1. Neuwagen
Schnellzugriff
  •  

    01 Der RAV4, ein SUV wie kein anderer.

    100% SUV, 100% Kraft. Das bekannte ausdrucksstarke Design des RAV4 trifft auf die neuesten digitalen Technologien. Ob auf den Straßen deiner Stadt oder auf unebenen Landstraßen – mit seinem selbstladenden Hybridantrieb bietet der markante SUV eine hohe Reichweite mit niedrigen Emissionen.

  •  

    02 Ein Innenraum mit dir als Mittelpunkt.

    Unverwechselbar und elegant, mit viel Platz zum Ausstrecken. Der Innenraum des RAV4 ist modern, übersichtlich gestaltet und vollgepackt mit neuesten Technologien.


     

  •  

    03 Ein kraftvolles Design-Statement.

    Sein kraftvolles Äußeres verleiht dem RAV4 eine starke Präsenz auf der Straße und zieht rundum alle Blicke auf sich, von den eleganten LED-Frontscheinwerfern über die markante Seitensilhouette bis zu den einzigartigen LED-Heckleuten. Ein Auftritt, der individuell und stilvoll zugleich ist.

Finde deine passende Ausstattungsvariante

Wähle deine Ausstattung & Motorisierung

6 Optionen

Kein Ergebnis

  •  
    RAV4 - Team Deutschland - 5-Türer

    RAV4 Team Deutschland

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      18''-Leichtmetallfelgen, dunkelsilber, mit Bereifung 225/60/R18
    • +
      Multimedia-System Toyota Smart Connect mit Cloud-Navigation
    • +
      Smart View Mirror (Digitaler Innenspiegel)
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      5.7 - 5.9 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      128 - 129 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    45.190,00 €

    stufenloses Getriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      5.7 - 5.9 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      128 - 129 g/km
    • Verbr komb WLTP
      5.8 - 6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      130 - 130 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    48.190,00 €

    stufenloses Getriebe | 4X4
    • Verbr komb WLTP
      5.8 - 6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      130 - 130 g/km
  •  
    RAV4 - Business Edition - 5-Türer

    RAV4 Business Edition

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      17''-Leichtmetallfelgen, silber, mit Bereifung 225/65/R17
    • +
      Multimedia-System Toyota Smart Connect mit Cloud-Navigation
    • +
      Toter-Winkel-Warner (BSM)
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      5.6 - 5.9 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      126 - 126 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    43.790,00 €

    stufenloses Getriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      5.6 - 5.9 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      126 - 126 g/km
  • Besonders stylish
    RAV4 - Style Selection - 5-Türer

    RAV4 Style Selection

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      19''-Leichtmetallfelgen, schwarz lackiert, mit Bereifung 225/55R19
    • +
      Toyota Smart Connect Plus mit Cloud- und Onboard-Navigation
    • +
      Zweifarb-Lackierung (schwarz)
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      5.7 - 5.9 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      129 - 130 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    52.490,00 €

    stufenloses Getriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      5.7 - 5.9 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      129 - 130 g/km
  • Top ausgestattet
    RAV4 - Lounge - 5-Türer

    RAV4 Lounge

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      19''-Leichtmetallfelgen, silbern, mit Bereifung 225/55R19
    • +
      Toyota Smart Connect Plus mit Cloud- und Onboard-Navigation
    • +
      Sitzbelüftung, Fahrer- und Beifahrersitz
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      5.7 - 5.9 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      129 - 130 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    53.590,00 €

    stufenloses Getriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      5.7 - 5.9 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      129 - 130 g/km
    • Verbr komb WLTP
      5.8 - 6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      131 - 132 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    56.590,00 €

    stufenloses Getriebe | 4X4
    • Verbr komb WLTP
      5.8 - 6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      131 - 132 g/km
  •  
    RAV4 - Adventure - 5-Türer

    RAV4 Adventure

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      19''-Leichtmetallfelgen, grau matt, mit Bereifung 235/55R19
    • +
      360°Kamerasystem
    • +
      JBL Premium Sound System
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      5.8 - 6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      132 - 132 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    54.590,00 €

    stufenloses Getriebe | 4X4
    • Verbr komb WLTP
      5.8 - 6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      132 - 132 g/km
  •  
    RAV4 - GR SPORT - 5-Türer

    RAV4 GR SPORT

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      19''-Leichtmetallfelgen, black, mit Bereifung 235/55R19
    • +
      Privacy Glas, verstärkte Tönung der Heckscheibe
    • +
      Zweifarb-Lackierung (schwarz)
    Zeige alle Spezifikationen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      5.8 - 6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      132 - 132 g/km
    Hybrid-elektrisch

    ab

    57.690,00 €

    stufenloses Getriebe | 4X4
    • Verbr komb WLTP
      5.8 - 6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      132 - 132 g/km

Toyota T-mate – macht deine Fahrt sicherer

Für bestmögliche Sicherheit ist der Toyota RAV4 mit T-Mate ausgestattet, deinem Partner für Verkehrssicherheit. Neben Toyota Safety Sense beinhaltet T-Mate eine Reihe von weiteren Fahrer- und Parkassistenzsystemen.
Erfahre mehr
19-Zoll-Leichtmetallfelgen
Modernes Design
Sitze, die für sich sprechen
Intuitiver Innenraum
Das ist Dynamik

19-Zoll-Leichtmetallfelgen

Der RAV4 GR SPORT setzt mit charakteristischen 19"-Leichtmetallfelgen ein markantes Zeichen. Schwarz glänzend lackiert und mit feinen Streifen versehen, verleihen sie einen außergewöhnlichen Style.

Modernes Design

Der imposante GR SPORT Kühlergrill, eingerahmt von speziellen, ausdruckstarken Nebelscheinwerfern, zieht definitiv alle Blicke auf sich. Der Frontspoiler in dunklem Silber steht für pure Aerodynamik und Modernität.

Sitze, die für sich sprechen

Das sportliche und anspruchsvolle Erscheinungsbild setzt sich im Innenraum fort. Die geprägten GR SPORT Logos auf den Kopfstützen sorgen für den perfekten ersten Eindruck, während die neue schwarze Veloursleder-Optik mit silbernen Nähten exzellenten Halt bietet und gleichzeitig elektrostatische Aufladung verhindert.

Intuitiver Innenraum

Schon beim ersten Einsteigen in den neuen RAV4 GR SPORT wird die Rennsportabstammung deutlich: Das legendäre GR SPORT Logo auf dem Lenkrad steht für echte Sportlichkeit. Dank der individuell anpassbaren 12,3-Zoll-TFT-Anzeige hast du alle wichtigen Fahrinformationen immer im Blick. Komplettiert wird das Ganze durch den 10,5-Zoll-Multimedia-Bildschirm mit HD-Farbdisplay, Navigation, kabellosem Apple CarPlay und vielen anderen Entertainment-Funktionen.

Das ist Dynamik

Der GR SPORT Schriftzug an der Heckklappe sowie am Kühlergrill und die schwarz glänzend lackierten Heckzierleisten unterstreichen den sportlichen Charakter des neuen RAV4 GR SPORT.

Ready. Steady. Style.

Sportlich und stylish passen nicht zusammen? Wer das sagt, kennt den neuen Toyota RAV4 GR SPORT noch nicht. Inspiriert durch Toyota GAZOO RACING begeistert der SUV mit dynamischem Fahrverhalten bei niedrigem Verbrauch und einem besonders sportlichem Look.

TOYOTA ENHANCED SECURITY SYSTEM (TESS)

Absolut sicher. Mit dem Toyota Enhanced Security System (TESS) kannst du dich auf einen zuverlässigen Diebstahlschutz für den RAV4 Hybrid verlassen. TESS ist eine zusätzliche elektronische Wegfahrsperre, die modernste Technologie verwendet, um den Motorstartkreis zu blockieren.

Der RAV4. Ein kompromisslose Kombination aus Stil, Sicherheit und Kraft.

Mit seinem robusten Außendesign und dem modernen Interieur sieht der RAV4 nicht nur großartig aus. Dank einer Vielzahl von aktiven Sicherheitssystemen, die sicheres und sorgenfreies Fahren ermöglichen, fährt er sich auch großartig.

Toyota Geschäftskunden

Maßgeschneiderte Lösungen für eine sorgenfreie Mobilität

Für alle selbständigen und Unternehmer, die ihre Fahrzeugflotte erweitern wollen, bietet Toyota BusinessPlus im richtigen Moment kompetente Entscheidungshilfe. Wir haben stets aktuelle Angebote für Geschäftskunden.

 

 

Angebote entdecken

Unabhängige Kundenbewertungen von Bazaarvoice

4.3 /5

Basierend auf 75 Bewertung(en)

4.0
Preis
3.4
Verbrauch
4.3
Qualitat
4.6
Sicherheit
4.0 /5
Preis
3.4 /5
Verbrauch
4.3 /5
Qualitat
4.6 /5
Sicherheit

TomMDD21 02-04-2022 Hybrid-Benzin

3
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Meinen neuen RAV4 4x4 in der (obersten) Lounge-Ausstattung fahre ich nun seit einem Monat. Neben vielen positiven Dingen gibt es Toyota-typische Kritikpunkte, die zumindest mich mächtig ärgern. Der RAV4 hat meinen 7 Jahre alten Auris touring sports executive abgelöst. Der Auris hatte einen Einpark-Assi, welcher beim RAV4 völlig fehlt (der hat dafür wenigstens eine 360° Kamera). Zugegeben, ich hatte den Einpark-Assi vielleicht nur 6 bis 7 mal pro Jahr benutzt - immer dann, wenn es wirklich eng wurde ... aber auch im RAV4 wäre er für den Notfall sicher sinnvoll - trotz 360° Kamera. Das Toyota noch immer an dem klapprigen nostalgischen Haltestab für die Motorhaube festhält, kann man wohl nur noch als running-gag bezeichnen ... der RAV4 sollte nunmal aber kein D___a sein. Letztendlich kann man darüber auch geflissentlich mit einem müden Lächeln hinwegschauen. Letztendlich nicht im Ansatz zu akzeptieren ist Entertainmentsystem. Musik (die im RAV4 wirklich hörenswert ist) höre ich fast ausschließlich über einen angeschlossenen USB-Stick. Natürlich bin ich mit meiner Sammlung von fast 16.000 Songs auf 1.500 Alben auf dem Stick eher die Ausnahme (welche das System natürlich hoffnungslos überfordert). Warum in dieser Preisklasse das System nur Speichermedien mit dem antiken FAT32 Dateisystem mit all seinen Einschränkungen und nicht wenigstens ein etwas zeit- und preisgemäßeres exFAT System unterstützt, erschließt sich mir nicht. In Verbindung mit der unbrauchbaren Software auf dem Gerät kann man das Ganze nur noch als nicht benutzbar bezeichnen. Es ist beispielsweise nicht möglich, über die Filterfunktionen alle Titel oder alle Alben eines Interpreten zu hören (man muss sich immer bis zur letzten Ebene runter klicken und kann dann nur noch die Titel in der letzten untersten Hierarchieebene hören), eine solch schlechte Programmierung habe ich noch nicht einmal auf den billigsten Teilen vorgefunden. Das System auf dem alten Auris funktionierte da besser. Die gracenote-Anbindung ist sowas von nervig, insbesondere auch, weil man die einmal heruntergeladenen gracenote-Bilder nicht mehr los wird. Die in den Sound-Dateien eingebundenen Cover-Bilder werden scheinbar willkürlich angezeigt oder auch nicht - es hat mich mehrere Tage und unzählige Versuche gekostet herauszufinden, welche jpg's nicht angezeigt werden können (hätte man gern auch mal in der Anleitung erwähnen können). Vieles wirkt durchdacht und solide, nur den letzten Schritt, die letzten 10 oder 20 % bis zur Perfektion vergisst Toyota fast immer (sei es bei der Innenraumbeleuchtung, beim Kofferraum, beim Beifahrersitz, beim fehlenden Brillenfach u.s.w.) Ach ja, im Übrigen gefällt mir das Auto und fahren kann es auch ;o)"

Mauf 02-04-2022 Hybrid-Benzin

3
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Beim Öffnen der Heckklappe an meinem 4 Wochen alten RAV 4 Hybrid entsperren sich alle Türen am Auto! In der Zeit wo man Be- oder Entlädt ist der Innenraum für jeden zugängig. Man kann die Türen erst schließen wenn die Heckklappe geschlossen wurde! Es kann nicht sein, dass das Auto unverschlossen stehen bleibt wenn man es nicht extra nach dem beladen abschließt1 Das ist ein klavierender Mangel am Auto, es kann nicht sein das der Fahrer eine 2. Person zum Bewachen des Autos mitnehmen muss! Wir haben schon viele Autos besessen aber die Türen blieben immer zu wenn hinten geöffnet wurde!!! Ich hoffe das der gravierender Fehler kurzfristig behoben wird."

Timoprimo 28-03-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Einsteigen und losfahren. Auto fahren kann so einfach sein. Früher habe ich Staus und zähfließenden Verkehr gehasst. Jetzt macht es mir nichts mehr aus. Das Fahrzeug rollt automatisch mit oder steht eben ruhig da. Okay, manchmal schaltet sich der Motor zu, um den Akku zu speisen. Aber ich hätte nie gedacht, dass der Wechsel zwischen elektrischen Fahren und Benzinantrieb so weich und unmerklich möglich ist. Und ich bin schon sehr feinfühlig. Schnell hat mich der Hybrid zum benzinsparenden Gleiten animiert. Ich wundere mich jetzt nur noch über die ruckhafte Fahrweise und das unkontrollierte Gebremse anderer Verkehrsteilnehmer. Wie oft müssen die wohl die Bremsbeläge wechseln. Vielen Dank für euer Bremsstaub/Feinstaub. Ein Taxifahrer erzählte, dass sein Chef nun von Mercedes auf Toyota gewechselt hat und sie zb die Bremsbeläge statt alle 50.000km nur noch alle 130.000km wechseln müssen. Wenn es dann doch etwas zügiger sein muss, geht das System ansatzlos in den Sprint. Jedenfalls bis Tempo 100. Darüber ist eben merklich, dass man nicht in einem Rennwagen sitzt, sondern in einem aufs Sparen ausgelegten SUV. Und bitte nicht vergessen, Toyota hat 30 Jahre Erfahrung mit Hybrid. Die Zuverlässigkeit ist auch ein Grund, wieso ich Fan bin. Manche Ecken sind aber nicht sehr übersichtlich. Zb nach vorn rechts. Zum Glück hat die A-Säule Kuckfenster. Oder nach hinten rechts. Zum Glück arbeitet der Tote-Winkel-Warner sensationell. Der Autopilot ist so intuitiv, dass ich ihn sogar regelmäßig in der Stadt benutze. Es stört nur ein wenig, dass er beim automatischen beschleunigen zu großen Abstand lässt. Die Kraft hat er auf jeden Fall überdimensional aber er möchte unbedingt Benzin sparen. Hier übertreibt er. Das wirkt zäh. Auch die Unterschiede zwischen den Modi Eco, Normal und Sport sind selbst für mich kaum merklich. Ich fahre hauptsächlich Eco und fühle mich wie ein Rentner gewindelt. Das Auto macht dich zum friedfertigen Cruiser und die Raser, Drängler gehen dich nichts mehr an. Der Kofferraum ist tatsächlich etwas schwerer zugänglich als der 2016 Vorgänger. Nachteil des neuen TNGA Konzeptes? Obwohl gegen dieses Konzept sonst nichts einzuwenden ist. Herrlich tiefer Schwerpunkt und verwindungssteifes Fahrwerk wie es Berlins Straßen fordern. Der Motor tritt sonst kaum in Erscheinung aber wenn man es möchte oder muss, fängt er an, gutartig zu knurren. Ich liebe dieses verhaltene Röhren. Der Innenraum und Motorraum ist ansonsten fantastisch abgedichtet."

lastToyota 17-03-2022 Hybrid-Benzin

2
Preis
2
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Hybrid erscheint in-effizient. Batterie viel zu klein. Bei längeren Strecken total unnötig.Es gelingt nicht, das NAvi-System so aufzusetzen, dass Verkehrsinformationen über Internet kommen. Folge davon: Verkehrsinfos ungenügend. Ergebnis schlecht. Autohaus bemüht sich, kritisiert das System aber auch. Kundenservice ist zum "davon laufen""

OVAHH 17-03-2022 Hybrid-Benzin

2
Preis
5
Verbrauch
3
Qualitat
5
Sicherheit

"Eigentlich ist der 2019er RAV4 ein schönes Fahrzeug. Eigentlich, denn für ein neues Fahrzeug in der heutigen Zeit sind zu viele Sachen nicht wirklich logisch und nicht mehr zeitgemäß. Der RAV4 fährt sich sehr gut und hat viele Assistenz Systeme serienmäßig. Auch der Verbrauch liegt mit 5.5-6.0 L positiv. Aber das war es dann auch schon fast an positiven Bewertungen. Warum kein Apple CarPlay? Warum keine LED Fahrtrichtungsanzeiger und NSW? Kein oder kein vernünftiges Coming Home / Leaving Home! Keine Reifendruckanzeige, Warnung! Fernlichtautomatik blendet zwischendurch oder viel zu spät ab und blendet Gegenverkehr! Memoryfunktion nur für Fahrersitz. Warum nicht für Spiegel? Schwarzer Himmel im Lounge nicht bestellbar! Kein Farbkeil in Frontscheibe (Sonnenschutz)! Kein Haubenlift, nur eine klapprige Stange! Navidarstellung nicht mehr zeitgemäß! Navi verbleibt nicht in Fahrtrichtungsmodus sondern immer in Nord wenn Home Modus aktiv! Verkehrszeichenerkennung arbeitet nicht vernünftig (zeigt auf einmal 100 oder 2 Km/h an)! Verkehrszeichenerkennung nicht nutzbar da nur in einem bestimmten Displaymodus aktiv. Ansonsten nur eine Anzeige statt max. drei! Rest siehe Auflistung. Wir würden uns den RAV4 nicht wieder kaufen. Dann lieber etwas mehr Geld und wieder einen VW, Audi oder Volvo."

Manfred 17-03-2022 Hybrid-Benzin

4
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"bei einem Modell in dieser Preisklasse verstehe ich nicht: 1.) Keine Handschuhfachbeleuchteung 2.) Keine Möglichkeit die Rückspiegel automatisch einklappen zu lassen. - Stattdessen ein unbeleuchteten mechanischen schalter, den man im Dunkeln immer suchen muss, weil noch nicht einmal beleuchtet. Das kostet kleines Geld, und warum fehlt das ? warum gibt es bei den Modellen so grosse softwareunterschiede ? Mein Kollege fährt einen C-HR gleichen Baujahrs 2017, der hat zwar optisch das gleiche Multimedia system, doch die Fahrzeugeinstellungen über das System differieren doch sehr stark. z.B. die Angedeutete Kurvenanzeige der Rückfahrkamera die ich habe, mein Kollege aber nicht. Was ich an meinem Modell vermisse, ist das der Tempomat sich utner 40km/h abschaltet, bei meinem Kollegen am C-HR bleibt er bis 0 KM/h aktiv wenn der Vorderman bis auf 0 runterbremst. Eine Modelübergreifendes gleiches Softwarekonzept würde in meinen Augen auch Kosten sparen. - es gibt Softwareeinstellungen, die kann nur die Werkstatt machen. OK . Aber auch da gibt es Unterschiede. Bei meinem Modell ist es nicht möglich ,werkstattseitig es so zu programmieren, das sich beim abschliessen alle Fenster schliesssen und die spiegel einklappen. Ansonsten: Ich sehe in Wasserstoff die Lösung der Zukunft. aber bis dahin ist im Bezug auf Mobilität der Hybridantrieb die beste Alternative. Bei dem reinen Elektroantrieb sehe ich keine Zukunft. Wenn jeder ein Elekroauto hätte, es wäre unmöglich für jeden eine Schnellademöglichkeit zu schaffen. Das können die Energieversorger gar nicht stemmen. Ganz zu schweigen davon, das nicht jeder Autobesitzer einen eigenen Stellplatz für sein vehikel hat, und in der Stadt trotz Anwohnerausweis zum Feierabend etliche male um den Block fährt, bis er einen Stellplatz gefunden hat ......"

Heinz 17-03-2022

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Dieses Fahrzeug ist von A bis Z durchdacht und sieht gut aus."

HART2007 26-02-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ein gelungenes Auto, kann ich nur empfehen ich habe nur noch ein lächeln im Gesicht !"

KHDToyota8 26-02-2022

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Bei heutigen Fahrzeugen - sicher ausstattungsabhängig - auch in dieser Preisklasse kaum noch üblich, dass der rechte Vordersitz nicht höhenverstellbar ist. Der Einstieg ist für größere, auch mit gesundheitlichen Einschränkungen behaftete Personen etwas schwierig."

wrstkrfft 23-02-2022 Hybrid-Benzin

3
Preis
3
Verbrauch
3
Sicherheit

"Es geht um das Modell Style Selection. Eigentlich ein innovatives Auto (Hybrid-Antrieb, LED-Fahrlicht, Sicherheitsassistenten, Rundum-Kamera) das aber dann mit fehlenden Kleinigkeiten die Begeisterung zunichte macht und den Eindruck vermittelt man hätte viele gute Gedanken nicht zu Ende gedacht oder aus falschem Geiz Cent-Beträge einsparen wollen. Beispiele Komfort: - LED-Fahrlicht, aber im Innenraum schummrige Glühbirnen. - Fußraumbeleuchtung, aber unbeleuchtetes Handschuhfach. - Tolles Lichtdesign der Instrumente /Bedienelemente am Armaturenbrett, aber die Fensterheber-Schalter und Spiegel-Verstell/ Anklappknopf unbeleuchtet. - Nur EIN FH mit Automatik?! - Fahersitz komplett elektrisch verstellbar (was soll das ohne Memory bringen?), Beifahrersitz nur mechanisch und ohne Höhenverstellung - schlecht für kleine Personen. Radio reagiert langsam, nur 8 Favoriten pro Empfangsart. - Nur ein USB-Anschluss (und den braucht man für den USB-Stick mit der Musik), d.h. man muss sich doch wieder einen Lader kaufen. Beispiele Sicherheit: - Haufenweise Sicherheitsassistenten, aber an Türen/Heckklappe nicht mal Rückstrahler/Reflektoren - Außenspiegel müssen VOR dem Aussteigen manuell eingeklappt werden. So kann man nicht im Spiegel vor dem Aussteigen den nachfolgenden Verkehr beobachten. - Keine gedruckte Anleitung. Gibt's angeblich online, ist aber nicht so."

Globalflyer 19-02-2022 Hybrid-Benzin

4
Preis
3
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Als langjährigen Toyota Fahrer fällt einem sofort die Verarbeitungsqualität "Made in Japan" auf, denn dort wird der aktuelle RAV4 Hybrid hergestellt. Bei anderen Toyota Modellen ist das leider nicht mehr so. Innenraum: das Design ist etwas gewöhnungsbedürftig ( Geschmacksache ). Die verwendeten Materialien könnten etwas wertiger sein ( teilweise liebloses Hartplaste, Teppiche etc ) die Verarbeitungsqualität ist gut. Kein klappern, kein scheppern. Man muss sich aber fragen, warum Toyota an zb Beleuchtung der elektrisch. Fensterheber / elektrisch. Spiegelverstellung spart. Das Fahrzeug ist innen im Alltag erstaunlich leise Navigation / Radio: in der Executive Version habe ich das DAB+ Radio, welches zu empfehlen ist. Die Klangqualität ist durchschnittlich. Das Navigationssystem / Infotainmentsytem ist nicht mehr auf höhe der Zeit. Die updates sind z.Zt. zwar für 3 jähre kostenfrei, ein solches durchzuführen aber kompliziert. iOS ( Apple ) kennt man bei Toyota scheinbar nicht. Die komplizierte Bedienung rundet den negativen Eindruck ab. Fahrzeug außen: die Voll LED Scheinwerfer sind absolut zu empfehlen, aus meiner Sicht ein muss! Unverständlich aber, warum man in der heutigen Zeit noch Fadenbirnen und keine LED Technik im Blinker verbaut. Die Lackqualität ist gut, die Spaltmaße stimmen. Sicherheitssysteme: die Verkehrsschilderkennung funktioniert eigentlich recht gut, erkennt aber keine Ortsschilder. ( Tempo 50! ) Der Fernlichtassistent funktioniert gut, ebenso der Notbremsassistent. Die Airbagausstattung ist vorbildlich! Motor: oft wird man gefragt, wie weit man mit diesem Vollhybriden rein elektrisch fahren kann. Das zeigt, wie wenig sich die meisten mit einem Vollhybriden und dessen Technik auskennen. Bei einem Vollhybriden ist es nicht gewollt, weite Strecken rein elektrisch zu fahren. Vielmehr soll der Elektromotor den Benzinmotor bei der arbeit unterstützen. Dies funktioniert im Rav4 Hybrid gut. Die von Toyota ausgewiesenen Verbräuche erreicht man aber nicht. Bei einem Neuwagen ist der Verbrauchsvorteil anfangs nicht zu erkennen. Ab ca. 10.000km wird der Motor sparsamer. Z.zt. erreiche ich im Drittelmix einen Verbrauch von ca 7L / 100KM. Durch die Kraft der "zwei Herzen" ist ein fast schon sportlicher Ampelsprint möglich. Bei 180km/h ist systembedingt Schluss, was aber nicht weiter stört. In Summe gebe ich dem Fahrzeug 3,8 von 5 Sternen."

wrstkrfft 23-02-2022 Hybrid-Benzin

3
Preis
3
Verbrauch
3
Sicherheit

"Es geht um das Modell Style Selection. Eigentlich ein innovatives Auto (Hybrid-Antrieb, LED-Fahrlicht, Sicherheitsassistenten, Rundum-Kamera) das aber dann mit fehlenden Kleinigkeiten die Begeisterung zunichte macht und den Eindruck vermittelt man hätte viele gute Gedanken nicht zu Ende gedacht oder aus falschem Geiz Cent-Beträge einsparen wollen. Beispiele Komfort: - LED-Fahrlicht, aber im Innenraum schummrige Glühbirnen. - Fußraumbeleuchtung, aber unbeleuchtetes Handschuhfach. - Tolles Lichtdesign der Instrumente /Bedienelemente am Armaturenbrett, aber die Fensterheber-Schalter und Spiegel-Verstell/ Anklappknopf unbeleuchtet. - Nur EIN FH mit Automatik?! - Fahersitz komplett elektrisch verstellbar (was soll das ohne Memory bringen?), Beifahrersitz nur mechanisch und ohne Höhenverstellung - schlecht für kleine Personen. Radio reagiert langsam, nur 8 Favoriten pro Empfangsart. - Nur ein USB-Anschluss (und den braucht man für den USB-Stick mit der Musik), d.h. man muss sich doch wieder einen Lader kaufen. Beispiele Sicherheit: - Haufenweise Sicherheitsassistenten, aber an Türen/Heckklappe nicht mal Rückstrahler/Reflektoren - Außenspiegel müssen VOR dem Aussteigen manuell eingeklappt werden. So kann man nicht im Spiegel vor dem Aussteigen den nachfolgenden Verkehr beobachten. - Keine gedruckte Anleitung. Gibt's angeblich online, ist aber nicht so."

Maunert 19-02-2022 Hybrid-Benzin

4
Preis
3
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre das Neufahrzeug seit 18. Januar 2018 und bin bis jetzt sehr zufrieden. Der Verbrauch liegt trotz eher defensiver Fahrweise bei ca. 7,5 Litern. Das Auto vermittelt ein sehr sicheres Fahrgefühl und ist nach meinem bisherigen Kenntnisstand sorgfältig verarbeitet. Was mich nicht nur stört sondern auch ärgert, ist die Tatsache, dass das Handschuhfach nicht beleuchtet ist, ebensowenig wie die Spiegelverstellung und die Taste für das Spiegel anklappen. Im Dunkeln einfach eine Zumutung! Insbesondere im Hinblick auf die sonst perfekte Ausstattung des Modells(Style Selection) und den nicht unerheblichen Anschaffungspreis des Neuwagens dürfte eine kleine, aber wichtige Lampe, preislich keine wesentliche Rolle spielen.Hierzu hätte ich auch gerne eine Rückmeldung!"

Micha1269 13-04-2021 Hybrid-Benzin

4
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich freue mich jeden Tag auf eine Fahrt mit unserem neuen Rav4. Ich bin von der Verarbeitungsqualität begeistert, der Innenraum ist sehr schön gestaltet. Das äußere Design gefällt mir auch sehr gut. Das Display mit Tacho zeigt sich allerdings überfrachtet an Informationen. Ein Navi wird noch nachgerüstet. Sehr ruhiges Fahren mit dem Hybridantrieb, bei Leistungsabforderung wird aber der Verbrenner etwas laut. Einziges Manko ist das unbeleuchtete Handschuhfach. Sitze sind sehr bequem, auf den hinteren Plätzen ist auch für große Personen genügend Platz vorhanden. Der Kofferraum ist riesig und die Rücksitze sind schnell umgeklappt. Alles in allem ein rundum gelungenes Auto. Leider ist die Versicherungseinstufung sehr hoch."

HE62 26-08-2014

4
Preis
2
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Seit Dezember 13 bin ich in Besitz eines RAV 4, 2,2-l-D-CAT 110kW (150PS) 6-Stufen Automatikgetriebe. Der RAV ist top ausgestattet, hat eine Verarbeitung, die sich mit einem Audi (bin 12 Jahre div. Audi gefahren) vergleichen lässt und der Motor ist sehr agil und durchzugsstark. Es macht einfach immer Spaß damit unterwegs zu sein. Egal ob auf Kurz-oder Langstrecke. Wenn es etwas zu monieren gibt, dann wirkt lediglich die Uhrenanzeige optisch etwas billig und wie aus den 70-er Jahren. Zudem kann der angegebene durchschnittliche Verbrauchswert unter keinen Umständen erreicht werden und liegt ca. 1,2 Liter höher."

Sedimed 23-02-2022 Hybrid-Benzin

4
Preis
3
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Wir haben den RAV 4 jetzt 3 1/2 Jahren mit einer Kilometerleistung von 80.00 km. Er fährt sehr gut und wir sind mit dem Fahrzeug an sich sehr zufrieden. Allerdings gibt es Mängel: Die Ausstattung der Beifahrerseite ist bei diesem Kaufpreis lächerlich, denn es gibt keine. Der Sitz ist nur manuell verstellbar und das Fenster geht auch nur halbautomatisch. Wir haben das große Navigationssystem, haben aber sehr oft Schwierigkeiten damit. Wir würden jetzt gerne einen neuen RAV kaufen, aber es hat sich nichts geändert. Schade."

Manfred 17-03-2022 Hybrid-Benzin

4
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"bei einem Modell in dieser Preisklasse verstehe ich nicht: 1.) Keine Handschuhfachbeleuchteung 2.) Keine Möglichkeit die Rückspiegel automatisch einklappen zu lassen. - Stattdessen ein unbeleuchteten mechanischen schalter, den man im Dunkeln immer suchen muss, weil noch nicht einmal beleuchtet. Das kostet kleines Geld, und warum fehlt das ? warum gibt es bei den Modellen so grosse softwareunterschiede ? Mein Kollege fährt einen C-HR gleichen Baujahrs 2017, der hat zwar optisch das gleiche Multimedia system, doch die Fahrzeugeinstellungen über das System differieren doch sehr stark. z.B. die Angedeutete Kurvenanzeige der Rückfahrkamera die ich habe, mein Kollege aber nicht. Was ich an meinem Modell vermisse, ist das der Tempomat sich utner 40km/h abschaltet, bei meinem Kollegen am C-HR bleibt er bis 0 KM/h aktiv wenn der Vorderman bis auf 0 runterbremst. Eine Modelübergreifendes gleiches Softwarekonzept würde in meinen Augen auch Kosten sparen. - es gibt Softwareeinstellungen, die kann nur die Werkstatt machen. OK . Aber auch da gibt es Unterschiede. Bei meinem Modell ist es nicht möglich ,werkstattseitig es so zu programmieren, das sich beim abschliessen alle Fenster schliesssen und die spiegel einklappen. Ansonsten: Ich sehe in Wasserstoff die Lösung der Zukunft. aber bis dahin ist im Bezug auf Mobilität der Hybridantrieb die beste Alternative. Bei dem reinen Elektroantrieb sehe ich keine Zukunft. Wenn jeder ein Elekroauto hätte, es wäre unmöglich für jeden eine Schnellademöglichkeit zu schaffen. Das können die Energieversorger gar nicht stemmen. Ganz zu schweigen davon, das nicht jeder Autobesitzer einen eigenen Stellplatz für sein vehikel hat, und in der Stadt trotz Anwohnerausweis zum Feierabend etliche male um den Block fährt, bis er einen Stellplatz gefunden hat ......"

Mops28 20-01-2014

4
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
4
Sicherheit

"Enttäuscht bin ich von Toyota, dass man 14 Tage nach Übernahme (das war der früheste mögliche Liefertermin) des neuen RAV4 und nach einer Lieferzeit von 6 Monaten am 02.10.2013 in der Presse lesen muss, dass es schon in 2014 einen attraktiveren RAV4 gibt. (Bilder davon sind bekannt!) Damit kann man Toyota treue Stammkunden verärgern? „Natürlich obliegt es Toyota selbst jederzeit Veränderungen an Ihren Auto`s vorzunehmen, aber wenn man so etwas vorhat, sollte es auch eine Update-Möglichkeit geben, wegen der o.a. Situation!“"

Emil 18-11-2018 Hybrid-Benzin

4
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Nach etwa 11.000 gefahrenen Kilometern komme ich zu folgender Einschätzung: Die Qualität, die Bedienfreundlichkeit, der Fahrkomfort sind gut. Der Durchschnittsverbrauch über die gesamte Fahrstrecke liegt bei knapp 6 Liter/100 km. Die Anzeigen animieren zu einer sparsamen Fahrweise. Weil ich nicht mehr berufstätig bin, habe ich reichlich Zeit und keinen Termindruck. Deshalb kann ich das Fahren genießen. Weil ich auch nur knapp 2.000 km in den Wintermonaten gefahren bin, ist dieser Verbrauchswert erreichbar. Schon bei der ersten Probefahrt vor dem Kauf habe ich bemerkt, dass die Verkehrsschilderkennung und der Spurhalteassistent nicht praxistauglich sind, weil es keine Ortseingangs- und Ortsausgangsschilder erkennt. Schilder zur Aufhebung von Geschwindigkeitsbegrenzungen fehlen vor Ortseingängen. Dadurch ist das System überfordert und spielt verrückt. Teilweise verwechselt es Leit- und Sperrlinien. Diese Systeme sind eher belastend als hilfreich. Deshalb kann ich optionalen Kauf des Sicherheitssystems nicht empfehlen. Dagegen ist das 360°-Kamera-System sehr empfehlenswert. (Nachteil:Nur für RAV4 Executive erhältlich)"

limonade 29-10-2014

2
Preis
1
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Die ersten 2000 km mit einem neuen Diesel sind gut, jedoch der Verbrauch noch zu hoch.Ich hoffe das es noch besser wird. Probleme habe ich jedoch mit der Nachrüstung mit Winterrädern, da nur 18" Felgen in der EU-Übereinstimmungsbescheinigung ausgeschrieben sind. Alle bisher aufgesuchten Reifenhändler haben dafür kein Verständnis.Ich noch viel weniger, da damit ein wesentlich höherer Preis verbunden ist.Ich hoffe,das es dazu nochmals eine Korrektur gibt."

Liesie1 27-12-2017 Hybrid-Benzin

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Weil ich rundherum Zufrieden bin mit meiner Wahl zu einem Hybrid Fahrzeug"

HullyGully 11-01-2014

4
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Nach etwas mehr als zwei Jahren lässt sich sagen, dass der RAV4-III ein absolut zuverlässiger Begleiter ist! Am Anfang habe ich meinem alten RAV4-II noch etwas hinterhergetrauert, denn er war auch ein erstklassiges Auto, sah spitze aus, aber mittlerweile gefällt mir der IIIer schon um Längen besser, vor allem mit der Reling. Vermissen tue ich den Reservereifen am Heck und die Hutze auf der Haube, das war schon etwas einzigartiges. Der Fahrkomfort ist sehr gut, die Fahrleistungen gehen in Ordnung und verstauen kann man im RAV auch eine Menge. Dazu noch das prächtige Navigationssystem mit Rückfahrkamera(!), was braucht man mehr? Der RAV passt auch in fast jede Parklücke, ist also tiefgaragentauglich, wendig und übersichtlich. Sehr gutes Produkt!"

KHDToyota8 26-02-2022

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Bei heutigen Fahrzeugen - sicher ausstattungsabhängig - auch in dieser Preisklasse kaum noch üblich, dass der rechte Vordersitz nicht höhenverstellbar ist. Der Einstieg ist für größere, auch mit gesundheitlichen Einschränkungen behaftete Personen etwas schwierig."

Heinz 17-03-2022

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Dieses Fahrzeug ist von A bis Z durchdacht und sieht gut aus."

HART2007 26-02-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ein gelungenes Auto, kann ich nur empfehen ich habe nur noch ein lächeln im Gesicht !"

Micha1269 13-04-2021 Hybrid-Benzin

4
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich freue mich jeden Tag auf eine Fahrt mit unserem neuen Rav4. Ich bin von der Verarbeitungsqualität begeistert, der Innenraum ist sehr schön gestaltet. Das äußere Design gefällt mir auch sehr gut. Das Display mit Tacho zeigt sich allerdings überfrachtet an Informationen. Ein Navi wird noch nachgerüstet. Sehr ruhiges Fahren mit dem Hybridantrieb, bei Leistungsabforderung wird aber der Verbrenner etwas laut. Einziges Manko ist das unbeleuchtete Handschuhfach. Sitze sind sehr bequem, auf den hinteren Plätzen ist auch für große Personen genügend Platz vorhanden. Der Kofferraum ist riesig und die Rücksitze sind schnell umgeklappt. Alles in allem ein rundum gelungenes Auto. Leider ist die Versicherungseinstufung sehr hoch."

Hajue 23-01-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Für mich ist das ein Neueinstieg mit Toyota-Fahrzeugen. Ich bin sehr angenehm von der Qualität und Wirtschaftlichkeit überrascht. Der RAV4 Hybrid hat ein sehr gutes Fahrverhalten und hat mich im Punkt Sicherheit überzeugt. Die Bestellung und dass Bemühen des AH Wahl in Neubrandenburg, insbesondere von Herrn Penzhorn, das Auto zum unverbindlichen Liefertermin bereitzustellen, muss hier sehr positiv hervorheben. Die Lieferzeit betrug über 6 Monate, was absolut nicht mit den Vorgaben überein stimmte. Rundum kann ich im Nachhinein sagen, dass ich mich für das richtige Auto und auch AH entschieden habe."

Anjoly007 23-01-2022 Hybrid-Benzin

4
Preis
4
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich habe den Toyota RAV4 im Februar 2019 gekauft ich war erst skeptisch, aber habe mich doch überzeugen lassen und bin absolut zufrieden mit der Fahrleistung und der Qualität. Preis-Leistung ist völlig in Ordnung die Optik hat mir erst auf den zweiten Blick gefallen bin absolut zufrieden. Da können sich manche deutsche Automobilhersteller mal eine dicke Scheibe von abschneiden."

hermloh 10-07-2013

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Sehr geehrte Damen und Herren, nach 45 Jahre BMW fahren (Alle Typen) beginnt für mich und meiner Frau ein neues Fahrgefühl. Wir sind beide begeistert von der Form; Ausstattung; Antrieb und der Sicherheit. Durch unseren Sohn, der einen AURIS fährt, sind wir zu Toyota gekommen. Uns hat der Service von Anfang an zugesagt den wir bei unserem BMW Händler total vermisst haben. Es ist ein Auto was anspricht - wir werden gute Reklame bzw. Werbung für diesen Typ und Toyota machen. Mit freundlichem Gruß H. W. Lohmann Dipl. Ing."

King 04-09-2013

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"EINES MEINER BESTEN FAHRZEUGE im Laufe meiner 54 jährigen Autofahrzeit."

Walther 13-01-2014

1
Qualitat

"Das AGR Ventil war an meinem RAV4 2.2 DCAT nach 42000 Km defekt, Diagnose hat nicht angesprochen, obwohl OBD2 relevant. Reparatur hat über 500 EUR gekostet.Dies ist schlechte Entwicklungsarbeit."

Dieter08 01-07-2013

4
Preis
3
Verbrauch
1
Qualitat
4
Sicherheit

"Das Fahrzeug (2.2 D-CAT 4x4 6-Gang Executive) wurde am 04.12.2008 als Neuwagen übergeben. ("Vollausstattung" incl. Standheizung) Von Beginn an dauerte das Volltanken (die letzten ca. 5 Liter) Minuten, wobei der Tank immer wieder über den Füllstutzen "entlüftet". Ab und zu vermisst das System ein Rad oder auch nur eine Luftdruckinfo und setzt eine Fehlermeldung ab. Ebenso verriegeln plötzlich und unmotiviert die Türen. (Dieser Fehler konnte der Werkstatt noch nicht vorgeführt werden.) Diese Fehler konnten bis heute 06 / 2013 ca. 127000 km noch nicht behoben werden. 05 / 2009 ca. 11000 km Turboschlauch abgegangen, befestigt 04 / 2010 ca. 38000 km Rost an Beschlägen der Hecktür, ausgetauscht 02 / 2011 ca. 62000 km Wasserpumpe ausgetauscht 07 / 2011 ca. 76000 km Rost wie 04 / 2010 08 / 2011 ca. 78000 km Bremsscheiben vorne ausgetauscht (Ruckeln bei etwas schärferer Bremsung, ansonsten keinerlei Verschleißerscheinungen) Somit warte ich bis heute darauf, dass sich das Gefühl einstellt, ich hätte einen Neuwagen erworben. Sollte ich mich damit trösten, dass die letzten ca. 50000 km zumindest keine weiteren Mängel aufgetreten sind? Dem gegenüber könnte der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch von 8,47 l/100 km (hauptsächlich Stadt und Landstraße) als zufriedenstellend bezeichnet werden, auch wenn bei Volllast auf der Autobahn ca. 15 l/100 km benötigt werden. Letzteres ist bei ca. 2% Autobahn und noch weniger Vollgasanteil allerdings für mich nahezu unbedeutend."

Bassschmid 09-10-2013

2
Preis
1
Verbrauch
1
Qualitat
3
Sicherheit

"Mein Benziner ist langweilig, viel zu träge und ein Schlucker. Nach 10TKm kommt mir das Auto wie ein altes Fahrrad vor. Alles wackelt, klappert und vibriert. Ich bin nicht zufrieden und mein "Ziemlich beste Freund", wie der Autohändler in Ludwigsburg sagte, ist das Auto definitiv nicht. Sorry Toyota.... ich will mein Geld zurück. Ich fahre 25 Jahre Toyota und Audi."

lastToyota 17-03-2022 Hybrid-Benzin

2
Preis
2
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Hybrid erscheint in-effizient. Batterie viel zu klein. Bei längeren Strecken total unnötig.Es gelingt nicht, das NAvi-System so aufzusetzen, dass Verkehrsinformationen über Internet kommen. Folge davon: Verkehrsinfos ungenügend. Ergebnis schlecht. Autohaus bemüht sich, kritisiert das System aber auch. Kundenservice ist zum "davon laufen""

OVAHH 17-03-2022 Hybrid-Benzin

2
Preis
5
Verbrauch
3
Qualitat
5
Sicherheit

"Eigentlich ist der 2019er RAV4 ein schönes Fahrzeug. Eigentlich, denn für ein neues Fahrzeug in der heutigen Zeit sind zu viele Sachen nicht wirklich logisch und nicht mehr zeitgemäß. Der RAV4 fährt sich sehr gut und hat viele Assistenz Systeme serienmäßig. Auch der Verbrauch liegt mit 5.5-6.0 L positiv. Aber das war es dann auch schon fast an positiven Bewertungen. Warum kein Apple CarPlay? Warum keine LED Fahrtrichtungsanzeiger und NSW? Kein oder kein vernünftiges Coming Home / Leaving Home! Keine Reifendruckanzeige, Warnung! Fernlichtautomatik blendet zwischendurch oder viel zu spät ab und blendet Gegenverkehr! Memoryfunktion nur für Fahrersitz. Warum nicht für Spiegel? Schwarzer Himmel im Lounge nicht bestellbar! Kein Farbkeil in Frontscheibe (Sonnenschutz)! Kein Haubenlift, nur eine klapprige Stange! Navidarstellung nicht mehr zeitgemäß! Navi verbleibt nicht in Fahrtrichtungsmodus sondern immer in Nord wenn Home Modus aktiv! Verkehrszeichenerkennung arbeitet nicht vernünftig (zeigt auf einmal 100 oder 2 Km/h an)! Verkehrszeichenerkennung nicht nutzbar da nur in einem bestimmten Displaymodus aktiv. Ansonsten nur eine Anzeige statt max. drei! Rest siehe Auflistung. Wir würden uns den RAV4 nicht wieder kaufen. Dann lieber etwas mehr Geld und wieder einen VW, Audi oder Volvo."

Selzer 27-12-2013

3
Preis
2
Verbrauch
2
Qualitat
5
Sicherheit

"Nachdem ich nun den zweiten in Folge gekauft habe (Kaufentscheidund damals:Die Heckklappe lässt sich als einzigstes Fahrzeug damals noch zur Seite öffen )habe ich schon einige Mängel zu beanstanden 1. Der Verschleiß der Bremsen (endweder die Beläge oder die Scheiben) 2. die undichten Stoßdämpfer(noch auf Garantie !!!) 3. der hohe Reifenverschleiß aber auch Positives !! der durchzugstarke Motor und die freundliche Werkstatt"

Sabeth 23-01-2022 Hybrid-Benzin

3
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Vorweg : dieses Auto hat gute sowie sehr schlechte Aspekte vorzuweisen und ich weis dass diese Bewertung bzw. Beschreibung mir in keinster weise hilft oder irgend etwas ändert. Im großen und ganzen bin ich mit diesem Auto zufrieden, jedoch es weist Mängel auf die ich in keinster Weise tolerieren kann. In anderen Autos dieser Preisklasse sind wenigstens alle Schalter beleuchtet. Nein entschuldigen Sie , in jeder Apfelkiste. zB . - betätigen od ändern sie Nachts od. in einer Tiefgarage mal den Spiegel R/L sie finden den Schalter nicht da er nicht beleuchtet ist , ebenfalls die Fensterheber. - Innenbeleuchtung gesamt. sehr schlecht, vorne, Mitte, hinten Kofferraum. - keine Beleuchtung im Handschuhfach. Doch das beste ist, TOYOTA kann solche Mängel im nachhinein nicht einmal ändern. Mit freundlichen Grüßen Reinhold Heppeler PS: würde mich freuen auf eine Rückantwort."

cruzer42 23-01-2022 Hybrid-Benzin

4
Preis
3
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Ich bezeichne mich als defensiven und ruhigen Fahrer, aber gelegentlich muss man am Berg oder bei Überholvorgängen nun mal etwas mehr Gas geben. Und dann röhrt dieses Auto los wie eine Karre aus den 50er Jahren mit 50 PS. Warum man die Drehzahl per Voreinstellung so hochjubeln muss, ist mir ein Rätsel und tut in den Ohren weh. Die Umstellung der eingespeicherten Reifendrücke hat auch noch bei keinem Reifenwechsel funktioniert, es war jedesmal ein Werkstattbesuch mit erneutem Einlesen erforderlich. Ansonsten gäbe es noch etliches zu verbessern, was auch in den anderen Beurteilungen bemängelt wird:"

walter 02-07-2015

3
Preis
2
Verbrauch
3
Qualitat
3
Sicherheit

"Mangel:1.) Bremsdruckkontrollsystem kann vom Fahrer bei Radwechsel nicht selbstständig zurückgestellt werden. Kostenpflichtiger Werkstattbesuch notwendig. 2.) Warum wurde wie bei Vorgängermodellen nicht im Kofferraum ein elekt Anschluß für z.B. Kühlbox angebracht? 3.) Fahre 45 Jahre PKW. Toyota Motoren sind die einzigen, bei denen man zwischen dem Interval Öl nachfüllen muß."

wrstkrfft 23-02-2022 Hybrid-Benzin

3
Preis
3
Verbrauch
3
Sicherheit

"Es geht um das Modell Style Selection. Eigentlich ein innovatives Auto (Hybrid-Antrieb, LED-Fahrlicht, Sicherheitsassistenten, Rundum-Kamera) das aber dann mit fehlenden Kleinigkeiten die Begeisterung zunichte macht und den Eindruck vermittelt man hätte viele gute Gedanken nicht zu Ende gedacht oder aus falschem Geiz Cent-Beträge einsparen wollen. Beispiele Komfort: - LED-Fahrlicht, aber im Innenraum schummrige Glühbirnen. - Fußraumbeleuchtung, aber unbeleuchtetes Handschuhfach. - Tolles Lichtdesign der Instrumente /Bedienelemente am Armaturenbrett, aber die Fensterheber-Schalter und Spiegel-Verstell/ Anklappknopf unbeleuchtet. - Nur EIN FH mit Automatik?! - Fahersitz komplett elektrisch verstellbar (was soll das ohne Memory bringen?), Beifahrersitz nur mechanisch und ohne Höhenverstellung - schlecht für kleine Personen. Radio reagiert langsam, nur 8 Favoriten pro Empfangsart. - Nur ein USB-Anschluss (und den braucht man für den USB-Stick mit der Musik), d.h. man muss sich doch wieder einen Lader kaufen. Beispiele Sicherheit: - Haufenweise Sicherheitsassistenten, aber an Türen/Heckklappe nicht mal Rückstrahler/Reflektoren - Außenspiegel müssen VOR dem Aussteigen manuell eingeklappt werden. So kann man nicht im Spiegel vor dem Aussteigen den nachfolgenden Verkehr beobachten. - Keine gedruckte Anleitung. Gibt's angeblich online, ist aber nicht so."

EIN RAV4 DURCH UND DURCH.

Stilvoll und souverän.
Jetzt den RAV4 konfigurieren

Plus Power aus der Steckdose?

Endlich ein SUV ohne Kompromisse. Den RAV4 gibt es auch als Plug-In Hybrid. Er begeistert mit herausragender Performance und einzigartigem Fahrspaß – im Alltag oder im Business. Zudem überzeugt sein Hybridmotor der vierten Generation leistungsstark mit herausragender Elektroleistung und einer rein elektrische Reichweite von bis zu 75 km1 (nach WLTP). 

 

 

 

Mehr erfahren
Energieverbrauch RAV4 Plug-in Hybrid (gewichtet, kombiniert): 1,0 l Kraftstoff/100 km und 16,6 kWh Strom/100 km, CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert 22 g/km, elektrische Reichweite (EAER) 75 km und elektrische Reichweite (EAER city) 98 km. (Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren.)*

Toyota Motor Europe NV/SA ("TME") liefert nach besten Kräften und in der Annahme ihrer Richtigkeit Informationen zum "Toyota Safety Sense''-System (im Folgenden "die Webseite"). TME gibt keine Zusicherungen bezüglich dieser Webseite, ihres Inhalts oder der Genauigkeit der Informationen und zugehörigen Grafiken ab (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Farbe der dargestellten Fahrzeuge). Jegliche Haftung seitens TME für etwaige Ungenauigkeiten oder Fehler ist in dem gesetzlich erlaubten Umfang ausdrücklich ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Toyota Safety Sense in Abhängigkeit von Fahrzeugmodell und Ausstattungslinie variiert (einige der gezeigten Fahrzeuge enthalten möglicherweise Ausstattung, die nicht zur Standardausstattung gehört – nähere Informationen entnehmen Sie bitte den technischen Daten und der Ausstattungsbeschreibung) sowie in Abhängigkeit vom Land des Fahrzeugerwerbs (all diese Informationen erhalten Sie beim Toyota Vertragshändler in Ihrer Nähe).

Apple CarPlay und iPhone sind eingetragene Marken der Apple Inc.

Android ist eine eingetragene Marke der Google LLC.

JBL ist eine eingetragene Marke der Harman International Industries Inc.

Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.

Tomtom ist eine eingetragene Marke der TomTom International B.V.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

*Bis zu 10 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen-Herstellergarantie + max. 7 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Einzelheiten zur Toyota Relax Garantie erfahren Sie unter www.toyota.de/relax oder bei Ihrem teilnehmenden Toyota Partner.

1 Elektrische Reichweite nach WLTP. Batterieladung, individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite.