Plug-in Hybrid – die Vorteile
Sorgenfrei unterwegs – Toyota Charging Network
Plug-in Hybride im Angebot
Wie funktionieren Plug-in Hybride?
Erfahren Sie mehr über Elektromobilität
-
Vorteile & Umstieg
Der Umstieg auf Elektromobilität lohnt sich! Finden Sie heraus, welche Vorteile die verschiedenen Antriebsarten bieten.
-
Reichweite
Welcher Antrieb eignet sich am besten für welche Strecken? Vergleichen Sie unsere Technologien und erhalten Sie Tipps für mehr Reichweite.
-
Laden & Tanken
Wasserstoff tanken, elektrisch laden – oder Benzin tanken und dennoch elektrisch mobil sein: die Möglichkeiten sind vielfältig.
FAQs - Häufig gestellte Fragen
- Plug-in Hybrid
Größere Reichweite im reinen Elektrobetrieb
Hybrid- und Plug-in Hybridfahrzeuge sind sich technisch sehr ähnlich. Ein Toyota Hybridauto schaltet nahtlos zwischen zwei Antriebssystemen um, einem effizienten Benzinmotor und einer selbstladenden Hybridbatterie.
Plug-in Hybridautos funktionieren genauso, haben aber eine Batterie mit größerer Kapazität. Sie wird über eine externe Stromquelle geladen. Dadurch bringen Plug-in Hybride mehr Leistung und können bis zu 86 Kilometer rein elektrisch fahren.* Danach schalten sie wieder auf den Hybridantrieb um.
Einfache Lösungen für jeden Lebensstil
Ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder an öffentlichen Ladestationen: Es gibt viele Möglichkeiten, einen Plug-in Hybrid zu laden. Ein Auto wie der RAV4 Plug-in Hybrid ist an einer haushaltsüblichen Steckdose (10 A) in 7,5 Stunden** voll geladen, am besten über Nacht, wenn die Stromkosten niedriger sind. Du solltest die Steckdose jedoch vom Elektriker prüfen lassen und einzeln absichern.
Wallbox
Für schnelles und sicheres Laden zu Hause empfehlen wir eine spezielle Wallbox mit zugehörigem Kabel, über die der RAV4 Plug-in Hybrid in 5 Stunden** (von 0 auf 100 %) vollständig geladen ist. Über die MyToyota App kannst du den Ladevorgang per Fernzugriff steuern und überwachen.
„Ein Fahrzeug mit Plug-in Hybridantrieb funktioniert durch das Zusammenspiel von Verbrennungsmotor und Elektromotor. Ist die Batterie des Plug-in Hybriden aufgeladen, kann der Elektromotor allein das Auto in Bewegung versetzen, um rein elektrisch zu fahren.
Bei entladener Batterie schaltet das Fahrzeug in den Hybridantrieb, wobei die Batterie während der Fahrt u.a. durch die Rückgewinnung von Bremsenergie teilweise wieder aufgeladen wird (sog. Rekuperation). Vollständig aufgeladen wird die Batterie des elektrischen Antriebs über eine externe Stromquelle.
Die Reichweite eines Plug-in Hybriden variiert je nach Modell und Hersteller. Allgemein können Plug-in Hybride rein elektrisch zwischen 30 und 80 Kilometern fahren, bevor der konventionelle Motor zum Einsatz kommt.
Ein Plug-in Hybrid wie der Toyota RAV4 schafft im Elektromodus bis zu 75 Kilometer – komplett emissionsfrei. Reicht die Batterie für weitere Strecken nicht aus, schaltet der Motor nahtlos zurück auf den Hybridantrieb und kombiniert den Benzinmotor mit der rückgewonnenen Batterieleistung, um dich sicher an dein Ziel zu bringen, zuverlässig und ohne Aufwand.
Zu beachten ist, dass die Reichweite für Plug-in Hybride zusätzlich auch von anderen Faktoren wie Fahrstil, Gelände, Außentemperatur und der Nutzung von Zusatzgeräten wie Klimaanlage oder Heizung beeinflusst wird.
Die durchschnittliche Lebensdauer einer Plug-in-Hybridbatterie beträgt zwischen acht und zehn Jahren. Es gibt jedoch einige Faktoren, die sich auf die Lebensdauer der Batterie auswirken. Dazu zählen das Fahrverhalten und die Wartungsintervalle. Häufiges Beschleunigen und Abbremsen sowie eine intensive Fahrweise können die Plug-in-Batterie schneller abnutzen lassen. Das regelmäßige Überprüfen und Ersetzen von Verschleißteilen hält die Batterie in einem optimalen Zustand.
Für die Batterien der Plug-in-Hybridmodelle gewähren wir zusätzlich auf Hybridbatterien eine Garantie für fünf Jahre oder 100.000 km (was zuerst eintritt). Wird ein Hybrid-Service-Check jährlich durchgeführt, verlängert sich die Garantie für die Hybridbatterie auf bis zu zehn Jahre.
Erreicht eine Hybridbatterie das Ende ihrer Lebensdauer, garantieren wir über unser Rücknahmesystem eine sichere und verantwortungsvolle Verwertung.
Holen Sie noch mehr aus Ihrem Toyota heraus
*Dieser Wert bezieht sich auf den Toyota Prius in der Basisausstattung. Die Werte für die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch Ihres Fahrzeugs können von den gemessenen oder berechneten Werten abweichen, da das Fahrverhalten sowie andere Faktoren (wie Außentemperatur, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Straßenverhältnisse, Verkehr, Fahrzeugzustand, Reifendruck, Zuladung, Anzahl der Mitfahrer usw.) einen Einfluss auf die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch haben.
**Die angegebenen Ladezeiten können variieren – in Abhängigkeit von den örtlichen Ladebedingungen (z.B. Art und Zustand der Ladesäule, Batterietemperatur oder Umgebungstemperatur).