit Hybridprämie und bis zu 10 Jahre Garantiesichern.

Voller Energie, perfekt für die Stadt und bis zu 80 % der Zeit rein elektrisch unterwegs. Sein selbstladender Hybridantrieb macht einfach mehr Spaß.

Profitiere von einer günstigen Leasingrate durch die Toyota Hybridprämiein Höhe von 3.300 Euro in Kombination mit unserem Versicherungsangebot. Frage hierzu auch gerne Deinen teilnehmenden Toyota Partner.
JETZT ANGEBOT SICHERN
  •  

    01 Mit Leidenschaft designt

    Wirklich viele Details am neuen Yaris sind mit Leidenschaft entwickelt worden. Mit seinem breiten und kompakten Fahrwerk liegt er perfekt auf der Straße und überzeugt durch eine ruhige Fahrweise, die eigentlich seiner agilen und dynamischen Natur widerspricht.

  •  

    02 Hybrid – elektrisierende Power

    Der neue Yaris ist mit einem 1,5-l-Motor erhältlich, der gemeinsam mit der 4. Generation unserer Hybridtechnologie eine überzeugende Kombination aus Performance und Effizienz bietet.

    (Kraftstoffverbrauch Toyota Yaris 1,5-l-VVT-iE Hybrid, Benzinmotor 68 kW (92 PS) und Elektromotor 59 kW (80 PS), Systemleistung 85 kW (116 PS), kombiniert: 4,9-4,0 l/100km, CO2-Emissionen, kombiniert 112-92 g/km. Die angegebenen Werte wurden nach dem WLTP-Prüfverfahren ermittelt.)

  •  

    03 Erlebe deine Stadt neu

    Mit dem agilen Toyota Yaris bist du auch im dichten Verkehr der Stadt flexibel. Die intelligenten Assistenzsysteme wie Pre-Collision System (PCS) sorgen dafür, dass du auch in schwierigen Situationen immer die Kontrolle behältst.

Finde deine passende Ausstattungsvariante

Wähle deine Ausstattung & Motorisierung

6 Optionen

Kein Ergebnis

  •  
    Yaris - Team Deutschland - 5-Türer

    Yaris Team Deutschland

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      16" Alufelgen mit 5 Doppelspeichen 2-farbig
    • +
      eCall Notrufsystem
    • +
      Geschwindigkeitsregelanlage, adaptiv
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      5.6 - 5.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      131 - 125 g/km
    Benzin

    ab

    22.990,00 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      5.6 - 5.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      131 - 125 g/km
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 92 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    26.050,00 €

    Stufenloses Automatikgetriebe (4x2) | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 92 g/km
  •  
    Yaris - Comfort - 5-Türer

    Yaris Comfort

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      Außenspiegel, beheizbar
    • +
      Geschwindigkeitsregelanlage, adaptiv
    • +
      3-Speichen Lederlenkrad
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      5.9 - 5.6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      134 - 127 g/km
    Benzin

    ab

    20.050,00 €

    5-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      5.9 - 5.6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      134 - 127 g/km
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    24.490,00 €

    Stufenloses Automatikgetriebe (4x2) | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km
  •  
    Yaris - Basis - 5-Türer

    Yaris Basis

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      Elektrische Fensterheber vorne
    • +
      15" Stahlfelgen
    • +
      Frontkollisionswarnung mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    22.990,00 €

    Stufenloses Automatikgetriebe (4x2) | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km
  •  
    Yaris - Business Edition - 5-Türer

    Yaris Business Edition

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      Multimedia - Audiosystem Toyota Touch®
    • +
      Bluetooth® Freisprecheinrichtung
    • +
      Geschwindigkeitsregelanlage, adaptiv
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    25.090,00 €

    Stufenloses Automatikgetriebe (4x2) | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km
  •  
    Yaris - Style - 5-Türer

    Yaris Style

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      Multimedia-Audiosystem Toyota Smart Connect
    • +
      2-Zonen Klimaautomatik
    • +
      6 Lautsprecher
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 4.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 97 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    28.890,00 €

    Stufenloses Automatikgetriebe (4x2) | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 4.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 97 g/km
  •  
    Yaris - GR SPORT - 5-Türer

    Yaris GR SPORT

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      18" Leichtmetallfelgen, schwarz gebürstet
    • +
      Frontscheinwerfer - LED Lichtsignatur
    • +
      Heckspoiler in schwarz
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 4.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 98 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    29.790,00 €

    Stufenloses Automatikgetriebe (4x2) | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 4.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 98 g/km

Mehr Style für dich

Mit seinem einzigartigen sportlichen Design ist der neue Yaris nicht nur ein echter Hingucker, er bietet gleichzeitig entspanntes Fahren – ob in der Stadt, beim Einparken oder beim Beschleunigen auf der Autobahn.

Toyota Geschäftskunden

Maßgeschneiderte Lösungen für eine sorgenfreie Mobilität

Für alle selbständigen und Unternehmer, die ihre Fahrzeugflotte erweitern wollen, bietet Toyota BusinessPlus im richtigen Moment kompetente Entscheidungshilfe. Wir haben stets aktuelle Angebote für Geschäftskunden.

 

 

Angebote entdecken

Unabhängige Kundenbewertungen von Bazaarvoice

4.1 /5

Basierend auf 136 Bewertung(en)

3.9
Preis
3.7
Verbrauch
4.0
Qualitat
4.4
Sicherheit
3.9 /5
Preis
3.7 /5
Verbrauch
4.0 /5
Qualitat
4.4 /5
Sicherheit

Susi2022 21-05-2022 Hybrid-Benzin

3
Preis
4
Verbrauch
2
Qualitat

"An und für sich handelt es sich hier um eine gutes Auto. Leider bin ich innerhalb eines Jahres jetzt zum vierten Mal wegen einer Rückrufaktion in der Werkstatt. Das Telefonmodul sendet nicht und auch ein Austausch führte nicht zum Beheben des Fehlers. Ich persönlich kaufe mir einen Neuwagen, um ein zuverlässiges Auto zu haben und nicht um permanent einen Besuch beim Autohaus zu machen. Ich habe schon mehrere Toyotas gehabt und bin jetzt sehr enttäuscht. Ich nutzte den Wagen geschäftlich und brauche ein zuverlässiges Auto."

Dieter 12-05-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Guter Händler super Team Alles war zu empfehlen weil super Toyota yaris und Händler"

Roqdrunner 18-03-2022 Hybrid-Benzin

4
Preis
4
Verbrauch
3
Qualitat
1
Sicherheit

"Anfänglich lässt sich sagen das es sich in meinen Augen um ein gutes Design handelt das mit einen guten Hybridsystem gepaart wurde. Auch ist positiv zu erwähnen, dass das Auto mit etlichen Assistenzsystemen ausgestattet ist die jedoch teilweise leicht bis stark verbesserungswürdig sind. Eine Weiterempfehlung des Toyota Yaris Hybrid Premiere Edition an Bekannte, Freund und Familie kann ich jedoch nicht geben, da es in meinen Fall zu gravierenden Mängeln an der Bremse gekommen ist und innerhalb des ersten Jahres bereits 2 Rückrufaktionen wegen Bremse und mittleren Sicherheitsgurt hinten gab. So ist die Bremse bereits nach nicht einmal 15.000 km an den vorderen Bremsscheibeninnenseiten links und rechts stark korrodiert. Ein Fall der bei mir bereits bei der Vorgängerversion aus dem Baujahr 2012 vorkam. Abgetan wird diese Korrosion von Händlern immer wieder mit “Sie bremsen zu wenig und müssen mehr bremsen”. Bei einem Auto das zum Spritsparen konzipiert wurde und durch APPs und Bordcomputer zum vorrausschauenden fahren animieren soll ist dies eine haltlose Aussage. Zu den Assistenzsystemen lässt sich sagen, dass die Verkehrszeichenerkennung mangelhaft ist, da sie deutsche Ortseingangsschilder nicht erkennt, falsche Informationen bei zeitlich begrenzten Verkehrszeichen gibt und Verkehrszeichen aus Nebenstraßen erkennt die nicht relevant sind. Auch ist die Abblendlichtautomatik mangelhaft, da sie in der Dämmerung bzw. mehrere Unterführungen (wechselnde Lichtverhältnisse) ständig das Licht an und aus schaltet. Dies kann durch die häufigen Schaltzyklen zu einer geringeren Lebensdauer der Leuchtmittel (LEDs) führen. Die momentane Verbrauchsanzeige im Display ist in meinen Augen zu ungenau. Eine Skaleneinteilung von 0/15/30 bei einem Auto mit 4L auf 100km ist weder ordentlich ablesbar noch für den Fahrer in irgendeiner Weise zu verwerten. Eine Zahlenbasierte Anzeige wie beim Vorgänger währe an dieser Stelle besser ablesbar."

Phoenix 06-09-2021 Hybrid-Benzin

3
Preis
5
Verbrauch
3
Qualitat
3
Sicherheit

"Der Yaris Hybrid ist eigentlich ein gutes Auto. Ich fahre ihn jetzt seit gut 6 Monaten und hatte noch keine Probleme. Der Verbrauch liegt bei mir im Mischverkehr bei 3,7L / 100km im Eco Modus, was ein recht guter Wert ist. Allerdings sind so einige Punkte, die ich persönlich sehr schade finde: Zum einen sind keine Softwareupdates / Verbesserungen für das Auto geplant und auch over the Air nicht möglich, was nicht mehr zeitgemäß ist und Android Auto ist leider auch nur mit Kabel möglich, ein Update für eine kabellose Variante ist leider auch nicht geplant. Auch die Verarbeitung im Innenraum ist eher günstig, hier könnte man mit ein paar Kleinigkeiten viel bewirken. Mein größter Kritikpunkt liegt aber in der Kundenfreundlichkeit von Toyota. Der Yaris ist aktuell von einer Rückrufaktion betroffen, sprich man muss das Auto in die Werkstatt bringen. Auf Nachfragen haben ich erfahren, dass es in dem Fall keinen kostenlosen Leihwagen gibt, somit muss ich mir einen Tag Urlaub nehmen, Gehaltseinbußen in Kauf nehmen, weil Toyota bei der Entwicklung nicht sauber gearbeitet hat. Enttäuschend. Das können andere deutlich besser."

Toivo 16-06-2021 Hybrid-Benzin

3
Preis
5
Verbrauch
3
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich habe den neuen Yaris in der Style Edition. Der Antrieb ist spritzig und sparsam zugleich. Das System ist auf einen urbanen Anwendungsraum zugeschnitten und kann hier voll überzeugen. Auf der Autobahn ist man immer noch ausreichend motorisiert und der Verbrauch ist auch hier noch recht gut. Die Verarbeitungsqualität ist leider nicht so gut. Die Materialanmutung ist noch ok aber es knarzt bei Querfugen und dann ist da noch dieses unschöne Vibrations-/Klappergeräusch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Nach dem 4. Werkstattbesuch ist es zwar besser bzw. weniger geworden aber eben immer noch nicht abgestellt und was es ist konnte auch nicht festgestellt werden. Ich bin da besseres von Toyota gewohnt und hoffe dass hier noch nachgebessert wird. Trotzdem muss ich hier 2 Punkte in der Dimension Qualität abziehen. Leider ist auch das Reifendruckkontrollsystem sehr fehleranfällig aber die Problematik hat man ja nur beim Wechsel der Reifen. Nun wieder zu den schönen Dingen. Platzangebot und Sitzkomfort ist für diese Fahrzeugklasse sehr gut. Die Assistenten machen einen ungewohnt guten Job. Das HUD wird direkt in die Scheibe projeziert und ist gut ablesbar."

Oliver09 10-05-2021

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Habe die Klub Version mit Technik Paket, alles funktioniert bestens, hochzufrieden."

Bolphor64 09-05-2021 Hybrid-Benzin

4
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Bestellte mir das Basis Modell mit dem analogen Kombiinstrument. Der Yaris fährt sich agil mit sehr ruhigen Motorlauf. Top!"

guzzilefty 11-10-2020 Hybrid-Benzin

4
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Mein Yaris Hybrid läuft ausgesprochen gut und verbraucht zwischen 3,7 und 4,5 Liter/100Kilometer bei zackiger Fahrweise. Das Platzangebot ist für die Größe klasse, jedoch natürlich nicht zu vergleichen mit meinem Yaris Verso, der bedauerlicherweise bei nur 271TKM von einem VW-Bus zerstört worden ist. Aber das ist ein anderes Thema. Meinen jetzigen Hybriden würde ich uneingeschränkt weiter empfehlen und ihn gegen kein anderes Fahrzeug tauschen wollen."

Josalbi 15-07-2020 Hybrid-Benzin

3
Preis
1
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Es entspricht GRUNDSÄTZLICH den Anforderungen, die ich aus der Sicht der KLIMARETTUNG als MINDESTANFORDERUNG einstufe."

FM1964 03-06-2020 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich erwarb einen Yaris Y20 im Oktober 2019 neu. Obwohl ich das Fahrzeug bisher nur aus dem Winterbetrieb kenne, habe ich bereits einen Spritverbrauch von 4,2 Liter im Drittelmix. Gepaart in der (nicht mehr verfügbaren) Farbe Manhattengrau nebst vielerlei neongelber Anbauteile ist der Yaris ein echter Hingucker, bereit im Sommer auf eine 3 vor dem Komma im Verbrauch zu kommen! Seglende Fahrfreude mit bester Qualität in, so meine ich toller Optik. Wie hörte ich mal: Qualität? Jene gäbe es nur bei Porsche und Toyota!"

HV60 29-06-2019 Hybrid-Benzin

2
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
3
Sicherheit

"Obwohl die Style Edition im Internet überall mit DAB+ Multimedia-System steht, getestet wurde, ja selbst auf der Infoseite dabplus.deutschland so angegeben ist, wird dann doch OHNE ausgeliefert. Da kauft man also ein Hightech-Fahrzeug mit völlig veraltetem, nicht zukunftsfähigem Infosystem. Laut Händler kann man das auch nicht nachrüsten. Die Internetanbindung für das iPhone ist vorsintflutlich, von CarPlay wagt man nicht mal zu träumen. Die Navistimme quasselt fleissig in die Musik rein, da wird nichts ausgeblendet. Ausserdem schreit sie mich manchmal an, manchmal ist sie kaum hörbar. Sprachsteuerung gibts nicht, nicht sicher und nicht zeitgemäss. Das Geld fürs Navi ist rausgeschmissen, hab mein altes Garm** wieder an die Scheibe gehängt. Blinker einmal antippen, blinkt 3x gibts nicht. Hatte mein 12 Jahre alter Vorgänger schon. Adaptives Kurvenlicht, obwohl Nebelscheinwerfer vorhanden, gibts beim Yaris nicht. Wieder ein Sicherheitspunkt weniger. Ja, das ist so schade, alles Dinge, die Toyota ohne grossen finanziellen Aufwand verwirklichen könnte und die mich immens stören. Wie gesagt er könnte perfekt sein. Das Fahren macht wirklich Freude, insbesondere in der Stadt sehr angenehm. Der Verbrauch ist für einen kleinen Hybrid nicht der Wahnsinn aber auch nicht schlecht. So wie er jetzt verkauft wird, würde ich ihn mir nicht mehr holen, das ist mir teilweise zu unstimmig."

Meister65 02-05-2019 Hybrid-Benzin

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Fahrvergnügen ist leider fremdbesetzt ;-) Dieses Auto hat mir nach vielen Jahren den angenehmen Teil der Automobilität zurückgebracht! Es gibt, auch nach drei Jahren Betrieb nur wenige Kritikpunkte. Im Großen und Ganzen der Bereich "Licht und Sicht" ... 1. Die Scheinwerfer: Trotz aufwendiger Technik spenden sie wenig Licht (Niveau der 80er Jahre) und die Lichtverteilung zum Fahrbahnrand ist mangelhaft (Abbiegen in die Dunkelheit) 2. Der automatisch abblendende Innenspiegel: Der Sensor reagiert kaum auf moderne Scheinwerfer (Xenon / LED)! 3. Instrumentenbeleuchtung: Die dunkelste Einstellung ist unnötig hell, das Klimabedienteil wird nicht gedimmt! 4. Der Heckwischer wischt die falsche Seite (wurde nicht von Links- auf Rechts-Verkehr "umgedreht"). 5. Die A-Säulen sind irgendwie öfter störend im Sichtfeld als bei anderen Fahrzeugen..."

cp77 04-12-2018 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre den Yaris Hybrid jetzt ein knappes Jahr und bin noch genauso begeistert wie am ersten Tag. Es macht Spaß, völlig geräuschlos vom Parkplatz zu rollen oder andere einfach mal an der Ampel stehen zu lassen. Dank der sehr guten Geräuschdämmung bemerkt man vom anspringenden Benzinmotor fast nichts. Ich bin nicht unbedingt zurückhaltend unterwegs - im Stadtverkehr ist ein Verbrauch von 4 Litern kein Hexenwerk. Wenn ich häufiger über die Autobahn fahre (150 km/h), dann steigt der Verbrauch auch gerne mal auf >5 Liter. Finde ich aber völlig in Ordnung - mein vorheriger Kleinwagen (kein Hybrid) lag bei guten 9 Litern. Der Kofferraum reicht für zwei Getränkekisten und ein paar Einkaufstaschen, die Rundumsicht ist optimal und auch die Vorzüge der Rückfahrkamera sind mir beim Ausparken schnell bewusst worden. Die Verarbeitung ist für einen Kleinwagen gut."

Mathias65 11-11-2019 Hybrid-Benzin

1
Preis
2
Verbrauch
1
Qualitat
3
Sicherheit

"Nach etwas mehr als einen Monat muss ich leider feststellen das die Enttäuschung überwiegt. Der Verbrauch ist gut, aber mit meinen 16 Jahre alten Yaris, den ich zuvor besaß, hab ich fast die gleichen Werte erreicht. Der Aktionsradius war auf jeden Fall um 100 Km größer. Die größte Enttäuschung ist allerdings das viel umworbene Multimediasystem. Es macht optisch zunächst viel her. Nach genauerer Betrachtung sind allerdings, wie es zunächst vermuten lässt, die Verbrauchswerte nachträglich nicht abrufbar. Die Auflösung ist mit 1l Sprüngen viel zu gering. Außer löschen und aktualisieren ist da nichts machbar. Wenn man kein Navi hat, lässt es sich nicht mal auf der Webside registrieren, sodass man nicht mal die angebotenen Apps nutzen kann. Die Motorgeräusche sind bei zügigerer Fahrt erschreckend laut. Kurz gesagt. Mein alter Yaris hat mich zum Toyota Fan gemacht. Der Neue schaffte es innerhalb kürzester Zeit Toyota nur noch mit schlechten Gefühlen zu verbinden. Ich würde ihn am liebsten zurück geben."

Steelrose 04-12-2018 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Habe mir im Dezember einen Yaris Hybrid Comfort mit einigen Extras gekauft, da der Wagen mich nicht nur optisch überzeugt hat sondern auch als Hybrid tatsächlich supersparsam ist. Nebenbei lass ich damit, wenn ich es drauf anlegen will, ziemlich jedes andere Auto an der Ampel stehen ;-) Der Kleine ist wendig, bietet ausreichend Platz, ist durch die Hybrid-Automatik total entspannt zu fahren, die Rückfahrkamera macht einparken zu einem Kinderspiel, die zubuchbaren Extras wie Navi und Sitzheizung machen meine kleine Rennsemmel noch komfortabler, ach ja, den Tempomat und das Keyless Open&Go darf man nicht vergessen (wichtig für uns Frauen, man braucht nicht mehr in der Handtasche nach dem Schlüssel suchen - perfekter geht es nicht!!) und der Sound ist auch überzeugend... Mankos gibt es auch, wie die fehlende Armlehne (nur bei höchster Ausstattung dabei) oder die etwas billigen Knöpfe zum Umlegen der Rückbank, aber das sind Kleinigkeiten! Fahre damit sowohl auf dem Land als auch in der Stadt, ist durch seine Abmessungen und den Hybridantrieb bestens für beide Bereiche geeignet. Will ihn nicht mehr missen, vielen Dank an Toyota für so ein tolles Produkt <3"

wolle44 29-06-2015

4
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Seit einem Jahr habe ich ein neues Navi .alles gut.Im Dezember bekam ich ein neues Handy und jetzt begannen die Probleme.Es dauerte Monate bis mein Autohaus es angemeldet bekam. Gleichzeitig wurde ein neues Udate gemacht.Jetzt geht gar nichts mehr.Ich kann nicht mehr telefonieren und das Radio geht nach dem anfahren aus.Mein Autohaus weis keinen Rat.Wer kann mir helfen.Ich denke so etwas ist nicht im Sinne von Toyota."

Diethart 04-12-2018

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Seit Januar 2015 fahren wir als Zweitwagen den Yaris 1.33 Edition. Das Auto bietet ausreichend Platz und ist für seine Größe sehr bequem. Das Fahrzeug ist sehr praktisch im Stadtbetrieb aber auch bei weiteren Fahrten übers Land. Meine Frau ist begeistert von dem kleinen Flitzer. Die Verarbeitung ist sehr gut und auch das Interieur wurde hochwertiger als beim Vorgänger. Die Motorleistung ist für diese Fahrzeugklasse in Ordnung. Der Verbrauch könnte etwas weniger sein. Das Auto macht sehr viel Spaß und wir fahren auch gerne weitere Stecken mit ihm. Wir fahren seit 1985 Toyota und haben immer positive Erfahrungen mit den Fahrzeugen gemacht, das auch zum Großteil unserem Vertragshändler, Fa. Zachskorn, Bad Birnbach, zu verdanken ist."

Manni48 17-04-2015 Hybrid-Benzin

2
Preis
1
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Zunächst das Positive: Angenehme Handhabung im Stadt- und Stop-and Go-Betrieb. Harmonische Abstimmung zwischen Benzin- und E-Motor mit ruckfreien Lastwechseln beim Zu- und Umschalten. Barierefreies Einsteigen ohne den Kopf einziehen zu müssen, wie etwa beim neuen Auris. Einfaches Gurteinklicken, ohne den Verschluss der Peitsche erst suchen zu müssen. Meine Meinung zur Hybridtechnik: Traktionsakku mit ca. 1kWh Kapazität deutlich zu klein. Statt des NiMh-Akkus wäre hier ein LiIo-Mn-Akku angemessen gewesen, der aber wegen des höheren Preises leider gespart wurde. Das häufige Umschalten zwischen E- und Benzinmotor aufgrund der nötigen häufigen Lade-Entladezyklen wegen der zu geringer Kapazität (geringe E-Reichweite) und daher auch viel zu raschen Abschaltens des E-Betriebs bei etwas mehr "Gas", mindert den Gesamt-Wirkungsgrad und erhöht damit unnötiger Weise den Spritverbrauch. Festgestellt: Obwohl Traktions-Akku nach Display bereits voll und der laufende Benzin-Motor keine zusätzliche Ladung in den Akku pumpen kann, stoppt er nicht, sondern läuft auch im Stand unnötiger Weise einfach weiter, was natürlich die Verbrauchsbilanz verschlechtert. Hiee müsste noch Feinarbeit geleistet werden. Die Diskrepanz zwischen den propagierten Verbrauchswerten von 3,4 bis 3,9 Liter und den in der Praxis sich ergebenden von 5,5 bis 6,5 Litern hat mich besonders geärgert. Das schadet nicht wenig dem Image und lässt den Kunden verstimmt zurück, da er das Gefühl nicht los wird tüchtig für dumm verkauft worden zu sein. Kleinigkeiten: Gar nicht so klein ist das mangelhafte Wischergebnis im Bereich des Beifahrers. Der verschmierte Frontscheibenbereich wird auch durch Zugabe von reichlich Wischwasser nicht frei von verschmierten Schlieren, was doch erheblich stören kann. Beifahrer-Fußmatte wohl wieder aus falschen Sparsamkeitserwägungen heraus nicht wie die Fahrer-Matte arretierbar - sie verrutscht bei jedem Zusteigen des Beifahrers und muss dann ständig wieder zurechtgerückt werden. Im Fond ist es richtig düster, weil hier am Himmel das Licht eingespart wurde und auf den dunklen Sitzen Gegenstände schlecht zu erkennen sind. Der Zündschlüssel wurde ja mittlerweile beim neuen Yaris-Modell auf ein akzeptables kurzes Design geändert. Leider muss ich aber mit einem "Prügel" von Schlüssel hantieren, der schon beinahe einen Waffenschein erfordert - absolut unzeitgemäß und eine Zumutung. Last but not least: Design im Innenraum akzeptabel bis auf das große, lang gezogene hässlich graue Plastikteil über dem Handschuhfach. Die Farbart verträgt sich hier so gar nicht mit dem Beige an den Innenseiten der A-Säulen. Das hätte dem Designer nicht passieren dürfen. Wir wollten dieses graue Plastik-Ungeheuer bereits einmal in einer Lackiererei spritzen lassen; man hatte uns aber abgeraten, da nicht garantiert werden konnte, ob der Lack auf Plastik sauber anhaften würde. Klar, das sind alles Dinge, mit welchen man im Alltag leben kann. Doch dort, wo eine Einsparung besonders ins Auge fällt, will man sie doch wegen des nicht eben geringen Gesamtpreises von knapp 20.000 € nicht akzeptieren!"

zaubermaus59 04-12-2018

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre seit Jahren die verschiedensten Yaris Modelle, Aktuell einen Yaris Edition-S. Und ich bin immer wieder über die Qualität, den Verbrauch und den Preis begeistert. Ich würde einen Yaris immer empfehlen. Er ist das super Stadt-Auto. Auch mein nächstes Fahrzeug wird wieder ein Yaris sein."

Manu74 07-12-2019 Hybrid-Benzin

3
Preis
4
Verbrauch
1
Qualitat
4
Sicherheit

"Ich habe seit Juni letzten Jahres ein Yaris Hybrid und war am Anfang total begeistert. So sehr das meine Freundin (seit Jahren VW Kundin) sich daraufhin auch den Wagen bestellt hatte. Beim abstellen des Fahrzeuges macht der Wagen bei warmen Temperaturen ziemlich lange laute gurgelnde Geräusche. Der Wagen war mehrfach dafür in der Werkstatt. Beim ersten Besuch wurde ich für blöd erklärt das ich die Lüftung falsch eingestellt hätte. Dann wurde ich mit Hilfe meines Mannes endlich wahrgenommen. Das Problem war nicht bekannt und somit hat sich der Mitarbeiter mit Toyota direkt in Verbindung gesetzt. Das Ende vom Lied es ist bleibt mein Problem und Risiko. Bin total enttäuscht. Die Werkstatt hatte es noch nicht mal nötig mich über ihr Ergebnis zu informieren. Aussage war dann noch falls ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin sollte ich mich bei Toyota direkt melden."

Wanderer74 10-07-2013

4
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Fahre seit 1992 Toyota, erst einen Corolla, jetzt zweimal einen Yaris. Die Fahrzeuge waren alle qualitativ sehr gut, und ich würde jederzeit wieder einen Yaris kaufen. Der Yaris ist besonders günstig im Ein- und Ausstieg, in der Sicherheit, und mit seiner Größe besonders parkgünstig ! Auch die Toyota-Werkstatt Herpich in Helmbrechts war in den 20 Jahren ein verläßlicher Partner."

tuatha 17-10-2018

3
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Mein Yaris ist Baujahr 2013 und ein Diesel mit 90 PS. Nachdem Toyota endlich mal Style in die Modellreihe gebracht hatte habe ich mich für den Yaris entschieden, weil er sehr formschön innen wie auch außen ist. Die Ausstattung ist super, habe das Modell "Club" mit Panoramaglasdach und Loungepaket ( Ledersitze mit Sitzheizung, 8 Lautsprecher und Fußraumbeleuchtung). Der Verbrauch ist okay, hätte mir zwar weniger gewünscht, komme aber bei sparsamer bis normaler Fahrweise im Mittelgebirge auf so 5,0 L. Würde mir das Auto auf jedem Fall wieder kaufen, hat leider nur den einen Nachteil, ich fahre den Yaris so gerne, daß das aussteigen sehr schwer fällt! ;-))"

guzzilefty 11-10-2020 Hybrid-Benzin

4
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Mein Yaris Hybrid läuft ausgesprochen gut und verbraucht zwischen 3,7 und 4,5 Liter/100Kilometer bei zackiger Fahrweise. Das Platzangebot ist für die Größe klasse, jedoch natürlich nicht zu vergleichen mit meinem Yaris Verso, der bedauerlicherweise bei nur 271TKM von einem VW-Bus zerstört worden ist. Aber das ist ein anderes Thema. Meinen jetzigen Hybriden würde ich uneingeschränkt weiter empfehlen und ihn gegen kein anderes Fahrzeug tauschen wollen."

FM1964 03-06-2020 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich erwarb einen Yaris Y20 im Oktober 2019 neu. Obwohl ich das Fahrzeug bisher nur aus dem Winterbetrieb kenne, habe ich bereits einen Spritverbrauch von 4,2 Liter im Drittelmix. Gepaart in der (nicht mehr verfügbaren) Farbe Manhattengrau nebst vielerlei neongelber Anbauteile ist der Yaris ein echter Hingucker, bereit im Sommer auf eine 3 vor dem Komma im Verbrauch zu kommen! Seglende Fahrfreude mit bester Qualität in, so meine ich toller Optik. Wie hörte ich mal: Qualität? Jene gäbe es nur bei Porsche und Toyota!"

vollij67 20-09-2019 Hybrid-Benzin

4
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Wir haben seit knapp 10 Tagen unseren Yaris Hybrid und ich bin süchtig nach Hybrid-Fahren. Ein sehr entspanntes Fahren und man kann selbst den Verbrauch positiv oder negativ beeinflussen. Es ist ein Auto zum Cruisen und das kann er gut. Die Verarbeitung ist gut, die Ausstattung in der Style Selection auch. Wir sind rundherum zufrieden"

FreddyFritz 27-11-2019

5
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ein toller Service der Firma Stoltmann TOYOTA in Ludwigshafen. Besonders möchte ich den Verkäufer Herrn Filippo Giuseppe Cerrone für die umfangreiche Beratung und Vorstellung des Fahrzeugs Toyota Yaris danken. Die angepriesenen Vorzüge des Fahrzeugs stimmen vollkommen mit den Aussagen des Herrn Cerrone überein. Das Fahrzeug fährt sich hervorragend in der Stadt und besonders gut auf der Autobahn bei gemütlicher Fahrt um die 130 bis 150 Km/h. Ich selbst habe schon in den 70.iger Jahren eine Toyote Corolla Coupé mit 58 PS gefahren und bin wieder, zum 3. mal, nach verschiedenen Fahrzeugherstellern-Fahrzeugen, bei Toyota gelandet. Die Deutsche Autoindustrie kann sich hier eine große Scheibe abschneiden. Toyota ist einfach um Klassen besser. Mit freundlichen Grüßen Elektro-Meister Alfred Körber aus Schwetzingen zwischen Ludwigshafen und Heidelberg 21.03.2019"

hybi 20-09-2019 Hybrid-Benzin

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Das ist schon mein zweiter Hybrid und mein dritter Yaris. Ich kann das Fahrzeug nur empfehlen und bekomme in 14 Tagen schon den nächsten. Ich habe ihn 2014 gekauft und fahre 18000 km pro Jahr in jeden Geschwindigkeitsbereich. Er hat mich noch nie im Stich gelassen und auch ein einmalger Rückruf wurde kostenlos bearbeitet."

YarisFan2013 24-11-2019

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Die Angaben bezüglich des Spritverbrauchs stimmen nicht.Mein Yaris verbraucht weniger , als die Werbung verspricht. Ich bin begeistert vom Wagen in jeder Hinsicht. Meine frühere Automarke war in Ordnung, aber mein Toyota Yaris Hybrid ist unübertroffen.Das Fahren macht Freude."

Yarissa2018 10-11-2019 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre schon meinen zweiten Yaris Hybrid, den aktuellen seit drei Jahren. Er fährt sich total angenehm und entspannend und auch mit dem Verbrauch bin ich superzufrieden. Hybrid ist für mich für die Zukunft gesetzt, nie mehr was anderes! Der Yaris hat sich für mich in allen Lebenslagen bewährt, ich habe ihn bereits mehrfach im Freundeskreis weiterempfohlen."

PaulPanzer37 19-08-2019 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Ein schönes Auto, welches mich täglich in gewohnter Toyota-Zuverlässigkeit zur Arbeit bringt ;-)"

Heiko 12-02-2019

3
Preis
5
Verbrauch
2
Qualitat
4
Sicherheit

"Klappert und quitscht ständig, bereits a´bei 100.000 km Kat defekt- ca. 1.000,"

Mathias65 11-11-2019 Hybrid-Benzin

1
Preis
2
Verbrauch
1
Qualitat
3
Sicherheit

"Nach etwas mehr als einen Monat muss ich leider feststellen das die Enttäuschung überwiegt. Der Verbrauch ist gut, aber mit meinen 16 Jahre alten Yaris, den ich zuvor besaß, hab ich fast die gleichen Werte erreicht. Der Aktionsradius war auf jeden Fall um 100 Km größer. Die größte Enttäuschung ist allerdings das viel umworbene Multimediasystem. Es macht optisch zunächst viel her. Nach genauerer Betrachtung sind allerdings, wie es zunächst vermuten lässt, die Verbrauchswerte nachträglich nicht abrufbar. Die Auflösung ist mit 1l Sprüngen viel zu gering. Außer löschen und aktualisieren ist da nichts machbar. Wenn man kein Navi hat, lässt es sich nicht mal auf der Webside registrieren, sodass man nicht mal die angebotenen Apps nutzen kann. Die Motorgeräusche sind bei zügigerer Fahrt erschreckend laut. Kurz gesagt. Mein alter Yaris hat mich zum Toyota Fan gemacht. Der Neue schaffte es innerhalb kürzester Zeit Toyota nur noch mit schlechten Gefühlen zu verbinden. Ich würde ihn am liebsten zurück geben."

wost 12-02-2019

2
Preis
2
Verbrauch
1
Qualitat
4
Sicherheit

"das Getriebe ist schon nach 50.000 km bei einem Fahrzeugalter von nur 4 Jahren hin. Ein kleiner Stift an der Schaltgabel war abgebrochen, vermutlich ein Materialfehler"

marco74656 02-05-2019 Hybrid-Benzin

1
Preis
1
Verbrauch
1
Qualitat
3
Sicherheit

"Vorab: Geholt haben wir den Wagen weges dem faszinierenden und (vermeintlich) sparenden Hybridantrieb sowie der allseits gelobten Toyota-Qualität. Heute, nach 2 Jahren und 36000 Kilometern mit dem Toyota Yaris Hybrid, muss ich enttäuscht und äußerst gereizt feststellen, dass der Toyota von allen Privat- und Geschäftswagen, die ich in den 10 Jahren seit Führerscheinaustellung gefahren bin, mit Abstand der schlechteste ist. Mängelliste: - Fenster auf Fahrerseite hakte bei Abholung des Wagens beim Runterfahren (behoben) - Bremsscheiben hinten nach 15000! Kilometern ungleichmäßig verschlissen bzw. Materialfehler, in 1. Werkstatt Austausch aus Kulanz abgelehnt, in 2. Werkstatt kostenlos getauscht (behoben) - Handschuhfachdämpfung defekt (behoben) - Rückruf bez. Bremssystem (behoben) - Schrauben der Sitzaufhängung rosten (wurden dann schwarz lackiert; nicht schön, aber in Ordnung) - knarzende Mittelkonsole im Bereich des Navis (bis heute nach 3 Werkstattbesuchen nicht behoben) -klackerndes Geräusch beim Beschleunigen aus Motorrichtung (lt. Werkstatt handelt es sich um den Luftsog in der Heizungsanlage, also normal. Für mich völlig inakzeptabel, da es schlicht gesagt kaputt und minderwertig klingt) Unabhängig von den aufgeführten Mängeln sind wir auch mit dem Verbrauch alles andere als zufrieden. Er pendelt je nach Jahreszeit zwischen 5,7 und 6,2 Litern im Mischbetrieb Stadt, Land und Autobahn ohne starken Gasfuss. Das Fazit bzw. meine Unzufriedenheit in Anbetracht der genannten Mängel, des Verbrauches, der Werkstattreaktionen und der Pros und Contras ist für mich so negativ, dass ich mich jeden Tag und bei jeder Fahrt über das Fahrzeug ärgere. Leider läuft der Vertrag noch, sodass wir den Yaris noch einige Zeit fahren müssen. Fest steht, dass das Preis- Leistungsverhältnis in meinen Augen schlecht ist, das können andere Hersteller in der gleichen Klasse nach meinen Erfahrungen besser."

reiner 05-10-2013

2
Preis
1
Verbrauch
3
Qualitat
3
Sicherheit

"Gut gemeint ist nicht immer gut! Die Umsetzung der Hybrididee gelingt nicht vollständig obwohl der Ansatz nicht schlecht ist. Der EV Modus z.B. ist zu 98% nicht nutzbar da dieser entweder nicht eingeschaltet werden kann oder aber sich nach kürzester Zeit wieder ausschaltet. Laufzeit des Verbrennermotor beträgt dagegen manchmal nur wenige Sekunden je nach Fahrsituation. Meines Erachtens benötigt der Hybrid dringend ein Firmwareupdate auch bezüglich der Navigation, deren Ansagen sehr oft zu spät kommen. Auch deren Bedienung ist nicht konsequent zu Ende gedacht. z.B. ändert man durch den rechten Drehknopf die Radiofrequenz auch wenn man sich im Navigations- oder Telefonbereich befindet. Der Auswahlknopf der Bordcomputeranzeige ist sehr ungünstig hinter dem Lenkrad im Tachobereich, warum nicht am Lenkrad? Solche Ungereimtheiten finden sich noch sehr viele."

Toyotafahrer 16-07-2013

2
Preis
2
Verbrauch
1
Qualitat
2
Sicherheit

"Mein dritter Toyota gefällt mir in folgenden Punkten nicht: Die Motorleistung ist im Mittelgebirge ungenügend. Ausstattung/Material zum Teil einfach, billig und scheinbar unüberlegt verarbeitet bzw. montiert. Die Vordersitze sind sehr schwer verstellbar. Die digitalen Anzeigen sind mir zu klein. Der Schaltknauf erinnert an Kinderspielzeug. Auf dem schwarzen Teppichboden sieht man jedes Staubkorn. Der mehrfach geschnittene Teppichboden ist an der Mittelkonsole nicht befestigt. Der Fußboden ist hinten zu weich. Die hinteren Fußmatten zu klein. Ein Reserve- oder Notrad ist nicht vorhanden."

uku1 01-07-2013

2
Preis
1
Verbrauch
1
Qualitat
3
Sicherheit

"Der durchnittliche CO"-Ausstoß beträgt z.Z. 126 g/km. 60% mehr. 10 bis 20% mehr wäre OK. Der Motor muß ein Sprittfresser sein. Nach nicht einem Jahr, die Bremse hinten stark oxidiert und die ersten Rostansätze an der Karosserie. Scheinwerfer rechts mußte ausgetauscht werden. Das Fahren mit dem Kfz macht Spaß."

Bajufex 27-05-2014

2
Preis
2
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Nach dem Ablauf eines Leasingvertrages mit einem mich sehr zufriedenstellenden Yaris 2 (XP9) Diesel habe ich mir Anfang 2012 den XP13 gekauft. Als Benziner, wegen des deutlich niedrigeren Preises. Nur habe ich bei der Probefahrt nicht ausreichend aifgepasst, bzw. hingehört! Nach 3 Wochen hätte ich das Fahrzeug am liebsten wieder verkauft. Der XP13 könnte ein gutes Fahrzeug sein, wenn Toyota nicht so viel verschlimmbessert hätte. Dies umfasst wegrationalisierte Ablageflächen oder Staufächer, besonders bei den hinteren Türen! Wo sollen Kinder ihre Trinkflaschen oder sonstigen Krempel denn unterbringen? -Nicht abstellbares Gepiepse beim Zündschloß (supermeganervig, das schlimmste Detail meiner Kritik) -Empfunden bis tatsächlich schlechtere Scheinwerfer,ist dem "Fahrzeugdesign" geschuldet und gemeingefährlich bei kurvenreichen Strassen im Voralpenland, weil die Ausleuchtung nach oben fehlt -Extrem lahmer Benziner (wo sind die angeblichen 99PS versteckt?) -Für ein Fahrzeug dieser Größe eindeutig zu hoher Verbrauch (locker über 6,8L) -Kein Notrad (immer noch besser als dieses Rubberzeugs (hatte jetzt den Salat) -Wozu eine Freisprecheinrichtung, wenn diese so früh abschaltet, dass man nie einen Anzurufenden erreicht, ausser man wählt gesetzteswidrig doch vom Handy aus? -Zu tief sitzender Innenspiegel, gemeingefährlich und man kann die Sitzhöhenverstellung nie ausnutzen -Nervig hakelige Schaltung (Rückwärtsgang geht häufig erst nach dem Durchrühren aller Gänge rein) -Anbringung der Reifenfülldrucktabelle schwachsinnig (Handschuhfach!) -Schwachsinniges Fach für das Fahrzeugbuch! -Schlecht aufgebaute Fahrzeugbedienungsanleitung -"Kofferraumbeleuchtung" verdient den Namen nicht -Multimediaanschlüsse (USB) nur unter akrobatischen Verrenkungen erreichbar -Ruppiges Fahrwerk (geht so lala) -Kein Kühlerthermometer Gut bis sehr gut: -Lederlenkrad und Schaltknauf (Life) -Kofferraumzwischenboden (Life) -Einarmscheibenwischer mit angebrachter Spritzdüse super, quietschfrei und nie überfordert, auch nicht bei starkem Schneefall -Klimaanlage besser als ihr Ruf -Gute Beinfreiheit für Fahrer und Beifahrer -Gute Beinfreiheit für Fondpassagiere, auch für Erwachsene -Sehr gute, langstreckentaugliche Sitze (nie Kreutzschmerzen wie bei BWM oder Audi) -Fahrzeug mit Trommelbremsen hinten erhältlich (super Wartungsfreundlich!!!!!!) -Standfeste, alpentaugliche Bremsen -Rückfahrkamera (wenn auch eigentlich nur sinnvoll mit zusätzlichen akustischen Rückfahrwarnern, weil man nicht Spiegel und Bildschirm gleichzeitig im Blick haben kann) -Technisch Zuverlässig! Wenn Toyota in dieser Fahrzeugklasse so weiter macht, war es mein letzter!"

Eddie87 24-11-2019 Hybrid-Benzin

3
Preis
1
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich halte mittlerweile gar nichts mehr von der Hybrid Technik! Mein Yaris Hybrid von Juli 2016 überzeugt mich überhaupt nicht mit seinen 5l Verbrauch! Angeben ist er mit 3,6l auf 100 km!!! Ich hatte bei keinen meiner zuvor gefahren Autos ein Problem den Hersteller Wert beim Verbrauch zu erreichen, oder das der Verbrauch unter 10% mehr lag. Für mich steht fest das mein Yaris sehr schnell wieder verkauft wird, mir bereitet dieses Auto kein bisschen Freude mehr! Ich lasse das Auto lieber stehen und bleibe zu Hause! Werde definitiv keinen Hybrid mehr Kaufen!!!"

Hybridbayer 20-06-2015 Hybrid-Benzin

2
Preis
2
Verbrauch
2
Qualitat
2
Sicherheit

"Gute Idee, schlechte Umsetzung! Manche Funktionen, vor allen des Navigations/Entertainmentsystems, sind so sinnfrei umgesetzt, dass sich einem der Mehrwert nicht erschließt. z.B. bei Telefonbetrieb kann man den Radiosender hoch oder runterschalten Richtungsansagen kommen teilw. 70m zu spät. EV Taste schaltet zu 85% nicht ein und wenn dann meist nach wenigen Sekunden wieder aus. Würde mir da eher ein "KERS" wünschen um etwas "sportlicher" unterwegs zu sein, was manchmal bei kühleren Temperaturen erkennbar ist. (da jault der Motor nicht auf und der Akku leistet guten Vortrieb wie in einem Elektroscooter)"

Konfigurator

Erstelle jetzt dein persönliches Wunschfahrzeug mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten.
Jetzt den Yaris konfigurieren

Broschüre herunterladen

GR Yaris - Macht die Straße zu deinem Spielfeld

Entwickelt mit absolutem Fokus auf das Fahrerlebnis, schenkt dir der GR Yaris auf jeder Straße das Gefühl von Freiheit. Leistungsstark, agil und doch praxistauglich sowie voller Fahrspaß, verspricht der GR Yaris Begeisterung im Alltag, ganz gleich, auf welcher Straße. 

Mehr erfahren

Kraftstoffverbrauch Yaris Basis 1,5-l-VVT-iE Hybrid, Benzinmotor 68 kW (92 PS) und Elektromotor 59 kW (80 PS), Systemleistung 85 kw (116 PS) 5-Türer, Stufenloses Automatikgetriebe (4x2): kombiniert: 3,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 87 g/km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren.

*Ein unverbindliches Toyota Easy Leasing-Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln für den Toyota Yaris Basis 1,5-l-VVT-iE Hybrid, Benzinmotor 68 kW (92 PS) und Elektromotor 59 kW (80 PS), Systemleistung 85 kw (116 PS): Anschaffungspreis: 19.686,13 € zzgl. Überführung, Leasingsonderzahlung: 3.449,00 €, Gesamtbetrag: 9.173,00 € zzgl. Überführung, jährliche Laufleistung: 10.000 km, Vertragslaufzeit: 36 Monate, 36 monatl. Raten à 159,00 €. Nur bei teilnehmenden Toyota Händlern. Das Leasingangebot gilt nur für Privatkunden und nur in Verbindung mit dem Abschluss einer Kfz-Versicherung bei der Toyota Insurance Services sowie Aktivierung von Toyota Connected Services und nur bei Anfrage und Genehmigung bis zum 31.03.2023. Individuelle Preise und Finanzangebote bei den teilnehmenden Toyota Händlern.

**Die Kfz-Versicherung (Haftpflicht und Vollkasko) ist ein Angebot der Toyota Insurance Services (TIS). TIS ist ein Unternehmenskennzeichen der Toyota Insurance Management SE, Toyota-Allee 5, 50858 Köln;
Risikoträger: Aioi Nissay Dowa Insurance Company of Europe SE, Niederlassung Deutschland, Carl-Zeiss-Ring 25, 85737 Ismaning; Laufzeit: 36 Monate, Versicherungsnehmer und jüngster Nutzer ab 23 Jahren, Tarif Komfort bei ausschließlich privater Nutzung, VK 500,00 €/TK 500,00 €, nur in Verbindung mit einem Leasingvertrag der Toyota Kreditbank GmbH. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis 31.03.2023, Erstzulassung bis 31.03.2023

1Der ausgewiesene Anschaffungspreis beinhaltet einen Nachlass (Hybridprämie) in Höhe von 3.300,00 Euro. Bei der Hybridprämie handelt es sich nicht um die staatliche Förderung zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltprämie).

2Bis zu 10 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen Herstellergarantie + max. 7 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Einzelheiten zur Toyota Relax Garantie erfährst du unter www.toyota.de/relax oder bei deinem teilnehmenden Toyota-Partner.

Toyota Motor Europe NV/SA ("TME") liefert nach besten Kräften und in der Annahme ihrer Richtigkeit Informationen zum "Toyota Safety Sense''-System (im Folgenden "die Webseite"). TME gibt keine Zusicherungen bezüglich dieser Webseite, ihres Inhalts oder der Genauigkeit der Informationen und zugehörigen Grafiken ab (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Farbe der dargestellten Fahrzeuge). Jegliche Haftung seitens TME für etwaige Ungenauigkeiten oder Fehler ist in dem gesetzlich erlaubten Umfang ausdrücklich ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Toyota Safety Sense in Abhängigkeit von Fahrzeugmodell und Ausstattungslinie variiert (einige der gezeigten Fahrzeuge enthalten möglicherweise Ausstattung, die nicht zur Standardausstattung gehört – nähere Informationen entnehmen Sie bitte den technischen Daten und der Ausstattungsbeschreibung) sowie in Abhängigkeit vom Land des Fahrzeugerwerbs (all diese Informationen erhalten Sie beim Toyota Vertragshändler in Ihrer Nähe).

Apple CarPlay und iPhone sind eingetragene Marken der Apple Inc.

Android ist eine eingetragene Marke der Google LLC.

JBL ist eine eingetragene Marke der Harman International Industries Inc.

Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.

Tomtom ist eine eingetragene Marke der TomTom International B.V.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

*Bis zu 10 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen-Herstellergarantie + max. 7 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Einzelheiten zur Toyota Relax Garantie erfahren Sie unter www.toyota.de/relax oder bei Ihrem teilnehmenden Toyota Partner.