Zum Hauptinhalt wechseln (Eingabetaste drücken)
Schnellzugriff
Energieverbrauch Toyota bZ4X Comfort, Frontantrieb, 58-kWh-Batterie, 123 kW (167 PS), kombiniert: 13,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km. CO2-Klasse: A; elektrische Reichweite (EAER): 444 km und elektrische Reichweite innerorts (EAER City): 640 km.

E-Auto Förderung 2025 - das wurde bislang beschlossen

Elektromobilität mit Toyota – zukunftsorientiert, effizient und verlässlich.

Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag mehrere Fördermaßnahmen für Elektroautos vereinbart und nun die ersten beschlossen. Toyota bietet eine Auswahl an passenden E-Modellen, die von den bisherigen und neuen Förderungen eingeschlossen werden. Jetzt profitieren – ob als Gewerbetreibender, Dienstwagenfahrer oder Flottenkunde.

E-Auto-Förderung 2025 – das Wichtigste im Überblick:

Elektro-Dienstwagen profitieren künftig bei einem Bruttolistenpreis bis 100.000 € (bislang 70.000 €) von der reduzierten Versteuerung des geldwerten Vorteils einer privaten Nutzung in Höhe von 0,25 % - das gilt für alle vollelektrischen E-Autos von Toyota.

Bei Plug-in Hybriden bleibt es bei einer reduzierten Versteuerung des geldwerten Vorteils von 0,5 %, wenn sie eine rein elektrische Mindestreichweite von 80 Kilometern erreichen oder höchstens 50 Gramm CO2-Emission pro Kilometer ausstoßen.

Alle vollelektrischen Toyota Modelle bleiben weiterhin nach erster Zulassung bis spätestens 31.12.2025 bis 2030 von der KFZ-Steuer befreit. Eine Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung ist bisher noch nicht beschlossen. 

Für betriebliche Elektrofahrzeuge wird ab 2025 eine Sonderabschreibung in Höhe von 75 % im Jahr der Anschaffung ermöglicht (§ 7c EStG). Die Regelung gilt für E-Autos, die zwischen dem 30. Juni dieses Jahres und dem 31. Dezember 2027 neu angeschafft wurden oder werden. Die Abschreibungsmöglichkeit gilt nur bei Kauf und nicht bei Leasing.

Warum jetzt auf einen Toyota Elektroantrieb umsteigen?

Toyota steht für Zuverlässigkeit, Innovation und Langlebigkeit. Mit Modellen wie dem Toyota bZ4X, dem Toyota Urban Cruiser oder einem der kommenden E-Modelle von Toytoa sind Sie bestens auf die Mobilität der Zukunft vorbereitet. Bei den bewährten Toyota Plug-In-Hybridfahrzeugen können Sie ebenfalls den Start in die Elektromobilität machen

  • Vollelektrisch oder Plug-In-Hybrid – Sie haben die Wahl.
  • Sicher unterwegs – mit Toyota.
  • Jetzt Fördervorteile sichern und sparen.

Jetzt beraten lassen und Toyota Elektromobilität erleben

Unsere Händler erläutern Ihnen gerne sämtliche Fördermöglichkeiten und helfen Ihnen, das für Sie passende Modell zu finden. 

Weitere Informationen zu Elektromobilität bei Toyota

  • Elektroantrieb: Vorteile und Funktion

    Elektroantriebe bieten Erlebnis und eine faszinierende Funktionalität. Erfahren Sie mehr über ihre Funktion sowie die Vorteile für Geldbeutel und Fahrspaß!

  • Plug-in Hybrid: Vorteile und Reichweite

    Was ist ein Plug-in Hybrid und wie funktioniert ein Hybridauto mit zusätzlicher Lademöglichkeit? Entdecken Sie jetzt die Vorteile der Plug-in-Technologie.

  • Hybrid: Elektrisch fahren ohne Laden

    Hybridautos sind eine innovative Alternative: Mit einem Toyota Hybrid fahren Sie ohne externen Strom. Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Hybrid-Technologie.

* Die Werte für die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch Ihres Fahrzeugs können von den gemessenen oder berechneten Werten abweichen, da das Fahrverhalten sowie andere Faktoren (wie Außentemperatur, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Straßenverhältnisse, Verkehr, Fahrzeugzustand, Reifendruck, Zuladung, Anzahl der Mitfahrer usw.) einen Einfluss auf die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch haben.