1. Neuwagen
Schnellzugriff
  •  

    01 Maximale Praktikabilität

    Auf Schienen montierte, verschieb- und ausbaubare Sitze bieten wahlweise flexiblen Stauraum für Gepäck oder mehr Beinfreiheit. Wenn einmal mehr Gepäck zu transportieren ist, können die hochklappbaren Sitze im Proace Verso Shuttle so gekippt werden, dass der Stauraum bis auf den letzten Zentimeter genutzt werden kann.

  •  

    02 Praktisch & Sicher

    Der Proace Verso ist mit einer Reihe von fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die das Fahren erleichtern. Die Berganfahrhilfe (HAC) und die Fahrzeugstabilitätskontrolle (VSC) sorgen für ein sicheres Fahrverhalten, während die seitlichen Schiebetüren und die hintere Heckklappe für Alltagstauglichkeit sorgen.

  •  

    03 Innovative Antriebe für jedes Bedürfnis

    Ob emissionsfreier Elektroantrieb oder dynamischer Dieselmotor: Die Proace Verso Motorpalette bietet effiziente und zuverlässige Motoren, die genau zu deinen Bedürfnissen passen.

Kraftstoffverbrauch Proace Verso, 2.0 D-4D, 106 kW (144 PS) Start/Stop: kombiniert: 7,3-6,9. l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 191-180 g/km. [CO₂-Effizienzklasse: A] Die angegebenen Verbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.*
Kraftstoffverbrauch Proace Verso, 2.0 D-4D, 130 kW (177 PS) Start/Stop Automatik: kombiniert: 7,3-7,1 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 193-186 g/km. Die angegebenen Verbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.

Kraftstoffverbrauch Proace Verso Electric: kombiniert: 27,9-25,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0g/100 km. Kombinierte elektrische Reichweite bei voller Batterie: 210-315 km. Die angegebenen Verbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.

Finde deine passende Ausstattungsvariante

Wähle deine Ausstattung & Motorisierung

12 Optionen

Kein Ergebnis

  •  
    Proace Verso - Combi Comfort - L1 4-türig

    Proace Verso Combi Comfort

    L1 4-türig
    • +
      Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrisch einstellbar, beheizbar und anklappbar
    • +
      Schlüsselintegrierter Funkfernbedienung und Blinkerbestätigung für Zentralverriegelung
    • +
      Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.5 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 196 g/km

    Ab

    45.696,07 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.5 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 196 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    Proace Verso - Combi Comfort - L1 5-türig

    Proace Verso Combi Comfort

    L1 5-türig
    • +
      Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrisch einstellbar, beheizbar und anklappbar
    • +
      Schlüsselintegrierter Funkfernbedienung und Blinkerbestätigung für Zentralverriegelung
    • +
      Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.5 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 197 g/km

    Ab

    46.195,87 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.5 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 197 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    Proace Verso - Combi Comfort - L2 4-türig

    Proace Verso Combi Comfort

    L2 4-türig
    • +
      Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrisch einstellbar, beheizbar und anklappbar
    • +
      Schlüsselintegrierter Funkfernbedienung und Blinkerbestätigung für Zentralverriegelung
    • +
      Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.5 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 198 g/km

    Ab

    47.921,37 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.5 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 198 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    Proace Verso - Combi Comfort - L2 5-türig

    Proace Verso Combi Comfort

    L2 5-türig
    • +
      Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert, elektrisch einstellbar, beheizbar und anklappbar
    • +
      Schlüsselintegrierter Funkfernbedienung und Blinkerbestätigung für Zentralverriegelung
    • +
      Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 199 g/km

    Ab

    48.421,17 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.6 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 199 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    Proace Verso - Shuttle Comfort 8-Sitze - L1 5-türig

    Proace Verso Shuttle Comfort 8-Sitze

    L1 5-türig
    • +
      17" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 225/55R17
    • +
      Tönung (70%) der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe
    • +
      Türgriffe in Wagenfarbe mit Chrom-Einlagen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 193 g/km

    Ab

    53.155,00 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 193 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    Proace Verso - Shuttle Comfort 9-Sitze - L1 5-türig

    Proace Verso Shuttle Comfort 9-Sitze

    L1 5-türig
    • +
      17" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 225/55R17
    • +
      Tönung (70%) der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe
    • +
      Türgriffe in Wagenfarbe mit Chrom-Einlagen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 194 g/km

    Ab

    53.555,00 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 194 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    Proace Verso - Shuttle Comfort 8-Sitze - L2 5-türig

    Proace Verso Shuttle Comfort 8-Sitze

    L2 5-türig
    • +
      17" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 225/55R17
    • +
      Tönung (70%) der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe
    • +
      Türgriffe in Wagenfarbe mit Chrom-Einlagen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 195 g/km

    Ab

    54.010,00 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 195 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    Proace Verso - Team Deutschland - L1 5-türig

    Proace Verso Team Deutschland

    L1 5-türig
    • +
      17" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 225/55R17
    • +
      Tönung (70%) der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe
    • +
      Türgriffe in Wagenfarbe mit Chrom-Einlagen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 192 g/km

    Ab

    54.020,00 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 192 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
    • Verbr komb WLTP
      7.9 - 7.2 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      208 - 190 g/km

    Ab

    57.020,00 €

    8-Stufen-Automatikgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      7.9 - 7.2 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      208 - 190 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    Proace Verso - Shuttle Comfort 9-Sitze - L2 5-türig

    Proace Verso Shuttle Comfort 9-Sitze

    L2 5-türig
    • +
      17" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 225/55R17
    • +
      Tönung (70%) der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe
    • +
      Türgriffe in Wagenfarbe mit Chrom-Einlagen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.5 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 196 g/km

    Ab

    54.410,00 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.5 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 196 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    Proace Verso - Team Deutschland - L2 5-türig

    Proace Verso Team Deutschland

    L2 5-türig
    • +
      17" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 225/55R17
    • +
      Tönung (70%) der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe
    • +
      Türgriffe in Wagenfarbe mit Chrom-Einlagen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 194 g/km

    Ab

    54.875,01 €

    6-Gang-Schaltgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      8 - 7.4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      210 - 194 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
    • Verbr komb WLTP
      7.9 - 7.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      208 - 191 g/km

    Ab

    57.875,00 €

    8-Stufen-Automatikgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      7.9 - 7.3 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      208 - 191 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    Proace Verso - Executive - L1 5-türig

    Proace Verso Executive

    L1 5-türig
    • +
      17" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 225/55R17
    • +
      Privacy Glas, verstärkte Tönung der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe
    • +
      Türgriffe in Wagenfarbe mit Chrom-Einlagen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      7.9 - 7.4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      208 - 195 g/km

    Ab

    63.910,00 €

    8-Stufen-Automatikgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      7.9 - 7.4 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      208 - 195 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    Proace Verso - Executive - L2 5-türig

    Proace Verso Executive

    L2 5-türig
    • +
      17" Leichtmetallfelgen mit Bereifung 225/55R17
    • +
      Privacy Glas, verstärkte Tönung der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe
    • +
      Türgriffe in Wagenfarbe mit Chrom-Einlagen
    Motorisierung wählen

    • Verbr komb WLTP
      7.9 - 7.5 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      208 - 197 g/km

    Ab

    64.765,00 €

    8-Stufen-Automatikgetriebe | 4X2
    • Verbr komb WLTP
      7.9 - 7.5 l/100 km
    • CO2 komb WLTP
      208 - 197 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)

Mehr Raum für dein Leben

Styling-Details, die den Proace Verso so auffällig machen.

Modellübersicht & Preisliste

Toyota Geschäftskunden

Maßgeschneiderte Lösungen für eine sorgenfreie Mobilität

Für alle selbständigen und Unternehmer, die ihre Fahrzeugflotte erweitern wollen, bietet Toyota BusinessPlus im richtigen Moment kompetente Entscheidungshilfe. Wir haben stets aktuelle Angebote für Geschäftskunden.

 

 

Angebote entdecken

Unabhängige Bazaarvoice Kundenbewertungen

3.4 /5

Basierend auf 9 Bewertung(en)

3.6
Preis
2.9
Verbrauch
3.4
Qualitat
4.4
Sicherheit
3.6 /5
Preis
2.9 /5
Verbrauch
3.4 /5
Qualitat
4.4 /5
Sicherheit

Bobi 13-10-2021

1
Preis
1
Verbrauch
2
Qualitat
4
Sicherheit

"Als wir Probe fuhren waren wir vom Platzangebot und den Möglichkeiten die Sitze komplett auszubauen sehr begeistert. Nach und nach fielen uns dann aber die negativen Seiten des Autos auf. Der Ölverbrauch ist heftig, Adblue Tank nach 35tausend kaputt. Der Mitarbeiter sagte das haben die ständig. Die Kunststoffe sind so kratzanfällig, daß habe ich in dieser Form noch nie gesehen. Der Beifahrersitz lässt sich nicht in der Neigung verändern. An 2 Sitzen sind die Federn raus. Sowas hab ich nicht mal beim 98er Polo gehabt. Das Radio ist auch ein Witz. Das man sowas überhaupt einbaut. Ein Kofferradio hat bessere Qualität. Ich habe mich leider von dem Platzangebot blenden lassen. Insgesamt mein erster und letzter Toyota."

Woelcom 08-04-2021

4
Preis
1
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Die kompakte Bauform ist klasse, fährt sich wie ein PKW. Das Dreh-Rad für die Automatik ist nicht so der Hit ein Schalthebel wäre hier besser gewesen. Sehr leise und angenehm zu fahren."

Andresle 16-12-2020

4
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich bin mit meinem Proace sehr zufrieden sehe allerdings noch Verbesserungspotential z. B. in Sachen Staufläche (für Kleinteile z. B. Sonnenbrille) im Fahrerraum. Auch in Sachen Technik, z. B. Automatischer Scheibenwischer (muss immer extra Aktiviert werden), seperat Einstellbare Lüftung/Heizung Fahrer und Beifahrer so wie der allgemeinen Fahrzeug bedingungen (doch sehr viel und unübersichtlich). Das Radio hat ab und an einen "hänger" beim einschalten. Leider hatte ich auch schon zwei Fehlermeldungen die sich keiner erklären kann. Alles in allem ist es aber ein super Auto und entspricht absolut meinen Erwartungen."

TobiLX 20-11-2020

4
Preis
4
Verbrauch
3
Qualitat
3
Sicherheit

"Ich habe einen Proace Verso mit dem "großen" Motor und Automatik, Erstzulassung 7/2017. Habe einen guten Rabatt bekommen, da ich das Fahrzeug als Firmenfahrzeug zugelassen habe und nutze. Daher bin ich Preislich zufrieden. Ausstattung ansich ist Okay. Leider wurde laut damaliger Bediehnungsanleitung u.a. eine programmierbare Standheizung /-lüftung versprochen. Geliefert wurde das Fahrzeug dann mit einer zusätzlichen Fernbedienung für die Standheizung. Programmieren laut Anleitung geht damit also nicht. Bis heute ist diese Funktion nicht nachgerüstet worden. Was ich wirklich sehr schade finde! mit der Lackqualität bin so rein gar nicht zufrieden... Man braucht das Auto nur scharf anschauen, dann ist schon ein Kratzer drinnen."

Joe123 16-10-2020

3
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat

"Im großen und ganzen bin ich mit unserem Proace Verso Family nach 13000km zufrieden. Was mehr als ärgerlich ist dass Toyota es nach mittlerweile einem ganzen Jahr nicht geschafft hat die Probleme mit verzerrenden Störgeräuschen im DAB Radiobetrieb zu beheben. Auch dass anfangs erst mal von Toyota Deutschland ein Statement kam das sei Stand der Technik und so zu akzeptieren..."

Klausi60 07-05-2020

4
Preis
2
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Das Fahrzeug ist einfach genial..hat aber trotzdem Verbesserungsvorschläge notwendig wie z.B. -Spannungswandler für 220V Steckdose..120Watt....einfach zu wenig.. -Handrad für Sitzverstellung an der Fahrerseite..zu eng angebracht..gehört auf die andere Seite des Fahrersitzes -Antenne...wenn ich zur Waschanlage fahre, benötige ich Hilfe um die Antenne ab zu schrauben..warum keine integrierte Antenne in der Scheibe.. -dann zur Abgasnorm..wir zahlen jetzt für ein NEUFAHRZEUG 100€ mehr für die Kfz-Steuer wir an unserem Vorgänger Toyota Avensis Bj: 2003 Diesel.."

Rupert74 09-12-2019

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Proace Verso Family Comfort mit Exclusive Paket Ein tolles Familienauto, geräumig, sportlich, tolle Funktionen, mit Spaßfaktor. Verbauch ist soweit in Ordnung (inwie weit das dieser nach knapp 1.300 km bewertet werden kann). Zu anderen vergleichbaren Fahrzeugen hat man vor allem das Gefühl in einem Auto-PKW zu sitzen, und nicht in einem "Bus"."

VerbesserungToyota 09-12-2019

3
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Wir haben ProAce Verso aufgrund der Sitzplätze gekauft, da wir ein Auto mit 7+ Plätzen gesucht haben. Das Auto ist laut - ca. 70 dB. bei 60 km/h. Es gibt leider keine Möglichkeit für die Ausstattung "Ruhe" zu zahlen. Das Auto kostet schon ziemlich viel Geld (z.B. man hätte dafür einen Passat, BMW, ... haben können) und dafür würde man erwarten, dass auch die Qualität ungefähr dem BMW level entspricht, wenn es schon so viel kostet. Es tut mir sehr leid, dass der Lärm und UX all das was es gut an dem Auto gibt (viele durchdache Details) kaputt machen. Wir haben das Auto gekauft, da es leider aus den Alternativen (VW, MB), das Beste war - es hat viele Features, die ich sehr gut finde, aber der Lärm ist halt lästig. Es tut mir leid, dass man so ein Auto nicht mit einem V6-V8 Motor bestellen kann und dass man nicht mehr in Drohnmatten und Schaum investiert, bzw. sich durch Zuzahlung es noch bestellen kann. Weitere Vorschläge - USB port - es wäre besser mehrere USB Ports im Auto zu haben (z.B. Handyladen, Musik hören etc.) - UX/UI/Navi und Entertainment ist ein Witz - alles zu kleine Schrift und schwer beim Fahren zu bedienen/lesen. Tom Navigation ist idiotisch, da man immer bestätigen muss, dass Tom für nichts zuständig ist, dafür das OK so klein macht, dass man sich konzentrieren muss um daraufzudrücken. - Navi - man kann nicht Navi ganz leise stellen/ausschalten. Ich kenne oftmals den Weg, habe nur die Navi an um zu sehen, ob es nicht Stau gibt und dafür kann ich schauen, ohne, dass ich alle 100m navigiert werde. - Spiegel - könnten beheizt werden + wenn man schaut auch so gebogen werden, dass ich "alles" sehe + könnten auch kleiner und schicker werden - Kofferraum - könnten mehrere klappbaren Ebene sein, manchmal brauch man mehr Raum, manchmal will man nur das Fenster nutzen, dh. nur oben die Sachen hinlegen (das ist die einzige Ebene, dafür wenn man mehere Sachen hintut können diese wiederum auf die Fahrgäste fallen, da es keine Möglichkeit der Trennung des Kofferaums und Fahrgastraums gibt)+ irgendwelche Haltung - z.B. wenn es ein Familienauto ist, dann kann man davon ausgehen, dass man Kinderwagen mitnimmt, aber dieser fällt beim Öfnnen der Tür raus (oder andere Taschen - es würde reichen da so Gummibände mit Löcher dafür zu machen. - Start/stop könnte man einmal ausschalten und nicht bei jedem Neustart ausschalten müssen. - Bordcomputer - es dauert ziemlich lange bis er hochfährt - Reisverschluss auf dem hinterem Sitz war innerhalb von ein paar Wochen kaputt, obwohl kaum benutzt (besser einen stärkeren Reisverschluss zu geben) - 4es Licht - die Lichter sollten die Lüftungen (es gibt 3 Lichter aber 4 Lüftungsöffnungen im Dach) kopieren damit man selbst nicht ein Schatten zeugt wenn man durch den Wagen geht. - Sitze - wäre besser, wenn jeder Sitz eigene Anschnallmöglichkeit hätte, so wie es auf dem mittlerem Sitz ist und wenn man jedes Sitz bewegen könnte (also nicht 2-Sitzbank, sondern jedes Sitz Extra) + Beifahrersitz könnte man auch die Höhe einstellen - Bespritzung der Lichter vorne - macht die Nebenfenster dreckig und somit sieht man die Spiegel nicht sauber. - PDC - man weiß nie, ob die an sind oder nicht. Sie könnten ca. 1 Meter vor schon angezeigt werden, so dass ich weiß, dass diese an sind und nicht Angst haben muss, dass PDC aus ist und das ich zu nah an der Wand bin und erst die Wand sagt mir - Hallo, anstat PDC. - youtube Manual - wie kann ich die vielen Features des Autos nutzen. ... Es ist Schade, dass dieses Arbeiterauto nicht für Familien weiterentwickelt wurde, weil es schon ein gutes Auto ist."

Stalten 09-12-2019

4
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
5
Sicherheit

"Die Schiebetüren am Proace verursachen beim Öffnen Lackschäden am Schweller, an der C-Säule und erhebliche Abschürfungen an beiden hinteren Radkästen, weil die Innenverkleidung der Schiebetüren beim Öffnen an den Stellen diese Schäden verursacht. Ist beim Händler bekannt, kann jedoch nicht(!) abgestellt werden, bevor bei TOYOTA ein Anspruch auf Garantie erwirkt werden kann, sonst bleibt der Händler ( nach seinen Aussagen ) auf den Kosten der Änderung der Verkleidung, der Einstellung der Türen und den Lackierarbeiten sitzen. Für mich völlig unverständlich. Bilder habe ich, weil dieses Problem schon seit Längerem bekannt ist, nicht gemacht. Ich fahre seit 30 Jahren Toyota und bin diese Art der Qualität nicht gewohnt. An meinem Zweitfahrzeug ( Avensis Combi ) ist seit 2008 noch keine Reparatur notwendig geworden."

Bobi 13-10-2021

1
Preis
1
Verbrauch
2
Qualitat
4
Sicherheit

"Als wir Probe fuhren waren wir vom Platzangebot und den Möglichkeiten die Sitze komplett auszubauen sehr begeistert. Nach und nach fielen uns dann aber die negativen Seiten des Autos auf. Der Ölverbrauch ist heftig, Adblue Tank nach 35tausend kaputt. Der Mitarbeiter sagte das haben die ständig. Die Kunststoffe sind so kratzanfällig, daß habe ich in dieser Form noch nie gesehen. Der Beifahrersitz lässt sich nicht in der Neigung verändern. An 2 Sitzen sind die Federn raus. Sowas hab ich nicht mal beim 98er Polo gehabt. Das Radio ist auch ein Witz. Das man sowas überhaupt einbaut. Ein Kofferradio hat bessere Qualität. Ich habe mich leider von dem Platzangebot blenden lassen. Insgesamt mein erster und letzter Toyota."

Woelcom 08-04-2021

4
Preis
1
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Die kompakte Bauform ist klasse, fährt sich wie ein PKW. Das Dreh-Rad für die Automatik ist nicht so der Hit ein Schalthebel wäre hier besser gewesen. Sehr leise und angenehm zu fahren."

Andresle 16-12-2020

4
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich bin mit meinem Proace sehr zufrieden sehe allerdings noch Verbesserungspotential z. B. in Sachen Staufläche (für Kleinteile z. B. Sonnenbrille) im Fahrerraum. Auch in Sachen Technik, z. B. Automatischer Scheibenwischer (muss immer extra Aktiviert werden), seperat Einstellbare Lüftung/Heizung Fahrer und Beifahrer so wie der allgemeinen Fahrzeug bedingungen (doch sehr viel und unübersichtlich). Das Radio hat ab und an einen "hänger" beim einschalten. Leider hatte ich auch schon zwei Fehlermeldungen die sich keiner erklären kann. Alles in allem ist es aber ein super Auto und entspricht absolut meinen Erwartungen."

TobiLX 20-11-2020

4
Preis
4
Verbrauch
3
Qualitat
3
Sicherheit

"Ich habe einen Proace Verso mit dem "großen" Motor und Automatik, Erstzulassung 7/2017. Habe einen guten Rabatt bekommen, da ich das Fahrzeug als Firmenfahrzeug zugelassen habe und nutze. Daher bin ich Preislich zufrieden. Ausstattung ansich ist Okay. Leider wurde laut damaliger Bediehnungsanleitung u.a. eine programmierbare Standheizung /-lüftung versprochen. Geliefert wurde das Fahrzeug dann mit einer zusätzlichen Fernbedienung für die Standheizung. Programmieren laut Anleitung geht damit also nicht. Bis heute ist diese Funktion nicht nachgerüstet worden. Was ich wirklich sehr schade finde! mit der Lackqualität bin so rein gar nicht zufrieden... Man braucht das Auto nur scharf anschauen, dann ist schon ein Kratzer drinnen."

Joe123 16-10-2020

3
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat

"Im großen und ganzen bin ich mit unserem Proace Verso Family nach 13000km zufrieden. Was mehr als ärgerlich ist dass Toyota es nach mittlerweile einem ganzen Jahr nicht geschafft hat die Probleme mit verzerrenden Störgeräuschen im DAB Radiobetrieb zu beheben. Auch dass anfangs erst mal von Toyota Deutschland ein Statement kam das sei Stand der Technik und so zu akzeptieren..."

Klausi60 07-05-2020

4
Preis
2
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Das Fahrzeug ist einfach genial..hat aber trotzdem Verbesserungsvorschläge notwendig wie z.B. -Spannungswandler für 220V Steckdose..120Watt....einfach zu wenig.. -Handrad für Sitzverstellung an der Fahrerseite..zu eng angebracht..gehört auf die andere Seite des Fahrersitzes -Antenne...wenn ich zur Waschanlage fahre, benötige ich Hilfe um die Antenne ab zu schrauben..warum keine integrierte Antenne in der Scheibe.. -dann zur Abgasnorm..wir zahlen jetzt für ein NEUFAHRZEUG 100€ mehr für die Kfz-Steuer wir an unserem Vorgänger Toyota Avensis Bj: 2003 Diesel.."

Rupert74 09-12-2019

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Proace Verso Family Comfort mit Exclusive Paket Ein tolles Familienauto, geräumig, sportlich, tolle Funktionen, mit Spaßfaktor. Verbauch ist soweit in Ordnung (inwie weit das dieser nach knapp 1.300 km bewertet werden kann). Zu anderen vergleichbaren Fahrzeugen hat man vor allem das Gefühl in einem Auto-PKW zu sitzen, und nicht in einem "Bus"."

VerbesserungToyota 09-12-2019

3
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Wir haben ProAce Verso aufgrund der Sitzplätze gekauft, da wir ein Auto mit 7+ Plätzen gesucht haben. Das Auto ist laut - ca. 70 dB. bei 60 km/h. Es gibt leider keine Möglichkeit für die Ausstattung "Ruhe" zu zahlen. Das Auto kostet schon ziemlich viel Geld (z.B. man hätte dafür einen Passat, BMW, ... haben können) und dafür würde man erwarten, dass auch die Qualität ungefähr dem BMW level entspricht, wenn es schon so viel kostet. Es tut mir sehr leid, dass der Lärm und UX all das was es gut an dem Auto gibt (viele durchdache Details) kaputt machen. Wir haben das Auto gekauft, da es leider aus den Alternativen (VW, MB), das Beste war - es hat viele Features, die ich sehr gut finde, aber der Lärm ist halt lästig. Es tut mir leid, dass man so ein Auto nicht mit einem V6-V8 Motor bestellen kann und dass man nicht mehr in Drohnmatten und Schaum investiert, bzw. sich durch Zuzahlung es noch bestellen kann. Weitere Vorschläge - USB port - es wäre besser mehrere USB Ports im Auto zu haben (z.B. Handyladen, Musik hören etc.) - UX/UI/Navi und Entertainment ist ein Witz - alles zu kleine Schrift und schwer beim Fahren zu bedienen/lesen. Tom Navigation ist idiotisch, da man immer bestätigen muss, dass Tom für nichts zuständig ist, dafür das OK so klein macht, dass man sich konzentrieren muss um daraufzudrücken. - Navi - man kann nicht Navi ganz leise stellen/ausschalten. Ich kenne oftmals den Weg, habe nur die Navi an um zu sehen, ob es nicht Stau gibt und dafür kann ich schauen, ohne, dass ich alle 100m navigiert werde. - Spiegel - könnten beheizt werden + wenn man schaut auch so gebogen werden, dass ich "alles" sehe + könnten auch kleiner und schicker werden - Kofferraum - könnten mehrere klappbaren Ebene sein, manchmal brauch man mehr Raum, manchmal will man nur das Fenster nutzen, dh. nur oben die Sachen hinlegen (das ist die einzige Ebene, dafür wenn man mehere Sachen hintut können diese wiederum auf die Fahrgäste fallen, da es keine Möglichkeit der Trennung des Kofferaums und Fahrgastraums gibt)+ irgendwelche Haltung - z.B. wenn es ein Familienauto ist, dann kann man davon ausgehen, dass man Kinderwagen mitnimmt, aber dieser fällt beim Öfnnen der Tür raus (oder andere Taschen - es würde reichen da so Gummibände mit Löcher dafür zu machen. - Start/stop könnte man einmal ausschalten und nicht bei jedem Neustart ausschalten müssen. - Bordcomputer - es dauert ziemlich lange bis er hochfährt - Reisverschluss auf dem hinterem Sitz war innerhalb von ein paar Wochen kaputt, obwohl kaum benutzt (besser einen stärkeren Reisverschluss zu geben) - 4es Licht - die Lichter sollten die Lüftungen (es gibt 3 Lichter aber 4 Lüftungsöffnungen im Dach) kopieren damit man selbst nicht ein Schatten zeugt wenn man durch den Wagen geht. - Sitze - wäre besser, wenn jeder Sitz eigene Anschnallmöglichkeit hätte, so wie es auf dem mittlerem Sitz ist und wenn man jedes Sitz bewegen könnte (also nicht 2-Sitzbank, sondern jedes Sitz Extra) + Beifahrersitz könnte man auch die Höhe einstellen - Bespritzung der Lichter vorne - macht die Nebenfenster dreckig und somit sieht man die Spiegel nicht sauber. - PDC - man weiß nie, ob die an sind oder nicht. Sie könnten ca. 1 Meter vor schon angezeigt werden, so dass ich weiß, dass diese an sind und nicht Angst haben muss, dass PDC aus ist und das ich zu nah an der Wand bin und erst die Wand sagt mir - Hallo, anstat PDC. - youtube Manual - wie kann ich die vielen Features des Autos nutzen. ... Es ist Schade, dass dieses Arbeiterauto nicht für Familien weiterentwickelt wurde, weil es schon ein gutes Auto ist."

Stalten 09-12-2019

4
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
5
Sicherheit

"Die Schiebetüren am Proace verursachen beim Öffnen Lackschäden am Schweller, an der C-Säule und erhebliche Abschürfungen an beiden hinteren Radkästen, weil die Innenverkleidung der Schiebetüren beim Öffnen an den Stellen diese Schäden verursacht. Ist beim Händler bekannt, kann jedoch nicht(!) abgestellt werden, bevor bei TOYOTA ein Anspruch auf Garantie erwirkt werden kann, sonst bleibt der Händler ( nach seinen Aussagen ) auf den Kosten der Änderung der Verkleidung, der Einstellung der Türen und den Lackierarbeiten sitzen. Für mich völlig unverständlich. Bilder habe ich, weil dieses Problem schon seit Längerem bekannt ist, nicht gemacht. Ich fahre seit 30 Jahren Toyota und bin diese Art der Qualität nicht gewohnt. An meinem Zweitfahrzeug ( Avensis Combi ) ist seit 2008 noch keine Reparatur notwendig geworden."

Bobi 13-10-2021

1
Preis
1
Verbrauch
2
Qualitat
4
Sicherheit

"Als wir Probe fuhren waren wir vom Platzangebot und den Möglichkeiten die Sitze komplett auszubauen sehr begeistert. Nach und nach fielen uns dann aber die negativen Seiten des Autos auf. Der Ölverbrauch ist heftig, Adblue Tank nach 35tausend kaputt. Der Mitarbeiter sagte das haben die ständig. Die Kunststoffe sind so kratzanfällig, daß habe ich in dieser Form noch nie gesehen. Der Beifahrersitz lässt sich nicht in der Neigung verändern. An 2 Sitzen sind die Federn raus. Sowas hab ich nicht mal beim 98er Polo gehabt. Das Radio ist auch ein Witz. Das man sowas überhaupt einbaut. Ein Kofferradio hat bessere Qualität. Ich habe mich leider von dem Platzangebot blenden lassen. Insgesamt mein erster und letzter Toyota."

Woelcom 08-04-2021

4
Preis
1
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Die kompakte Bauform ist klasse, fährt sich wie ein PKW. Das Dreh-Rad für die Automatik ist nicht so der Hit ein Schalthebel wäre hier besser gewesen. Sehr leise und angenehm zu fahren."

Andresle 16-12-2020

4
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich bin mit meinem Proace sehr zufrieden sehe allerdings noch Verbesserungspotential z. B. in Sachen Staufläche (für Kleinteile z. B. Sonnenbrille) im Fahrerraum. Auch in Sachen Technik, z. B. Automatischer Scheibenwischer (muss immer extra Aktiviert werden), seperat Einstellbare Lüftung/Heizung Fahrer und Beifahrer so wie der allgemeinen Fahrzeug bedingungen (doch sehr viel und unübersichtlich). Das Radio hat ab und an einen "hänger" beim einschalten. Leider hatte ich auch schon zwei Fehlermeldungen die sich keiner erklären kann. Alles in allem ist es aber ein super Auto und entspricht absolut meinen Erwartungen."

TobiLX 20-11-2020

4
Preis
4
Verbrauch
3
Qualitat
3
Sicherheit

"Ich habe einen Proace Verso mit dem "großen" Motor und Automatik, Erstzulassung 7/2017. Habe einen guten Rabatt bekommen, da ich das Fahrzeug als Firmenfahrzeug zugelassen habe und nutze. Daher bin ich Preislich zufrieden. Ausstattung ansich ist Okay. Leider wurde laut damaliger Bediehnungsanleitung u.a. eine programmierbare Standheizung /-lüftung versprochen. Geliefert wurde das Fahrzeug dann mit einer zusätzlichen Fernbedienung für die Standheizung. Programmieren laut Anleitung geht damit also nicht. Bis heute ist diese Funktion nicht nachgerüstet worden. Was ich wirklich sehr schade finde! mit der Lackqualität bin so rein gar nicht zufrieden... Man braucht das Auto nur scharf anschauen, dann ist schon ein Kratzer drinnen."

Joe123 16-10-2020

3
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat

"Im großen und ganzen bin ich mit unserem Proace Verso Family nach 13000km zufrieden. Was mehr als ärgerlich ist dass Toyota es nach mittlerweile einem ganzen Jahr nicht geschafft hat die Probleme mit verzerrenden Störgeräuschen im DAB Radiobetrieb zu beheben. Auch dass anfangs erst mal von Toyota Deutschland ein Statement kam das sei Stand der Technik und so zu akzeptieren..."

Klausi60 07-05-2020

4
Preis
2
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Das Fahrzeug ist einfach genial..hat aber trotzdem Verbesserungsvorschläge notwendig wie z.B. -Spannungswandler für 220V Steckdose..120Watt....einfach zu wenig.. -Handrad für Sitzverstellung an der Fahrerseite..zu eng angebracht..gehört auf die andere Seite des Fahrersitzes -Antenne...wenn ich zur Waschanlage fahre, benötige ich Hilfe um die Antenne ab zu schrauben..warum keine integrierte Antenne in der Scheibe.. -dann zur Abgasnorm..wir zahlen jetzt für ein NEUFAHRZEUG 100€ mehr für die Kfz-Steuer wir an unserem Vorgänger Toyota Avensis Bj: 2003 Diesel.."

Rupert74 09-12-2019

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Proace Verso Family Comfort mit Exclusive Paket Ein tolles Familienauto, geräumig, sportlich, tolle Funktionen, mit Spaßfaktor. Verbauch ist soweit in Ordnung (inwie weit das dieser nach knapp 1.300 km bewertet werden kann). Zu anderen vergleichbaren Fahrzeugen hat man vor allem das Gefühl in einem Auto-PKW zu sitzen, und nicht in einem "Bus"."

VerbesserungToyota 09-12-2019

3
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Wir haben ProAce Verso aufgrund der Sitzplätze gekauft, da wir ein Auto mit 7+ Plätzen gesucht haben. Das Auto ist laut - ca. 70 dB. bei 60 km/h. Es gibt leider keine Möglichkeit für die Ausstattung "Ruhe" zu zahlen. Das Auto kostet schon ziemlich viel Geld (z.B. man hätte dafür einen Passat, BMW, ... haben können) und dafür würde man erwarten, dass auch die Qualität ungefähr dem BMW level entspricht, wenn es schon so viel kostet. Es tut mir sehr leid, dass der Lärm und UX all das was es gut an dem Auto gibt (viele durchdache Details) kaputt machen. Wir haben das Auto gekauft, da es leider aus den Alternativen (VW, MB), das Beste war - es hat viele Features, die ich sehr gut finde, aber der Lärm ist halt lästig. Es tut mir leid, dass man so ein Auto nicht mit einem V6-V8 Motor bestellen kann und dass man nicht mehr in Drohnmatten und Schaum investiert, bzw. sich durch Zuzahlung es noch bestellen kann. Weitere Vorschläge - USB port - es wäre besser mehrere USB Ports im Auto zu haben (z.B. Handyladen, Musik hören etc.) - UX/UI/Navi und Entertainment ist ein Witz - alles zu kleine Schrift und schwer beim Fahren zu bedienen/lesen. Tom Navigation ist idiotisch, da man immer bestätigen muss, dass Tom für nichts zuständig ist, dafür das OK so klein macht, dass man sich konzentrieren muss um daraufzudrücken. - Navi - man kann nicht Navi ganz leise stellen/ausschalten. Ich kenne oftmals den Weg, habe nur die Navi an um zu sehen, ob es nicht Stau gibt und dafür kann ich schauen, ohne, dass ich alle 100m navigiert werde. - Spiegel - könnten beheizt werden + wenn man schaut auch so gebogen werden, dass ich "alles" sehe + könnten auch kleiner und schicker werden - Kofferraum - könnten mehrere klappbaren Ebene sein, manchmal brauch man mehr Raum, manchmal will man nur das Fenster nutzen, dh. nur oben die Sachen hinlegen (das ist die einzige Ebene, dafür wenn man mehere Sachen hintut können diese wiederum auf die Fahrgäste fallen, da es keine Möglichkeit der Trennung des Kofferaums und Fahrgastraums gibt)+ irgendwelche Haltung - z.B. wenn es ein Familienauto ist, dann kann man davon ausgehen, dass man Kinderwagen mitnimmt, aber dieser fällt beim Öfnnen der Tür raus (oder andere Taschen - es würde reichen da so Gummibände mit Löcher dafür zu machen. - Start/stop könnte man einmal ausschalten und nicht bei jedem Neustart ausschalten müssen. - Bordcomputer - es dauert ziemlich lange bis er hochfährt - Reisverschluss auf dem hinterem Sitz war innerhalb von ein paar Wochen kaputt, obwohl kaum benutzt (besser einen stärkeren Reisverschluss zu geben) - 4es Licht - die Lichter sollten die Lüftungen (es gibt 3 Lichter aber 4 Lüftungsöffnungen im Dach) kopieren damit man selbst nicht ein Schatten zeugt wenn man durch den Wagen geht. - Sitze - wäre besser, wenn jeder Sitz eigene Anschnallmöglichkeit hätte, so wie es auf dem mittlerem Sitz ist und wenn man jedes Sitz bewegen könnte (also nicht 2-Sitzbank, sondern jedes Sitz Extra) + Beifahrersitz könnte man auch die Höhe einstellen - Bespritzung der Lichter vorne - macht die Nebenfenster dreckig und somit sieht man die Spiegel nicht sauber. - PDC - man weiß nie, ob die an sind oder nicht. Sie könnten ca. 1 Meter vor schon angezeigt werden, so dass ich weiß, dass diese an sind und nicht Angst haben muss, dass PDC aus ist und das ich zu nah an der Wand bin und erst die Wand sagt mir - Hallo, anstat PDC. - youtube Manual - wie kann ich die vielen Features des Autos nutzen. ... Es ist Schade, dass dieses Arbeiterauto nicht für Familien weiterentwickelt wurde, weil es schon ein gutes Auto ist."

Stalten 09-12-2019

4
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
5
Sicherheit

"Die Schiebetüren am Proace verursachen beim Öffnen Lackschäden am Schweller, an der C-Säule und erhebliche Abschürfungen an beiden hinteren Radkästen, weil die Innenverkleidung der Schiebetüren beim Öffnen an den Stellen diese Schäden verursacht. Ist beim Händler bekannt, kann jedoch nicht(!) abgestellt werden, bevor bei TOYOTA ein Anspruch auf Garantie erwirkt werden kann, sonst bleibt der Händler ( nach seinen Aussagen ) auf den Kosten der Änderung der Verkleidung, der Einstellung der Türen und den Lackierarbeiten sitzen. Für mich völlig unverständlich. Bilder habe ich, weil dieses Problem schon seit Längerem bekannt ist, nicht gemacht. Ich fahre seit 30 Jahren Toyota und bin diese Art der Qualität nicht gewohnt. An meinem Zweitfahrzeug ( Avensis Combi ) ist seit 2008 noch keine Reparatur notwendig geworden."

Bobi 13-10-2021

1
Preis
1
Verbrauch
2
Qualitat
4
Sicherheit

"Als wir Probe fuhren waren wir vom Platzangebot und den Möglichkeiten die Sitze komplett auszubauen sehr begeistert. Nach und nach fielen uns dann aber die negativen Seiten des Autos auf. Der Ölverbrauch ist heftig, Adblue Tank nach 35tausend kaputt. Der Mitarbeiter sagte das haben die ständig. Die Kunststoffe sind so kratzanfällig, daß habe ich in dieser Form noch nie gesehen. Der Beifahrersitz lässt sich nicht in der Neigung verändern. An 2 Sitzen sind die Federn raus. Sowas hab ich nicht mal beim 98er Polo gehabt. Das Radio ist auch ein Witz. Das man sowas überhaupt einbaut. Ein Kofferradio hat bessere Qualität. Ich habe mich leider von dem Platzangebot blenden lassen. Insgesamt mein erster und letzter Toyota."

Woelcom 08-04-2021

4
Preis
1
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Die kompakte Bauform ist klasse, fährt sich wie ein PKW. Das Dreh-Rad für die Automatik ist nicht so der Hit ein Schalthebel wäre hier besser gewesen. Sehr leise und angenehm zu fahren."

Andresle 16-12-2020

4
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich bin mit meinem Proace sehr zufrieden sehe allerdings noch Verbesserungspotential z. B. in Sachen Staufläche (für Kleinteile z. B. Sonnenbrille) im Fahrerraum. Auch in Sachen Technik, z. B. Automatischer Scheibenwischer (muss immer extra Aktiviert werden), seperat Einstellbare Lüftung/Heizung Fahrer und Beifahrer so wie der allgemeinen Fahrzeug bedingungen (doch sehr viel und unübersichtlich). Das Radio hat ab und an einen "hänger" beim einschalten. Leider hatte ich auch schon zwei Fehlermeldungen die sich keiner erklären kann. Alles in allem ist es aber ein super Auto und entspricht absolut meinen Erwartungen."

TobiLX 20-11-2020

4
Preis
4
Verbrauch
3
Qualitat
3
Sicherheit

"Ich habe einen Proace Verso mit dem "großen" Motor und Automatik, Erstzulassung 7/2017. Habe einen guten Rabatt bekommen, da ich das Fahrzeug als Firmenfahrzeug zugelassen habe und nutze. Daher bin ich Preislich zufrieden. Ausstattung ansich ist Okay. Leider wurde laut damaliger Bediehnungsanleitung u.a. eine programmierbare Standheizung /-lüftung versprochen. Geliefert wurde das Fahrzeug dann mit einer zusätzlichen Fernbedienung für die Standheizung. Programmieren laut Anleitung geht damit also nicht. Bis heute ist diese Funktion nicht nachgerüstet worden. Was ich wirklich sehr schade finde! mit der Lackqualität bin so rein gar nicht zufrieden... Man braucht das Auto nur scharf anschauen, dann ist schon ein Kratzer drinnen."

Joe123 16-10-2020

3
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat

"Im großen und ganzen bin ich mit unserem Proace Verso Family nach 13000km zufrieden. Was mehr als ärgerlich ist dass Toyota es nach mittlerweile einem ganzen Jahr nicht geschafft hat die Probleme mit verzerrenden Störgeräuschen im DAB Radiobetrieb zu beheben. Auch dass anfangs erst mal von Toyota Deutschland ein Statement kam das sei Stand der Technik und so zu akzeptieren..."

Klausi60 07-05-2020

4
Preis
2
Verbrauch
4
Qualitat
4
Sicherheit

"Das Fahrzeug ist einfach genial..hat aber trotzdem Verbesserungsvorschläge notwendig wie z.B. -Spannungswandler für 220V Steckdose..120Watt....einfach zu wenig.. -Handrad für Sitzverstellung an der Fahrerseite..zu eng angebracht..gehört auf die andere Seite des Fahrersitzes -Antenne...wenn ich zur Waschanlage fahre, benötige ich Hilfe um die Antenne ab zu schrauben..warum keine integrierte Antenne in der Scheibe.. -dann zur Abgasnorm..wir zahlen jetzt für ein NEUFAHRZEUG 100€ mehr für die Kfz-Steuer wir an unserem Vorgänger Toyota Avensis Bj: 2003 Diesel.."

Rupert74 09-12-2019

5
Preis
4
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Proace Verso Family Comfort mit Exclusive Paket Ein tolles Familienauto, geräumig, sportlich, tolle Funktionen, mit Spaßfaktor. Verbauch ist soweit in Ordnung (inwie weit das dieser nach knapp 1.300 km bewertet werden kann). Zu anderen vergleichbaren Fahrzeugen hat man vor allem das Gefühl in einem Auto-PKW zu sitzen, und nicht in einem "Bus"."

VerbesserungToyota 09-12-2019

3
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
4
Sicherheit

"Wir haben ProAce Verso aufgrund der Sitzplätze gekauft, da wir ein Auto mit 7+ Plätzen gesucht haben. Das Auto ist laut - ca. 70 dB. bei 60 km/h. Es gibt leider keine Möglichkeit für die Ausstattung "Ruhe" zu zahlen. Das Auto kostet schon ziemlich viel Geld (z.B. man hätte dafür einen Passat, BMW, ... haben können) und dafür würde man erwarten, dass auch die Qualität ungefähr dem BMW level entspricht, wenn es schon so viel kostet. Es tut mir sehr leid, dass der Lärm und UX all das was es gut an dem Auto gibt (viele durchdache Details) kaputt machen. Wir haben das Auto gekauft, da es leider aus den Alternativen (VW, MB), das Beste war - es hat viele Features, die ich sehr gut finde, aber der Lärm ist halt lästig. Es tut mir leid, dass man so ein Auto nicht mit einem V6-V8 Motor bestellen kann und dass man nicht mehr in Drohnmatten und Schaum investiert, bzw. sich durch Zuzahlung es noch bestellen kann. Weitere Vorschläge - USB port - es wäre besser mehrere USB Ports im Auto zu haben (z.B. Handyladen, Musik hören etc.) - UX/UI/Navi und Entertainment ist ein Witz - alles zu kleine Schrift und schwer beim Fahren zu bedienen/lesen. Tom Navigation ist idiotisch, da man immer bestätigen muss, dass Tom für nichts zuständig ist, dafür das OK so klein macht, dass man sich konzentrieren muss um daraufzudrücken. - Navi - man kann nicht Navi ganz leise stellen/ausschalten. Ich kenne oftmals den Weg, habe nur die Navi an um zu sehen, ob es nicht Stau gibt und dafür kann ich schauen, ohne, dass ich alle 100m navigiert werde. - Spiegel - könnten beheizt werden + wenn man schaut auch so gebogen werden, dass ich "alles" sehe + könnten auch kleiner und schicker werden - Kofferraum - könnten mehrere klappbaren Ebene sein, manchmal brauch man mehr Raum, manchmal will man nur das Fenster nutzen, dh. nur oben die Sachen hinlegen (das ist die einzige Ebene, dafür wenn man mehere Sachen hintut können diese wiederum auf die Fahrgäste fallen, da es keine Möglichkeit der Trennung des Kofferaums und Fahrgastraums gibt)+ irgendwelche Haltung - z.B. wenn es ein Familienauto ist, dann kann man davon ausgehen, dass man Kinderwagen mitnimmt, aber dieser fällt beim Öfnnen der Tür raus (oder andere Taschen - es würde reichen da so Gummibände mit Löcher dafür zu machen. - Start/stop könnte man einmal ausschalten und nicht bei jedem Neustart ausschalten müssen. - Bordcomputer - es dauert ziemlich lange bis er hochfährt - Reisverschluss auf dem hinterem Sitz war innerhalb von ein paar Wochen kaputt, obwohl kaum benutzt (besser einen stärkeren Reisverschluss zu geben) - 4es Licht - die Lichter sollten die Lüftungen (es gibt 3 Lichter aber 4 Lüftungsöffnungen im Dach) kopieren damit man selbst nicht ein Schatten zeugt wenn man durch den Wagen geht. - Sitze - wäre besser, wenn jeder Sitz eigene Anschnallmöglichkeit hätte, so wie es auf dem mittlerem Sitz ist und wenn man jedes Sitz bewegen könnte (also nicht 2-Sitzbank, sondern jedes Sitz Extra) + Beifahrersitz könnte man auch die Höhe einstellen - Bespritzung der Lichter vorne - macht die Nebenfenster dreckig und somit sieht man die Spiegel nicht sauber. - PDC - man weiß nie, ob die an sind oder nicht. Sie könnten ca. 1 Meter vor schon angezeigt werden, so dass ich weiß, dass diese an sind und nicht Angst haben muss, dass PDC aus ist und das ich zu nah an der Wand bin und erst die Wand sagt mir - Hallo, anstat PDC. - youtube Manual - wie kann ich die vielen Features des Autos nutzen. ... Es ist Schade, dass dieses Arbeiterauto nicht für Familien weiterentwickelt wurde, weil es schon ein gutes Auto ist."

Stalten 09-12-2019

4
Preis
3
Verbrauch
3
Qualitat
5
Sicherheit

"Die Schiebetüren am Proace verursachen beim Öffnen Lackschäden am Schweller, an der C-Säule und erhebliche Abschürfungen an beiden hinteren Radkästen, weil die Innenverkleidung der Schiebetüren beim Öffnen an den Stellen diese Schäden verursacht. Ist beim Händler bekannt, kann jedoch nicht(!) abgestellt werden, bevor bei TOYOTA ein Anspruch auf Garantie erwirkt werden kann, sonst bleibt der Händler ( nach seinen Aussagen ) auf den Kosten der Änderung der Verkleidung, der Einstellung der Türen und den Lackierarbeiten sitzen. Für mich völlig unverständlich. Bilder habe ich, weil dieses Problem schon seit Längerem bekannt ist, nicht gemacht. Ich fahre seit 30 Jahren Toyota und bin diese Art der Qualität nicht gewohnt. An meinem Zweitfahrzeug ( Avensis Combi ) ist seit 2008 noch keine Reparatur notwendig geworden."

Konfigurator

Erstelle jetzt dein persönliches Wunschfahrzeug mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten.
Jetzt den Proace Verso konfigurieren

Der Proace Verso jetzt auch elektrisch

Mit dem Proace Verso Electric kannst du jetzt die Freiheit und Effizienz des emissionsfreien Fahrens entdecken – ohne Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit.

 

Mehr erfahren

Toyota Motor Europe NV/SA ("TME") liefert nach besten Kräften und in der Annahme ihrer Richtigkeit Informationen zum "Toyota Safety Sense''-System (im Folgenden "die Webseite"). TME gibt keine Zusicherungen bezüglich dieser Webseite, ihres Inhalts oder der Genauigkeit der Informationen und zugehörigen Grafiken ab (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Farbe der dargestellten Fahrzeuge). Jegliche Haftung seitens TME für etwaige Ungenauigkeiten oder Fehler ist in dem gesetzlich erlaubten Umfang ausdrücklich ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Toyota Safety Sense in Abhängigkeit von Fahrzeugmodell und Ausstattungslinie variiert (einige der gezeigten Fahrzeuge enthalten möglicherweise Ausstattung, die nicht zur Standardausstattung gehört – nähere Informationen entnehmen Sie bitte den technischen Daten und der Ausstattungsbeschreibung) sowie in Abhängigkeit vom Land des Fahrzeugerwerbs (all diese Informationen erhalten Sie beim Toyota Vertragshändler in Ihrer Nähe).

Apple CarPlay und iPhone sind eingetragene Marken der Apple Inc.

Android ist eine eingetragene Marke der Google LLC.

JBL ist eine eingetragene Marke der Harman International Industries Inc.

Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.

Tomtom ist eine eingetragene Marke der TomTom International B.V.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

*Bis zu 10 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen-Herstellergarantie + max. 7 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Einzelheiten zur Toyota Relax Garantie erfahren Sie unter www.toyota.de/relax oder bei Ihrem teilnehmenden Toyota Partner.