1. Neuwagen
  2. Pickup-Truck
Schnellzugriff

Pickup-Truck

Ein Held für Alltag und Gelände.

Schaffen die Lastesel unter den Offroadern den Spagat zwischen Nutzwert, Alltag und Freizeit?
Entdecke hier die Vorteile moderner Pickup-Trucks.

 

Eine neue Ära für den Pickup-Truck

Der Pickup-Truck gilt als das amerikanischste aller Autos und gehört weltweit zu einer der meistverkauften Fahrzeugklassen. Lange fristeten Pickups im europäischen Straßenbild ein Exotendasein als reine Arbeitstiere. Erst mit steigender Beliebtheit von Geländewagen und SUVs in den Zulassungszahlen erfreute sich auch der Pickup-Truck einer wachsenden Nachfrage.

Wer auf der Suche nach einem robusten und bezahlbaren Nutzfahrzeug ist, das ordentlich einstecken kann, hat inzwischen kaum noch eine andere Wahl. Vielen Interessenten fällt eine Kaufentscheidung jedoch schwer und häufig steht die Frage im Raum, wie gut sich Pickups über den rein gewerblichen Nutzwert auch als Allrounder für Alltag und Freizeit eignen.

Schaffen Pickup-Trucks den Spagat zwischen Nutzwert, Alltag und Freizeit ?

Anders als in den USA besaßen Pickup-Trucks in Deutschland lange das Image des reinen Arbeitstiers, das als Nutzfahrzeug beispielsweise bei der Jagd, in der Landwirtschaft, im Gartenbau oder auf Baustellen zuverlässig seinen Dienst verrichtete. Zu diesem Image trugen unter anderem ein geringer Fahrkomfort, eine spartanische Ausstattung und eine für deutsche Verhältnisse schwache Motorisierung bei.

Ein großer Teil der Modelle verfügt über fünf Sitzplätze, eine offene Ladefläche mit einer Länge von rund 1,5 Metern und eine Nutzlast von rund einer Tonne plus die Option, Anhänger mit bis zu 3,5 Tonnen zu ziehen.

Hinzu kommt die Möglichkeit, einen Pickup in der Kfz-Steuer als Lkw anzumelden und somit beim Finanzamt die günstigere Besteuerung als bei einem Pkw geltend zu machen. Ob ein Pickup die Zulassungskriterien für einen Lkw besitzt, hängt davon ab, wie groß die Ladefläche und die verkehrsrechtlich zulässige Zuladung des Fahrzeuges sind.

  • Pickup Vorteile bei gewerblicher Nutzung.

    • Zuverlässige Geländegängigkeit 
    • Robustheit 
    • Laderaumflexibilität mit hoher Zuladungskapazität 
    • Großzügige Anhängelast 
    • Wirtschaftliche Unterhaltskosten

Ein zuverlässiges Arbeitstier im Gelände

Auf unbefestigten Wegen sind Pickup-Trucks eine Wucht. In der Regel ausgestattet mit zuschaltbarem Allradantrieb, Starrachse und Leiterrahmen gepaart mit hoher Bodenfreiheit, vermitteln sie das urwüchsige Gefühl, das Geländewagenfans sich wünschen. So kann man sich auf fast jedem Terrain wohlfühlen.

  • Pickup-Vorteile im Gelände.

    • 4x4 Allradantrieb 
    • Hohe Bodenfreiheit 
    • Geländetauglicher Böschungswinkel und Wattiefe 
    • Offroad-Assistenten

Hilux - Unaufhaltsam seit 1968

Geht es querfeldein, macht dem Toyota Hilux so leicht keiner was vor. In der achten Generation ist der Hilux noch unzerstörbarer geworden. Dank des nochmals steiferen Karosserierahmens – dem Rückgrat jedes Geländewagens – ist der Hilux auch für schwerste Aufgaben gerüstet. 30% mehr Schweißpunkte und eine 20% höhere Verwindungssteifigkeit als sein Vorgänger geben auch auf schwierigstem Gelände Sicherheit.

Mit der serienmäßigen 100% Differenzialsperre sowie modernsten Offroad-Assistenten wie Bergan- und Abfahrkontrollsystem besteht er auf fast jedem Terrain. Auch in puncto Bodenfreiheit, Böschungswinkel, Wattiefe und Steigfähigkeit gehört der Hilux Pickup zu den besten seiner Klasse.

  • Böschungswinkel:
    vorne: 31°, hinten: 26°
  • Wattiefe: 700 mm
  • Mindestbodenfreiheit:
    Single Cab 277 mm /
    Extra Cab 286 mm /
    Double Cab 289 mm

Der moderne Pickup - Mehr als nur ein Robuster Pritschenwagen

Angetrieben durch den Geländewagen- und SUV-Boom der letzten Jahre veränderten sich auch die Anforderungen an das Pickup-Segment. Pickup-Trucks gelten nicht mehr ausschließlich als Nutzfahrzeuge, sondern vielmehr als Allrounder, die auch als Freizeit- und Alltagsfahrzeug eine gute Figur machen. So verfügen aktuelle Modelle über leistungsstarke Motoren, modernste Ausstattung wie z.B. Fahrassistenzsysteme und einen erhöhten Fahrkomfort für jede Alltagssituation. Auch beim Thema Design stehen sie City-SUVs und Familien-Offroadern in nichts nach.

  • Interessenten, deren Wahl heute auf einen Pickup fällt, müssen nicht mehr die Zugeständnisse im Alltag machen wie bei früheren Modellreihen. Für den Einsatz im Großstadtdschungel bieten Pritschenwagen ein Fahrverhalten mit deutlichen Verbesserungen bei Fahrwerk, Lenkung und Bremsen. Trotz riesiger Abmessungen boten alte Modelle nur begrenzten Platz im Innenraum. Heutzutage bieten Pickups Komfort und viel Platz für die Familie. Gerade Doppelkabiner eignen sich mit entsprechender Ausstattung problemlos als Familienauto. Neben dem Double Cab werden die meisten Pickups auch in den Karosserievarianten Single Cab und Extra Cab angeboten.

Hilux - beherrscht jedes Terrain

Mit der achten Generation schafft der Toyota Pickup-Truck spielend den Spagat zwischen Gelände und Boulevard. Beim Thema Fahrkomfort, Innenraum und Sicherheit bewegt sich der Hilux auf SUV-Niveau. Dank optionaler Komfortfederung fährt sich der Pickup mit hinterer Blattfeder-Starrachse und vorderer Einzelradaufhängung deutlich geschmeidiger und hält Unebenheiten von den Insassen fern.

Im Stadtverkehr sorgt die verfügbare Sechsgangautomatik in Kombination mit dem sparsamen 2,4 Liter Diesel für Entspannung beim Fahrer. Auch Landstraße und Autobahn meistert der Hilux dank 150 PS und bis zu 175 km/h Höchstgeschwindigkeit souverän. Im Innenraum bietet gerade der Double Cab auf den Rücksitzen großzügige Beinfreiheit und zusätzlichen Stauraum durch hochklappbare Sitze.

  • Pickup Vorteile im Alltag.

    • Familientauglich 
    • Fahrverhalten auf SUV-Niveau 
    • Effizienter Dieselmotor mit Euro-6-Norm
    • Großzügiger Stauraum 
    • Komfortanmutung wie in einer Limousine
    • Modernste Sicherheitssysteme mit NCAP5

Dem Alltag entfliehen und Abenteuer spüren

Neben dem Einsatz als Alltags- und Nutzfahrzeug sind moderne Pickup-Trucks zu einem beliebten Modell für Freizeitsportler und Camper geworden. Dank einer großzügigen, offenen Ladefläche und einer Zuladung von rund einer Tonne lassen sich mit dem Pritschenwagen vom Mountainbike über Surfbretter bis zum Quad nahezu alle Freizeitutensilien problemlos verladen. Sollte der Platz auf der Staufläche doch einmal knapp werden bietet in der Regel eine Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen Abhilfe.

Mit Wohnkabine oder -wagen wird der Pickup im Handumdrehen vom Pkw zum Reisemobil – die flexibelste Art, mobil Urlaub zu machen. Doch nicht nur beim Campingurlaub macht der Hilux eine gute Figur. Unwegsames Terrain ist seine Spezialität und somit sind der Reiselust keine Grenzen gesetzt. Gerade ferne und meist unwirtliche Regionen wie Sand- und Eiswüsten, Gebirge und schlammige Regenwälder bieten dem Hilux den Raum, sich als perfekter Reisebegleiter für jede Situation zu präsentieren.

 

Freizeit im Hilux

Lässt der neue Hilux erst mal seine Muskeln spielen, ist er kaum aufzuhalten. Seine souveräne Kraft verdankt er dem 2,4-Liter Dieselmotor mit 400 Nm Drehmoment. Sein Ansprechverhalten ist besonders im unteren bis mittleren Drehzahlbereich hervorragend. In Verbindung mit dem ideal übersetzten Automatik- oder Schaltgetriebe können so bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast, unterstützt durch die Anhängerstabilitätskontrolle (TSC), auch bei kräftigem Seitenwind oder wechselndem Straßenbelag sicher bewegt werden.

Ob Pferde- oder Motorradanhänger, der Hilux Pickup ist das ideale Zugfahrzeug. Auf der im Hilux um zehn Zentimeter verbreiterten Ladefläche hat zum Beispiel das gesamte Freizeitequipment einer Reisgruppe problemlos Platz. Je nach Version nimmt es der Lastesel mit bis zu 1200 Kilogramm Ladung auf.

 

Zubehör und Sonderausstattung für Pickups

Unter Pickup-Truck-Käufern stehen Zubehör und Sonderausstattung hoch im Kurs. Ob Innenraum oder Außendesign, der individuellen Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt. Doch welches Zubehör ist sinnvoll?

An erster Stelle steht häufig eine Ergänzung der Transportmöglichkeiten, zum Beispiel in Form einer Laderaumschutzwanne, die vor unschönen Kratzern schützt. Transportgut ist nicht immer witterungsbeständig. Besonders wenn die Ladefläche eines Pickups als Koffer- und Stauraum genutzt werden soll, ist der Schutz des Gepäcks unerlässlich. Zum Schutz vor Nässe kann zwischen Laderaumabdeckung oder Hardtop gewählt werden, sicheren Stauraum bieten verschließbare Stauboxen. Schubladensysteme und ein verschiebbarer Ladeboden ermöglichen ein ordentliches Verstauen des Transportguts, gerade für gewerblich genutzte Pritschenwagen ist solches Zubehör oftmals unverzichtbar.

  • Flankenschutz,
    Edelstahl mit Trittfläche

  • Laderaumabdeckung
  • Laderaumabdeckung,
    Aluminium
  • Heckklappenschutz
  • Staubox aus Kunststoff
  • Laderaumschutzwanne
  • Dach-Basisträger
  • Hardtop, Kunststoff

Der Klassiker unter den Pickup-Trucks

Der Toyota Hilux gilt als Klassiker unter den Pickup-Trucks. Seit 1968 ist der japanische Pritschenwagen unterwegs und steht bis heute für außerordentliche Qualität, Zuverlässigkeit und Stärke.

Spätestens seit dem legendären Test des britischen Magazins »Top Gear« im Jahr 2006 hat er seinen Namen – der Unbezwingbare – weg: Der Toyota Hilux wurde im Meer versenkt, mit einer Abrissbirne drangsaliert und auf ein Hochhaus gestellt, das anschließend gesprengt wurde. Er sprang immer wieder an und war fahrbereit. Trotz allerhärtester Beanspruchung ist er einfach nicht kleinzukriegen. Nunmehr schickt sich die völlig neu entwickelte achte Generation des Hilux an, das Erbe dieser Legende anzutreten.

Für jede Aufgabe der passende Hilux

Der neue Hilux präsentiert sich nicht nur extrem robust, sondern auch in verschiedenen Karosserievarianten, mit denen du den Herausforderungen jeder Situation gewachsen bist. Allen gemeinsam ist ein komfortabler Innenraum mit großzügigen Platzverhältnissen.

Single Cab.

  • Sitzplätze      2
    Antrieb          4x2 Hinterradantrieb oder
                           4x4 Allradantrieb, zuschaltbar
    Getriebe        6-Gang-Schaltung

Extra Cab.

  • Sitzplätze       4
    Antrieb           4x4 Allradantrieb, zuschaltbar
    Getriebe         6-Gang-Schaltung

Double Cab.

  • Sitzplätze      5
    Antrieb         4x4 Allradantrieb, zuschaltbar
    Getriebe       6-Gang-Schaltgetriebe
                           oder 6-Stufen-Automatik

Du möchtest dich selbst von den zahlreichen Vorteilen des Toyota Hilux überzeugen?
Dann besuche jetzt einen Toyota Händler in deiner Nähe und vereinbare einen Termin für eine Probefahrt!