Zum Hauptinhalt wechseln (Eingabetaste drücken)
Schnellzugriff
Energieverbrauch Toyota bZ4X Comfort, Frontantrieb, 57,7-kWh-Batterie, 123 kW (167 PS), kombiniert: 13,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km. CO2-Klasse: A; elektrische Reichweite (EAER): 444 km und elektrische Reichweite innerorts (EAER City): 640 km.*
Unsere Elektromodelle bieten zahlreiche Vorteile für den Geldbeutel und darüber hinaus. Sie profitieren von niedrigen Betriebskosten und geringeren Wartungskosten. Zudem können Sie bequem zu Hause laden, genießen geräuscharmes, entspanntes Fahren mit modernster Technologie und mit unserer Batteriegarantie von bis zu 10 Jahren² sind Sie sorgenfrei unterwegs.

Vorteile von E-Autos

  • Hohe Effizienz und permanenter Fortschritt

    Ein großer Vorteil dieser Antriebsart: Der Strom wird mit einem hohen Wirkungsgrad direkt in Bewegung umgewandelt, es entstehen weniger Verluste bei der Umwandlung in andere Energieträger. Durch die kontinuierliche Forschung und Weiterentwicklung steigt die Batteriekapazität ständig, und laufend entstehen neue Schnellladestationen.

  • Finanziell attraktiv auf lange Sicht

    Mit einem vollelektrischen Fahrzeug müssen Sie bis 2030 keine Kfz-Steuern zahlen. Außerdem können Sie die durch die Einsparung von Treibhausgasen mögliche THG-Prämie jährlich beantragen und Sie können in vielen Städten während des Ladevorgangs kostenlos parken. Ein rein elektrisches Fahrzeug hat darüber hinaus weniger Verschleißteile, was die laufenden Kosten ebenfalls spürbar senkt.

E-Auto Leasing Angebote

Maßgeschneiderte Angebote für unsere Modelle mit Elektroantrieb und Plug-in Hybrid-Antrieb
E-Auto Angebote entdecken

Die MyToyota App

Der beste Beifahrer, den Sie sich vorstellen können.

Holen Sie das Beste aus Ihrem Toyota mit Elektroantrieb! Unsere MyToyota App bietet viele nützliche Funktionen, die den Alltag einfacher machen und helfen, mit Hybrid- oder EV-Trainer den Energieverbrauch zu senken und Ihre laufenden Kosten zu senken.

Mehr über die MyToyota App erfahren

Lassen Sie sich begeistern

Der Urban Cruiser ist ein elektrisches Kompakt-SUV, das zeitgenössisches Design mit moderner Technologie vereint.
Mehr zum Urban Cruiser erfahren

Erfahren Sie mehr über Elektromobilität

  • Vorteile & Umstieg

    Der Umstieg auf Elektromobilität lohnt sich! Finden Sie heraus, welche Vorteile die verschiedenen Antriebsarten bieten.

  • Reichweite

    Welcher Antrieb eignet sich am besten für welche Strecken? Vergleichen Sie unsere Technologien und erhalten Sie Tipps für mehr Reichweite.

  • Laden & Tanken

    Wasserstoff tanken, elektrisch laden – oder Benzin tanken und dennoch elektrisch mobil sein: die Möglichkeiten sind vielfältig.

FAQs - Häufig gestellte Fragen zu Elektroautos

Der größte Unterschied zwischen einem Hybrid- und einem batterieelektrischen Fahrzeug ist der Antrieb: Ein Hybridfahrzeug wechselt nahtlos zwischen zwei Antriebssystemen, einem effizienten Benzinmotor und einem Elektromotor, während ein batterieelektrisches Fahrzeug rein elektrisch über eine Batterie angetrieben wird.

Da die Hybridfahrzeuge von Toyota selbstladend sind, bieten sie viele der Vorteile eines reinen Elektroantriebs, wie kurzzeitiges lokal emissionsfreies und leises Fahren im Elektromodus in urbaner Umgebung, ohne dass sie zum Laden ans Stromnetz müssen. Getankt wird aber fossiler Kraftstoff.

E-Autos kommen komplett ohne fossilen Kraftstoff aus und produzieren beim Fahren keine lokalen Emissionen, müssen aber zum Aufladen der Batterie an eine externe Stromquelle angeschlossen werden.

Die Reichweite von batterieelektrischen Autos steigt kontinuierlich. Beim Toyota bZ4X sind es bis zu 569 Kilometer¹. Und wenn Sie aufladen müssen, sorgt ein immer größer werdendes Netz an Schnellladestationen dafür, dass Sie z.B. mit 150 kW DC Laden nach 10 Minuten bereits 100 km Reichweite nachladen können können – selbst bei einer Außentemperatur von -10 °C, wenn die Akkuvorkonditionierung 40 Minuten vor dem Laden aktiviert wurde.

Über unsere MyToyota App und die integrierte Ladestationssuche können Sie sich Ihre aktuelle Reichweite ganz einfach anzeigen lassen und den nächsten Ladestopp planen.


¹ Diese Reichweite gilt für den Toyota bZ4X mit 73,1 kWh-Batterie und 18-Zoll-Rädern. Energieverbrauch Toyota bZ4X Teamplayer, Frontantrieb, 73,1-kWh-Batterie, 165 kW (224 PS), kombiniert: 13,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km. CO2-Klasse: A; elektrische Reichweite (EAER): 569 km und elektrische Reichweite innerorts (EAER City): 788 km.*

Ein Elektroauto lässt sich ganz bequem laden. Ob über Nacht zu Hause oder während der Arbeit im Büro – Sie können es über das mitgelieferte Kabel an einer normalen Steckdose laden, die jedoch geprüft und einzeln abgesichert sein sollte.

Wenn es schneller gehen soll, empfehlen wir eine spezielle Wallbox für das Zuhause. Und für das schnelle Laden unterwegs gibt es ein immer größer werdendes Netz an Schnellladestationen an Autobahnraststätten oder Supermarktparkplätzen. An einer öffentlichen 150-kW-Schnellladestation können Sie bei Bedarf in rund 10 Minuten bereits 100 km Reichweite nachladen – selbst bei einer Außentemperatur von -10 °C, wenn die Akkuvorkonditionierung 40 Minuten vor dem Laden aktiviert wurde.

Unsere batterieelektrischen Autos sind genauso hochwertig, langlebig und zuverlässig wie alle anderen Toyota Modelle. Überzeugen Sie sich selbst von unserem familienfreundlichen Proace Verso Electric und dem neuen bZ4X in dynamischem SUV-Design. Die Batterien sind so konstruiert, dass sie über die gesamte Fahrzeuglebensdauer halten. Damit Sie komplett sorgenfrei unterwegs sein können, geben wir außerdem auf alle Batterien eine Haltbarkeitsgarantie für 8 Jahre beziehungsweise 160.000 km*.

Mehr Informationen zu unserer Batteriegarantie

Erreicht eine Batterie das Ende ihrer Lebensdauer, garantieren wir über unser Rücknahmesystem eine sichere und verantwortungsvolle Verwertung.

* Je nachdem, was zuerst eintritt.

*Die Werte für die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch Ihres Fahrzeugs können von den gemessenen oder berechneten Werten abweichen, da das Fahrverhalten sowie andere Faktoren (wie Außentemperatur, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Straßenverhältnisse, Verkehr, Fahrzeugzustand, Reifendruck, Zuladung, Anzahl der Mitfahrer usw.) einen Einfluss auf die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch haben.

**Die angegebenen Ladezeiten können variieren – in Abhängigkeit von den örtlichen Ladebedingungen (z.B. Art und Zustand der Ladesäule, Batterietemperatur oder Umgebungstemperatur).

² Toyota garantiert, dass die Batterie auch bis zu einer Nutzungsdauer von 10 Jahren oder einer Laufleistung von 250.000 Kilometern noch 70 % ihrer ursprünglichen Leistung erbringt, je nachdem, welcher Wert zuerst erreicht wird. Voraussetzung dafür ist die regelmäßige Wartung gemäß Herstellervorgaben inklusive eines erfolgreichen EV-Batterie-Checks im Rahmen dieser Wartungen.