1. Neuwagen
Schnellzugriff

Highlights

  • Fesselndes Design Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail haben wir dem Yaris ein ausdrucksstarkes und begeisterndes Äußeres verliehen. Erlebe seinen selbstbewussten und markanten Auftritt hautnah!
  • Beeindruckende Hybrid-Power Dank der Kombination der zwei Motoren beim Hybridantrieb bist du in der Stadt besonders agil unterwegs – bei niedrigem Verbrauch, denn unser Hybridsystem der vierten Generation gewinnt noch mehr Energie zurück.
  • Toyota Safety System Genieße das beruhigende Gefühl, vor allem im dichten Verkehr auf die Unterstützung des Yaris zählen zu können. Mehrere intelligente Assistenzsysteme sorgen für deine Sicherheit, auch wenn du einmal unaufmerksam sein solltest.

Finde deine passende Ausstattungsvariante

Wähle deine Ausstattung & Motorisierung

5 Optionen

Kein Ergebnis

  •  
    Yaris - Team Deutschland - 5-Türer

    Yaris Team Deutschland

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      Regensensor
    • +
      4,2" Multi-Info-Farbdisplay
    • +
      Klimaautomatik
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      5.6 - 5.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      131 - 125 g/km

    Ab

    22.990,00 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      5.6 - 5.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      131 - 125 g/km
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 92 g/km

    Ab

    26.050,00 €

    Stufenloses Automatikgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 92 g/km
  •  
    Yaris - Comfort - 5-Türer

    Yaris Comfort

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      Regensensor
    • +
      Außenspiegel, beheizbar
    • +
      Elektrische Feststellbremse
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      5.9 - 5.6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      134 - 127 g/km

    Ab

    20.050,00 €

    5-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      5.9 - 5.6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      134 - 127 g/km
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km

    Ab

    24.490,00 €

    Stufenloses Automatikgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km
  •  
    Yaris - Basis - 5-Türer

    Yaris Basis

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      Außenspiegel, elektrisch einstellbar
    • +
      Myt Connected Services (Parkpositionsfinder, Routenplanung, Inspektionserinnerung etc.)
    • +
      Klimaautomatik
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km

    Ab

    22.990,00 €

    Stufenloses Automatikgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km
  •  
    Yaris - Business Edition - 5-Türer

    Yaris Business Edition

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      Regensensor
    • +
      Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
    • +
      Bluetooth® Freisprecheinrichtung
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km

    Ab

    25.090,00 €

    Stufenloses Automatikgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 3.8 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 87 g/km
  •  
    Yaris - Style - 5-Türer

    Yaris Style

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      17" Leichtmetallfelgen, 5-Speichen, schwarz
    • +
      Zweifarb Lackierung, Dach schwarz
    • +
      Multimedia-Audiosystem Toyota Smart Connect
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 4.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 97 g/km

    Ab

    29.090,00 €

    Stufenloses Automatikgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      4.9 - 4.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      112 - 97 g/km

Mehr Style für dich

Mit seinem einzigartigen sportlichen Design ist der neue Yaris nicht nur ein echter Hingucker, er bietet gleichzeitig entspanntes Fahren – ob in der Stadt, beim Einparken oder beim Beschleunigen auf der Autobahn.

Toyota Geschäftskunden

Maßgeschneiderte Lösungen für eine sorgenfreie Mobilität

Für alle selbständigen und Unternehmer, die ihre Fahrzeugflotte erweitern wollen, bietet Toyota BusinessPlus im richtigen Moment kompetente Entscheidungshilfe. Wir haben stets aktuelle Angebote für Geschäftskunden.

 

 

Angebote entdecken

Unabhängige Kundenbewertungen von Bazaarvoice

4.1 /5

Basierend auf 136 Bewertung(en)

3.9
Preis
3.7
Verbrauch
4.0
Qualitat
4.4
Sicherheit
3.9 /5
Preis
3.7 /5
Verbrauch
4.0 /5
Qualitat
4.4 /5
Sicherheit

LWSCH 02-04-2023 Hybrid-Benzin

4
Preis
5
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Ich bin mit meinem Yaris Hybrid sehr zufrieden. Er verbraucht wenig, fährt sich gut und ist komfortabel. Ich genieße jede Fahrt mit ihm, gerade im Stadtverkehr."

Andy76 02-04-2023

4
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Schönes Auto. Klein, wendig und völlig ausreichend motorisiert. Wer auf voll ausgestattete Kleinwagen in diesem Segment steht, sollte zugreifen. Was besseres gibt es nicht. Danke Toyota."

Yarisfreak 02-04-2023

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre ihn jetzt schon 3 Jahre. In den 3 Jahren wurde nie was außerplanmäßiges gemacht. Nur halt die Inspektion und die Verschleißteile. Mein nächstes Auto wird auch wieder ein Yaris da er zuverlässig ist und trotzdem gut aussieht. 3 Jahre/127000km"

wolle44 02-04-2023

4
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Seit einem Jahr habe ich ein neues Navi .alles gut.Im Dezember bekam ich ein neues Handy und jetzt begannen die Probleme.Es dauerte Monate bis mein Autohaus es angemeldet bekam. Gleichzeitig wurde ein neues Udate gemacht.Jetzt geht gar nichts mehr.Ich kann nicht mehr telefonieren und das Radio geht nach dem anfahren aus.Mein Autohaus weis keinen Rat.Wer kann mir helfen.Ich denke so etwas ist nicht im Sinne von Toyota."

EK83 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
1
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Vorteilhaft ist der Start ohne Benzinmotor. Der Verbrauch bei sparsamster Fahrweise liegt um 2 l höher als angegeben, was nicht vertretbar ist. Die Fahrersitzverschiebung nach hinten müsste 10 cm länger sein, um auch Fahrern mit 176 cm Körperlänge einen normalen Einstieg zu ermöglichen. Die A-Säule ist sehr kompakt, was die Sicht bei Kurvenfahrt nach links behindert."

felix366 02-04-2023

5
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Vor der Anschaffung meines Yaris habe ich Ausschau nach einem kleinen, im Unterhalt preiswerten und sparsamen Auto gehalten. Die Wahl viel auf den Toyota Yaris. Er hat mich vorher und seit dem Kauf vor knapp 4 Jahren überzeugt und tut jeden Tag zuverlässig seinen Dienst."

bedoanda 02-04-2023

4
Preis
3
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Bin mit den kleinen ganz zufrieden. Autobahnauffahrten mag er nicht so gerne, bei viel betrieb ist es ein schwieriges einfädeln. Den angegeben Verbrauch habe ich bisher bei keiner Fahrweise erreicht, es fehlen immer so an die 150 bis 180 Km. Schaltung vom 2. in den 3. Gang häufig ein Problem. Vieleicht ist es ein Montagsauto. Aber sonst IO."

Hybridbayer 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
2
Verbrauch
2
Qualitat
2
Sicherheit

"Gute Idee, schlechte Umsetzung! Manche Funktionen, vor allen des Navigations/Entertainmentsystems, sind so sinnfrei umgesetzt, dass sich einem der Mehrwert nicht erschließt. z.B. bei Telefonbetrieb kann man den Radiosender hoch oder runterschalten Richtungsansagen kommen teilw. 70m zu spät. EV Taste schaltet zu 85% nicht ein und wenn dann meist nach wenigen Sekunden wieder aus. Würde mir da eher ein "KERS" wünschen um etwas "sportlicher" unterwegs zu sein, was manchmal bei kühleren Temperaturen erkennbar ist. (da jault der Motor nicht auf und der Akku leistet guten Vortrieb wie in einem Elektroscooter)"

Toyaner 02-04-2023 Hybrid-Benzin

4
Preis
1
Verbrauch
5
Qualitat
4
Sicherheit

"Fahre den Yaris Hybrid jetzt 1 Jahr und bin eigentlich sehr zufrieden. PRO: – Besonders angenehm finde ich das absolut ruckelfreie Anfahren, wenn der Benzinmotor zuschaltet! – Sehr gute Verarbeitung. CONTRA: –Sehr hoher Benzinverbrauch, hat mit Angabe von 3,3 l absolut nichts mehr zu tun. Bei Temperaturen um 0° und sehr gemäßigter Fahrweise Verbrauch bis 6,6 Liter! Werkstattmessung kam auf "NUR" 5,2 l/100 km – das sei "normal", bei Werksangabe von 3,3 l ??? – Extrem schwaches Abblendlicht! – Navi bei schönem Wetter sehr schlecht ablesbar, Ansagen z.T. sehr spät: in 30 m links abbiegen – Sehr schlechter Platz für USB-Stick im Handschuhfach – nur unter Verrenkungen zu finden."

Manni48 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
1
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Zunächst das Positive: Angenehme Handhabung im Stadt- und Stop-and Go-Betrieb. Harmonische Abstimmung zwischen Benzin- und E-Motor mit ruckfreien Lastwechseln beim Zu- und Umschalten. Barierefreies Einsteigen ohne den Kopf einziehen zu müssen, wie etwa beim neuen Auris. Einfaches Gurteinklicken, ohne den Verschluss der Peitsche erst suchen zu müssen. Meine Meinung zur Hybridtechnik: Traktionsakku mit ca. 1kWh Kapazität deutlich zu klein. Statt des NiMh-Akkus wäre hier ein LiIo-Mn-Akku angemessen gewesen, der aber wegen des höheren Preises leider gespart wurde. Das häufige Umschalten zwischen E- und Benzinmotor aufgrund der nötigen häufigen Lade-Entladezyklen wegen der zu geringer Kapazität (geringe E-Reichweite) und daher auch viel zu raschen Abschaltens des E-Betriebs bei etwas mehr "Gas", mindert den Gesamt-Wirkungsgrad und erhöht damit unnötiger Weise den Spritverbrauch. Festgestellt: Obwohl Traktions-Akku nach Display bereits voll und der laufende Benzin-Motor keine zusätzliche Ladung in den Akku pumpen kann, stoppt er nicht, sondern läuft auch im Stand unnötiger Weise einfach weiter, was natürlich die Verbrauchsbilanz verschlechtert. Hiee müsste noch Feinarbeit geleistet werden. Die Diskrepanz zwischen den propagierten Verbrauchswerten von 3,4 bis 3,9 Liter und den in der Praxis sich ergebenden von 5,5 bis 6,5 Litern hat mich besonders geärgert. Das schadet nicht wenig dem Image und lässt den Kunden verstimmt zurück, da er das Gefühl nicht los wird tüchtig für dumm verkauft worden zu sein. Kleinigkeiten: Gar nicht so klein ist das mangelhafte Wischergebnis im Bereich des Beifahrers. Der verschmierte Frontscheibenbereich wird auch durch Zugabe von reichlich Wischwasser nicht frei von verschmierten Schlieren, was doch erheblich stören kann. Beifahrer-Fußmatte wohl wieder aus falschen Sparsamkeitserwägungen heraus nicht wie die Fahrer-Matte arretierbar - sie verrutscht bei jedem Zusteigen des Beifahrers und muss dann ständig wieder zurechtgerückt werden. Im Fond ist es richtig düster, weil hier am Himmel das Licht eingespart wurde und auf den dunklen Sitzen Gegenstände schlecht zu erkennen sind. Der Zündschlüssel wurde ja mittlerweile beim neuen Yaris-Modell auf ein akzeptables kurzes Design geändert. Leider muss ich aber mit einem "Prügel" von Schlüssel hantieren, der schon beinahe einen Waffenschein erfordert - absolut unzeitgemäß und eine Zumutung. Last but not least: Design im Innenraum akzeptabel bis auf das große, lang gezogene hässlich graue Plastikteil über dem Handschuhfach. Die Farbart verträgt sich hier so gar nicht mit dem Beige an den Innenseiten der A-Säulen. Das hätte dem Designer nicht passieren dürfen. Wir wollten dieses graue Plastik-Ungeheuer bereits einmal in einer Lackiererei spritzen lassen; man hatte uns aber abgeraten, da nicht garantiert werden konnte, ob der Lack auf Plastik sauber anhaften würde. Klar, das sind alles Dinge, mit welchen man im Alltag leben kann. Doch dort, wo eine Einsparung besonders ins Auge fällt, will man sie doch wegen des nicht eben geringen Gesamtpreises von knapp 20.000 € nicht akzeptieren!"

LWSCH 02-04-2023 Hybrid-Benzin

4
Preis
5
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Ich bin mit meinem Yaris Hybrid sehr zufrieden. Er verbraucht wenig, fährt sich gut und ist komfortabel. Ich genieße jede Fahrt mit ihm, gerade im Stadtverkehr."

Andy76 02-04-2023

4
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Schönes Auto. Klein, wendig und völlig ausreichend motorisiert. Wer auf voll ausgestattete Kleinwagen in diesem Segment steht, sollte zugreifen. Was besseres gibt es nicht. Danke Toyota."

Yarisfreak 02-04-2023

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre ihn jetzt schon 3 Jahre. In den 3 Jahren wurde nie was außerplanmäßiges gemacht. Nur halt die Inspektion und die Verschleißteile. Mein nächstes Auto wird auch wieder ein Yaris da er zuverlässig ist und trotzdem gut aussieht. 3 Jahre/127000km"

wolle44 02-04-2023

4
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Seit einem Jahr habe ich ein neues Navi .alles gut.Im Dezember bekam ich ein neues Handy und jetzt begannen die Probleme.Es dauerte Monate bis mein Autohaus es angemeldet bekam. Gleichzeitig wurde ein neues Udate gemacht.Jetzt geht gar nichts mehr.Ich kann nicht mehr telefonieren und das Radio geht nach dem anfahren aus.Mein Autohaus weis keinen Rat.Wer kann mir helfen.Ich denke so etwas ist nicht im Sinne von Toyota."

EK83 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
1
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Vorteilhaft ist der Start ohne Benzinmotor. Der Verbrauch bei sparsamster Fahrweise liegt um 2 l höher als angegeben, was nicht vertretbar ist. Die Fahrersitzverschiebung nach hinten müsste 10 cm länger sein, um auch Fahrern mit 176 cm Körperlänge einen normalen Einstieg zu ermöglichen. Die A-Säule ist sehr kompakt, was die Sicht bei Kurvenfahrt nach links behindert."

felix366 02-04-2023

5
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Vor der Anschaffung meines Yaris habe ich Ausschau nach einem kleinen, im Unterhalt preiswerten und sparsamen Auto gehalten. Die Wahl viel auf den Toyota Yaris. Er hat mich vorher und seit dem Kauf vor knapp 4 Jahren überzeugt und tut jeden Tag zuverlässig seinen Dienst."

bedoanda 02-04-2023

4
Preis
3
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Bin mit den kleinen ganz zufrieden. Autobahnauffahrten mag er nicht so gerne, bei viel betrieb ist es ein schwieriges einfädeln. Den angegeben Verbrauch habe ich bisher bei keiner Fahrweise erreicht, es fehlen immer so an die 150 bis 180 Km. Schaltung vom 2. in den 3. Gang häufig ein Problem. Vieleicht ist es ein Montagsauto. Aber sonst IO."

Hybridbayer 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
2
Verbrauch
2
Qualitat
2
Sicherheit

"Gute Idee, schlechte Umsetzung! Manche Funktionen, vor allen des Navigations/Entertainmentsystems, sind so sinnfrei umgesetzt, dass sich einem der Mehrwert nicht erschließt. z.B. bei Telefonbetrieb kann man den Radiosender hoch oder runterschalten Richtungsansagen kommen teilw. 70m zu spät. EV Taste schaltet zu 85% nicht ein und wenn dann meist nach wenigen Sekunden wieder aus. Würde mir da eher ein "KERS" wünschen um etwas "sportlicher" unterwegs zu sein, was manchmal bei kühleren Temperaturen erkennbar ist. (da jault der Motor nicht auf und der Akku leistet guten Vortrieb wie in einem Elektroscooter)"

Toyaner 02-04-2023 Hybrid-Benzin

4
Preis
1
Verbrauch
5
Qualitat
4
Sicherheit

"Fahre den Yaris Hybrid jetzt 1 Jahr und bin eigentlich sehr zufrieden. PRO: – Besonders angenehm finde ich das absolut ruckelfreie Anfahren, wenn der Benzinmotor zuschaltet! – Sehr gute Verarbeitung. CONTRA: –Sehr hoher Benzinverbrauch, hat mit Angabe von 3,3 l absolut nichts mehr zu tun. Bei Temperaturen um 0° und sehr gemäßigter Fahrweise Verbrauch bis 6,6 Liter! Werkstattmessung kam auf "NUR" 5,2 l/100 km – das sei "normal", bei Werksangabe von 3,3 l ??? – Extrem schwaches Abblendlicht! – Navi bei schönem Wetter sehr schlecht ablesbar, Ansagen z.T. sehr spät: in 30 m links abbiegen – Sehr schlechter Platz für USB-Stick im Handschuhfach – nur unter Verrenkungen zu finden."

Manni48 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
1
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Zunächst das Positive: Angenehme Handhabung im Stadt- und Stop-and Go-Betrieb. Harmonische Abstimmung zwischen Benzin- und E-Motor mit ruckfreien Lastwechseln beim Zu- und Umschalten. Barierefreies Einsteigen ohne den Kopf einziehen zu müssen, wie etwa beim neuen Auris. Einfaches Gurteinklicken, ohne den Verschluss der Peitsche erst suchen zu müssen. Meine Meinung zur Hybridtechnik: Traktionsakku mit ca. 1kWh Kapazität deutlich zu klein. Statt des NiMh-Akkus wäre hier ein LiIo-Mn-Akku angemessen gewesen, der aber wegen des höheren Preises leider gespart wurde. Das häufige Umschalten zwischen E- und Benzinmotor aufgrund der nötigen häufigen Lade-Entladezyklen wegen der zu geringer Kapazität (geringe E-Reichweite) und daher auch viel zu raschen Abschaltens des E-Betriebs bei etwas mehr "Gas", mindert den Gesamt-Wirkungsgrad und erhöht damit unnötiger Weise den Spritverbrauch. Festgestellt: Obwohl Traktions-Akku nach Display bereits voll und der laufende Benzin-Motor keine zusätzliche Ladung in den Akku pumpen kann, stoppt er nicht, sondern läuft auch im Stand unnötiger Weise einfach weiter, was natürlich die Verbrauchsbilanz verschlechtert. Hiee müsste noch Feinarbeit geleistet werden. Die Diskrepanz zwischen den propagierten Verbrauchswerten von 3,4 bis 3,9 Liter und den in der Praxis sich ergebenden von 5,5 bis 6,5 Litern hat mich besonders geärgert. Das schadet nicht wenig dem Image und lässt den Kunden verstimmt zurück, da er das Gefühl nicht los wird tüchtig für dumm verkauft worden zu sein. Kleinigkeiten: Gar nicht so klein ist das mangelhafte Wischergebnis im Bereich des Beifahrers. Der verschmierte Frontscheibenbereich wird auch durch Zugabe von reichlich Wischwasser nicht frei von verschmierten Schlieren, was doch erheblich stören kann. Beifahrer-Fußmatte wohl wieder aus falschen Sparsamkeitserwägungen heraus nicht wie die Fahrer-Matte arretierbar - sie verrutscht bei jedem Zusteigen des Beifahrers und muss dann ständig wieder zurechtgerückt werden. Im Fond ist es richtig düster, weil hier am Himmel das Licht eingespart wurde und auf den dunklen Sitzen Gegenstände schlecht zu erkennen sind. Der Zündschlüssel wurde ja mittlerweile beim neuen Yaris-Modell auf ein akzeptables kurzes Design geändert. Leider muss ich aber mit einem "Prügel" von Schlüssel hantieren, der schon beinahe einen Waffenschein erfordert - absolut unzeitgemäß und eine Zumutung. Last but not least: Design im Innenraum akzeptabel bis auf das große, lang gezogene hässlich graue Plastikteil über dem Handschuhfach. Die Farbart verträgt sich hier so gar nicht mit dem Beige an den Innenseiten der A-Säulen. Das hätte dem Designer nicht passieren dürfen. Wir wollten dieses graue Plastik-Ungeheuer bereits einmal in einer Lackiererei spritzen lassen; man hatte uns aber abgeraten, da nicht garantiert werden konnte, ob der Lack auf Plastik sauber anhaften würde. Klar, das sind alles Dinge, mit welchen man im Alltag leben kann. Doch dort, wo eine Einsparung besonders ins Auge fällt, will man sie doch wegen des nicht eben geringen Gesamtpreises von knapp 20.000 € nicht akzeptieren!"

LWSCH 02-04-2023 Hybrid-Benzin

4
Preis
5
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Ich bin mit meinem Yaris Hybrid sehr zufrieden. Er verbraucht wenig, fährt sich gut und ist komfortabel. Ich genieße jede Fahrt mit ihm, gerade im Stadtverkehr."

Andy76 02-04-2023

4
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Schönes Auto. Klein, wendig und völlig ausreichend motorisiert. Wer auf voll ausgestattete Kleinwagen in diesem Segment steht, sollte zugreifen. Was besseres gibt es nicht. Danke Toyota."

Yarisfreak 02-04-2023

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre ihn jetzt schon 3 Jahre. In den 3 Jahren wurde nie was außerplanmäßiges gemacht. Nur halt die Inspektion und die Verschleißteile. Mein nächstes Auto wird auch wieder ein Yaris da er zuverlässig ist und trotzdem gut aussieht. 3 Jahre/127000km"

wolle44 02-04-2023

4
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Seit einem Jahr habe ich ein neues Navi .alles gut.Im Dezember bekam ich ein neues Handy und jetzt begannen die Probleme.Es dauerte Monate bis mein Autohaus es angemeldet bekam. Gleichzeitig wurde ein neues Udate gemacht.Jetzt geht gar nichts mehr.Ich kann nicht mehr telefonieren und das Radio geht nach dem anfahren aus.Mein Autohaus weis keinen Rat.Wer kann mir helfen.Ich denke so etwas ist nicht im Sinne von Toyota."

EK83 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
1
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Vorteilhaft ist der Start ohne Benzinmotor. Der Verbrauch bei sparsamster Fahrweise liegt um 2 l höher als angegeben, was nicht vertretbar ist. Die Fahrersitzverschiebung nach hinten müsste 10 cm länger sein, um auch Fahrern mit 176 cm Körperlänge einen normalen Einstieg zu ermöglichen. Die A-Säule ist sehr kompakt, was die Sicht bei Kurvenfahrt nach links behindert."

felix366 02-04-2023

5
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Vor der Anschaffung meines Yaris habe ich Ausschau nach einem kleinen, im Unterhalt preiswerten und sparsamen Auto gehalten. Die Wahl viel auf den Toyota Yaris. Er hat mich vorher und seit dem Kauf vor knapp 4 Jahren überzeugt und tut jeden Tag zuverlässig seinen Dienst."

bedoanda 02-04-2023

4
Preis
3
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Bin mit den kleinen ganz zufrieden. Autobahnauffahrten mag er nicht so gerne, bei viel betrieb ist es ein schwieriges einfädeln. Den angegeben Verbrauch habe ich bisher bei keiner Fahrweise erreicht, es fehlen immer so an die 150 bis 180 Km. Schaltung vom 2. in den 3. Gang häufig ein Problem. Vieleicht ist es ein Montagsauto. Aber sonst IO."

Hybridbayer 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
2
Verbrauch
2
Qualitat
2
Sicherheit

"Gute Idee, schlechte Umsetzung! Manche Funktionen, vor allen des Navigations/Entertainmentsystems, sind so sinnfrei umgesetzt, dass sich einem der Mehrwert nicht erschließt. z.B. bei Telefonbetrieb kann man den Radiosender hoch oder runterschalten Richtungsansagen kommen teilw. 70m zu spät. EV Taste schaltet zu 85% nicht ein und wenn dann meist nach wenigen Sekunden wieder aus. Würde mir da eher ein "KERS" wünschen um etwas "sportlicher" unterwegs zu sein, was manchmal bei kühleren Temperaturen erkennbar ist. (da jault der Motor nicht auf und der Akku leistet guten Vortrieb wie in einem Elektroscooter)"

Toyaner 02-04-2023 Hybrid-Benzin

4
Preis
1
Verbrauch
5
Qualitat
4
Sicherheit

"Fahre den Yaris Hybrid jetzt 1 Jahr und bin eigentlich sehr zufrieden. PRO: – Besonders angenehm finde ich das absolut ruckelfreie Anfahren, wenn der Benzinmotor zuschaltet! – Sehr gute Verarbeitung. CONTRA: –Sehr hoher Benzinverbrauch, hat mit Angabe von 3,3 l absolut nichts mehr zu tun. Bei Temperaturen um 0° und sehr gemäßigter Fahrweise Verbrauch bis 6,6 Liter! Werkstattmessung kam auf "NUR" 5,2 l/100 km – das sei "normal", bei Werksangabe von 3,3 l ??? – Extrem schwaches Abblendlicht! – Navi bei schönem Wetter sehr schlecht ablesbar, Ansagen z.T. sehr spät: in 30 m links abbiegen – Sehr schlechter Platz für USB-Stick im Handschuhfach – nur unter Verrenkungen zu finden."

Manni48 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
1
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Zunächst das Positive: Angenehme Handhabung im Stadt- und Stop-and Go-Betrieb. Harmonische Abstimmung zwischen Benzin- und E-Motor mit ruckfreien Lastwechseln beim Zu- und Umschalten. Barierefreies Einsteigen ohne den Kopf einziehen zu müssen, wie etwa beim neuen Auris. Einfaches Gurteinklicken, ohne den Verschluss der Peitsche erst suchen zu müssen. Meine Meinung zur Hybridtechnik: Traktionsakku mit ca. 1kWh Kapazität deutlich zu klein. Statt des NiMh-Akkus wäre hier ein LiIo-Mn-Akku angemessen gewesen, der aber wegen des höheren Preises leider gespart wurde. Das häufige Umschalten zwischen E- und Benzinmotor aufgrund der nötigen häufigen Lade-Entladezyklen wegen der zu geringer Kapazität (geringe E-Reichweite) und daher auch viel zu raschen Abschaltens des E-Betriebs bei etwas mehr "Gas", mindert den Gesamt-Wirkungsgrad und erhöht damit unnötiger Weise den Spritverbrauch. Festgestellt: Obwohl Traktions-Akku nach Display bereits voll und der laufende Benzin-Motor keine zusätzliche Ladung in den Akku pumpen kann, stoppt er nicht, sondern läuft auch im Stand unnötiger Weise einfach weiter, was natürlich die Verbrauchsbilanz verschlechtert. Hiee müsste noch Feinarbeit geleistet werden. Die Diskrepanz zwischen den propagierten Verbrauchswerten von 3,4 bis 3,9 Liter und den in der Praxis sich ergebenden von 5,5 bis 6,5 Litern hat mich besonders geärgert. Das schadet nicht wenig dem Image und lässt den Kunden verstimmt zurück, da er das Gefühl nicht los wird tüchtig für dumm verkauft worden zu sein. Kleinigkeiten: Gar nicht so klein ist das mangelhafte Wischergebnis im Bereich des Beifahrers. Der verschmierte Frontscheibenbereich wird auch durch Zugabe von reichlich Wischwasser nicht frei von verschmierten Schlieren, was doch erheblich stören kann. Beifahrer-Fußmatte wohl wieder aus falschen Sparsamkeitserwägungen heraus nicht wie die Fahrer-Matte arretierbar - sie verrutscht bei jedem Zusteigen des Beifahrers und muss dann ständig wieder zurechtgerückt werden. Im Fond ist es richtig düster, weil hier am Himmel das Licht eingespart wurde und auf den dunklen Sitzen Gegenstände schlecht zu erkennen sind. Der Zündschlüssel wurde ja mittlerweile beim neuen Yaris-Modell auf ein akzeptables kurzes Design geändert. Leider muss ich aber mit einem "Prügel" von Schlüssel hantieren, der schon beinahe einen Waffenschein erfordert - absolut unzeitgemäß und eine Zumutung. Last but not least: Design im Innenraum akzeptabel bis auf das große, lang gezogene hässlich graue Plastikteil über dem Handschuhfach. Die Farbart verträgt sich hier so gar nicht mit dem Beige an den Innenseiten der A-Säulen. Das hätte dem Designer nicht passieren dürfen. Wir wollten dieses graue Plastik-Ungeheuer bereits einmal in einer Lackiererei spritzen lassen; man hatte uns aber abgeraten, da nicht garantiert werden konnte, ob der Lack auf Plastik sauber anhaften würde. Klar, das sind alles Dinge, mit welchen man im Alltag leben kann. Doch dort, wo eine Einsparung besonders ins Auge fällt, will man sie doch wegen des nicht eben geringen Gesamtpreises von knapp 20.000 € nicht akzeptieren!"

LWSCH 02-04-2023 Hybrid-Benzin

4
Preis
5
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Ich bin mit meinem Yaris Hybrid sehr zufrieden. Er verbraucht wenig, fährt sich gut und ist komfortabel. Ich genieße jede Fahrt mit ihm, gerade im Stadtverkehr."

Andy76 02-04-2023

4
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Schönes Auto. Klein, wendig und völlig ausreichend motorisiert. Wer auf voll ausgestattete Kleinwagen in diesem Segment steht, sollte zugreifen. Was besseres gibt es nicht. Danke Toyota."

Yarisfreak 02-04-2023

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre ihn jetzt schon 3 Jahre. In den 3 Jahren wurde nie was außerplanmäßiges gemacht. Nur halt die Inspektion und die Verschleißteile. Mein nächstes Auto wird auch wieder ein Yaris da er zuverlässig ist und trotzdem gut aussieht. 3 Jahre/127000km"

wolle44 02-04-2023

4
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Seit einem Jahr habe ich ein neues Navi .alles gut.Im Dezember bekam ich ein neues Handy und jetzt begannen die Probleme.Es dauerte Monate bis mein Autohaus es angemeldet bekam. Gleichzeitig wurde ein neues Udate gemacht.Jetzt geht gar nichts mehr.Ich kann nicht mehr telefonieren und das Radio geht nach dem anfahren aus.Mein Autohaus weis keinen Rat.Wer kann mir helfen.Ich denke so etwas ist nicht im Sinne von Toyota."

EK83 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
1
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Vorteilhaft ist der Start ohne Benzinmotor. Der Verbrauch bei sparsamster Fahrweise liegt um 2 l höher als angegeben, was nicht vertretbar ist. Die Fahrersitzverschiebung nach hinten müsste 10 cm länger sein, um auch Fahrern mit 176 cm Körperlänge einen normalen Einstieg zu ermöglichen. Die A-Säule ist sehr kompakt, was die Sicht bei Kurvenfahrt nach links behindert."

felix366 02-04-2023

5
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Vor der Anschaffung meines Yaris habe ich Ausschau nach einem kleinen, im Unterhalt preiswerten und sparsamen Auto gehalten. Die Wahl viel auf den Toyota Yaris. Er hat mich vorher und seit dem Kauf vor knapp 4 Jahren überzeugt und tut jeden Tag zuverlässig seinen Dienst."

bedoanda 02-04-2023

4
Preis
3
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Bin mit den kleinen ganz zufrieden. Autobahnauffahrten mag er nicht so gerne, bei viel betrieb ist es ein schwieriges einfädeln. Den angegeben Verbrauch habe ich bisher bei keiner Fahrweise erreicht, es fehlen immer so an die 150 bis 180 Km. Schaltung vom 2. in den 3. Gang häufig ein Problem. Vieleicht ist es ein Montagsauto. Aber sonst IO."

Hybridbayer 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
2
Verbrauch
2
Qualitat
2
Sicherheit

"Gute Idee, schlechte Umsetzung! Manche Funktionen, vor allen des Navigations/Entertainmentsystems, sind so sinnfrei umgesetzt, dass sich einem der Mehrwert nicht erschließt. z.B. bei Telefonbetrieb kann man den Radiosender hoch oder runterschalten Richtungsansagen kommen teilw. 70m zu spät. EV Taste schaltet zu 85% nicht ein und wenn dann meist nach wenigen Sekunden wieder aus. Würde mir da eher ein "KERS" wünschen um etwas "sportlicher" unterwegs zu sein, was manchmal bei kühleren Temperaturen erkennbar ist. (da jault der Motor nicht auf und der Akku leistet guten Vortrieb wie in einem Elektroscooter)"

Toyaner 02-04-2023 Hybrid-Benzin

4
Preis
1
Verbrauch
5
Qualitat
4
Sicherheit

"Fahre den Yaris Hybrid jetzt 1 Jahr und bin eigentlich sehr zufrieden. PRO: – Besonders angenehm finde ich das absolut ruckelfreie Anfahren, wenn der Benzinmotor zuschaltet! – Sehr gute Verarbeitung. CONTRA: –Sehr hoher Benzinverbrauch, hat mit Angabe von 3,3 l absolut nichts mehr zu tun. Bei Temperaturen um 0° und sehr gemäßigter Fahrweise Verbrauch bis 6,6 Liter! Werkstattmessung kam auf "NUR" 5,2 l/100 km – das sei "normal", bei Werksangabe von 3,3 l ??? – Extrem schwaches Abblendlicht! – Navi bei schönem Wetter sehr schlecht ablesbar, Ansagen z.T. sehr spät: in 30 m links abbiegen – Sehr schlechter Platz für USB-Stick im Handschuhfach – nur unter Verrenkungen zu finden."

Manni48 02-04-2023 Hybrid-Benzin

2
Preis
1
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Zunächst das Positive: Angenehme Handhabung im Stadt- und Stop-and Go-Betrieb. Harmonische Abstimmung zwischen Benzin- und E-Motor mit ruckfreien Lastwechseln beim Zu- und Umschalten. Barierefreies Einsteigen ohne den Kopf einziehen zu müssen, wie etwa beim neuen Auris. Einfaches Gurteinklicken, ohne den Verschluss der Peitsche erst suchen zu müssen. Meine Meinung zur Hybridtechnik: Traktionsakku mit ca. 1kWh Kapazität deutlich zu klein. Statt des NiMh-Akkus wäre hier ein LiIo-Mn-Akku angemessen gewesen, der aber wegen des höheren Preises leider gespart wurde. Das häufige Umschalten zwischen E- und Benzinmotor aufgrund der nötigen häufigen Lade-Entladezyklen wegen der zu geringer Kapazität (geringe E-Reichweite) und daher auch viel zu raschen Abschaltens des E-Betriebs bei etwas mehr "Gas", mindert den Gesamt-Wirkungsgrad und erhöht damit unnötiger Weise den Spritverbrauch. Festgestellt: Obwohl Traktions-Akku nach Display bereits voll und der laufende Benzin-Motor keine zusätzliche Ladung in den Akku pumpen kann, stoppt er nicht, sondern läuft auch im Stand unnötiger Weise einfach weiter, was natürlich die Verbrauchsbilanz verschlechtert. Hiee müsste noch Feinarbeit geleistet werden. Die Diskrepanz zwischen den propagierten Verbrauchswerten von 3,4 bis 3,9 Liter und den in der Praxis sich ergebenden von 5,5 bis 6,5 Litern hat mich besonders geärgert. Das schadet nicht wenig dem Image und lässt den Kunden verstimmt zurück, da er das Gefühl nicht los wird tüchtig für dumm verkauft worden zu sein. Kleinigkeiten: Gar nicht so klein ist das mangelhafte Wischergebnis im Bereich des Beifahrers. Der verschmierte Frontscheibenbereich wird auch durch Zugabe von reichlich Wischwasser nicht frei von verschmierten Schlieren, was doch erheblich stören kann. Beifahrer-Fußmatte wohl wieder aus falschen Sparsamkeitserwägungen heraus nicht wie die Fahrer-Matte arretierbar - sie verrutscht bei jedem Zusteigen des Beifahrers und muss dann ständig wieder zurechtgerückt werden. Im Fond ist es richtig düster, weil hier am Himmel das Licht eingespart wurde und auf den dunklen Sitzen Gegenstände schlecht zu erkennen sind. Der Zündschlüssel wurde ja mittlerweile beim neuen Yaris-Modell auf ein akzeptables kurzes Design geändert. Leider muss ich aber mit einem "Prügel" von Schlüssel hantieren, der schon beinahe einen Waffenschein erfordert - absolut unzeitgemäß und eine Zumutung. Last but not least: Design im Innenraum akzeptabel bis auf das große, lang gezogene hässlich graue Plastikteil über dem Handschuhfach. Die Farbart verträgt sich hier so gar nicht mit dem Beige an den Innenseiten der A-Säulen. Das hätte dem Designer nicht passieren dürfen. Wir wollten dieses graue Plastik-Ungeheuer bereits einmal in einer Lackiererei spritzen lassen; man hatte uns aber abgeraten, da nicht garantiert werden konnte, ob der Lack auf Plastik sauber anhaften würde. Klar, das sind alles Dinge, mit welchen man im Alltag leben kann. Doch dort, wo eine Einsparung besonders ins Auge fällt, will man sie doch wegen des nicht eben geringen Gesamtpreises von knapp 20.000 € nicht akzeptieren!"

Konfigurator

Erstelle jetzt dein persönliches Wunschfahrzeug mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten.
Jetzt den Yaris konfigurieren

GR Yaris - Macht die Straße zu deinem Spielfeld

Entwickelt mit absolutem Fokus auf das Fahrerlebnis, schenkt dir der GR Yaris auf jeder Straße das Gefühl von Freiheit. Leistungsstark, agil und doch praxistauglich sowie voller Fahrspaß, verspricht der GR Yaris Begeisterung im Alltag, ganz gleich, auf welcher Straße. 

Mehr erfahren

Toyota Motor Europe NV/SA ("TME") liefert nach besten Kräften und in der Annahme ihrer Richtigkeit Informationen zum "Toyota Safety Sense''-System (im Folgenden "die Webseite"). TME gibt keine Zusicherungen bezüglich dieser Webseite, ihres Inhalts oder der Genauigkeit der Informationen und zugehörigen Grafiken ab (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Farbe der dargestellten Fahrzeuge). Jegliche Haftung seitens TME für etwaige Ungenauigkeiten oder Fehler ist in dem gesetzlich erlaubten Umfang ausdrücklich ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Toyota Safety Sense in Abhängigkeit von Fahrzeugmodell und Ausstattungslinie variiert (einige der gezeigten Fahrzeuge enthalten möglicherweise Ausstattung, die nicht zur Standardausstattung gehört – nähere Informationen entnehmen Sie bitte den technischen Daten und der Ausstattungsbeschreibung) sowie in Abhängigkeit vom Land des Fahrzeugerwerbs (all diese Informationen erhalten Sie beim Toyota Vertragshändler in Ihrer Nähe).

Apple CarPlay und iPhone sind eingetragene Marken der Apple Inc.

Android ist eine eingetragene Marke der Google LLC.

JBL ist eine eingetragene Marke der Harman International Industries Inc.

Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.

Tomtom ist eine eingetragene Marke der TomTom International B.V.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

*Bis zu 10 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen-Herstellergarantie + max. 7 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Einzelheiten zur Toyota Relax Garantie erfahren Sie unter www.toyota.de/relax oder bei Ihrem teilnehmenden Toyota Partner.