Unterschiede zwischen Pick-ups und anderen Fahrzeugklassen
Auf einen ersten Blick lassen sich Fahrzeugtypen wie Pick-ups, Pritschenwagen, SUV oder Geländewagen alle derselben Fahrzeugkategorie zuordnen. Wer genauer hinschaut, erkennt neben der offensichtlichen Ähnlichkeit jedoch schnell elementare Unterschiede.
Ein SUV (Sports Utility Vehicle) ist ein Fahrzeug, dessen Design an einen Geländewagen angelehnt ist. Im Unterschied dazu hat das SUV allerdings einzeln aufgehängte Räder und keine starren Achsen wie ein Geländewagen. Deswegen ist ein SUV-Auto auch nicht so geländegängig wie ein klassischer Geländewagen. Außerdem besitzen SUVs keine Ladefläche.
Der Geländewagen unterscheidet sich vom Pick-up dadurch, dass er keine oder nur eine kleine Ladefläche hat. Zudem verfügen echte Geländewagen über eine höhere Wattiefe als Pick-ups. Die Wattiefe ist eine Wasserhöhe, bis zu der ein Auto noch fahren kann, ohne Schaden zu nehmen und stehenzubleiben.
Der Unterschied zwischen Pick-up-Fahrzeugen und Pritschenwagen zeigt sich darin, dass Pick-ups meistens keine komplett ebenen Ladeflächen aufweisen, sondern diese durch die erhöhten Radkästen beschränkt wird.