1. Geschäftskunden
  2. Geschäftskunden-Service
  3. Behörden-Service
Schnellzugriff

Toyota Behörden-Service

Effizient, kraftvoll und zuverlässig: Zukunftsweisende Fahrzeuge von Toyota

Unser Toyota Behörden-Service ist die Anlaufstelle für alle Behörden und Ministerien, die ihren Fuhrpark mit zukunftsweisenden Mobilitätslösungen ausstatten wollen. In unserem Portfolio finden Sie neben Fahrzeugen mit Vollhybridantrieb und Plug-in-Hybriden, die nur geringe Mengen CO₂ ausstoßen, auch Wasserstoff- und Elektrofahrzeuge, mit denen Sie emissionsfrei unterwegs sind.

Für jede Behörde das passende Fahrzeug

Jetzt vom Toyota Behörden-Service profitieren:

  • Zuverlässige Fahrzeuge mit modernsten Antrieben
  • Alles aus einer Hand in Toyota Qualität
  • Maßgeschneiderte Auf- und Umbaulösungen
  • Erfahrenes Händler- und Servicepartnernetz

Unsere Auswahl an umweltschonenden Fahrzeugen

  • Toyota Brennstoffzellen-Antrieb – 0 g CO₂/km

    Der wasserstoffbetriebene Toyota Mirai lässt sich nicht nur schnell auftanken, seine Brennstoffzelle sorgt auch für eine saubere, kraftvolle Leistung mit Wasser als einziger Emission. Zusätzlich reinigt er sogar während der Fahrt die Luft.*

  • Vollelektrische Modelle von Toyota – 0 g CO₂/km

    Mit dem Proace Electric bzw. dem Proace Verso Electric genießen Sie die Freiheit und Effizienz des emissionsfreien elektrischen Fahrens – ohne Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit machen zu müssen.

    Das ist aber erst der Anfang: Denn mit der neuen Toyota bZ Produktfamilie werden wir schon bald weitere vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen.

  • Toyota Plug-in Hybride – ab 22 g CO₂/km

    Mit dem Toyota Prius und dem RAV4 bieten wir zwei Modelle als Plug-in Hybride an. Beide Fahrzeuge bieten neben dem Hybridmodus zusätzlich eine hohe rein elektrische Reichweite, mit der Sie ohne Emissionen und ohne Kraftstoffverbrauch unterwegs sind.

    Sie vereinen also Effizienz und Dynamik, ohne dabei immer auf eine Ladesäule angewiesen zu sein.

  • Toyota Hybrid

    Die innovative Hybridtechnologie von Toyota bietet zahlreiche Vorteile. Die intelligente Kombination zweier Motoren verringert sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch die Emissionen: Mithilfe des intelligenten Bremssystems wird die Energie, die beim Bremsen entsteht, zurückgewonnen (Rekuperation) und über einen Generator in elektrische Energie umgewandelt. Diese Energie wird in der Hochvolt-Batterie gespeichert und kann für die weitere Fahrt genutzt werden.

    Der Hybridantrieb wechselt während der Fahrt automatisch zwischen beiden Energiequellen. Bei einer Geschwindigkeit bis etwa 50 km/h fährt ein Hybridauto bis zu 50 % der Zeit elektrisch. Bei stärkerer Beschleunigung und höherer Geschwindigkeit wird der Verbrennungsmotor zugeschaltet und gemeinsam mit dem Elektromotor genutzt.

Vom Automobilhersteller zum Mobilitätspartner

Zukunft geht mit Veränderung einher, und wir bei Toyota haben es uns zum Ziel gemacht, etwas Positives zur Welt von morgen beizutragen. Dafür bieten wir bereits heute Fahrzeuge mit null Emissionen an, wir wollen aber noch darüber hinausgehen. Mit innovativen Ideen wollen wir Mobilität für alle verfügbar machen und zu einer Gesellschaft beitragen, die der Umwelt Gutes tut. Nur ein Beispiel: die Woven City – eine Stadt, die ihre Energie komplett aus Toyota Brennstoffzellen bezieht.

  • Beyond Zero

    Von der Forschung im Bereich der Wasserstofftechnologie bis hin zu autonomen Elektrofahrzeugen – entdecken Sie den nächsten Schritt auf unserem Weg in die Mobilität von morgen, die über null Emissionen hinausgeht.

  • Toyota bZ

    Die vielseitige Produktfamilie besteht aus emissionsfreien Elektrofahrzeugen der neuesten Generation. Sie sind ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und reduzieren die Auswirkungen auf die Umwelt.

  • Woven City

    Eine Prototyp-Stadt, die auf einem 175 Hektar großen Gelände am Fuße des Mount Fuji in Japan gebaut wird. Sie wird ein vollständig vernetztes Ökosystem werden, in dem Menschen leben und arbeiten – und das vollständig von Toyota Brennstoffzellen angetrieben wird.

  • KINTO One

    KINTO One ist der einfache und moderne Weg, Ihr Unternehmen mobil zu machen. Einfach Wunschauto, Servicepaket und Laufzeit auswählen und schon kann's losgehen. Von konventionellen Antriebsformen bis Wasserstoff – bei uns haben Sie schon heute die ganze Modellpalette zur Auswahl.

Kontaktieren Sie uns

Für eine auf Sie zugeschnittene Zusammenstellung von Fahrzeugen oder weitere detaillierte Informationen können Sie sich jederzeit an Ihren Ansprechpartner wenden.

*Möglich macht diesen Reinigungseffekt ein von Toyota entwickelter Aktivkohlefilter. Nach dem Katalysatorprinzip werden Schadstoffe wie Schwefeldioxid und Stickstoffoxid sowie Feinstaubpartikel aus der Luft aufgenommen.

Wasserstoffverbrauch Mirai kombiniert 0,89–0,79 kg/100 km. Stromverbrauch kombiniert 0 kW/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren.

Stromverbrauch Proace Electric kombiniert: 268–251 Wh/km, CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km. Max. Reichweite der abgebildeten Fahrzeuge: 230 km–330 km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren.

Stromverbrauch Proace Verso Electric kombiniert: 280–253 Wh/km, CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km. Max. Reichweite der abgebildeten Fahrzeuge: 230 km–330 km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren.

Kraftstoffverbrauch RAV4 Plug-in Hybrid, 2,5 l Plug-in, Hybrid, Benzinmotor 136 kW (185 PS), Elektromotor vorn 134 kW (182 PS), Elektromotor hinten 40 kW (54 PS), Systemleistung 225 kW (306 PS), kombiniert: 1,2 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 26 g/km. Gesetzl. vorgeschriebene Angaben gem. Pkw-EnVKV, basierend auf NEFZ-Werten. Die Kfz-Steuer richtet sich nach den häufig höheren WLTP-Werten. (Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert): 1,0 l Kraftstoff/100 km und 16,6 kWh Strom/100 km, CO₂-Emissionen (gewichtet, kombiniert) 22 g/km, elektrische Reichweite (EAER) 75 km und elektrische Reichweite (EAER city) 98 km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren.)

Kraftstoffverbrauch Corolla Touring Sports Hybrid, 2,0-l-VVT-i: Benzinmotor 112 kW (152 PS), Elektromotor 80 kW (109 PS), Systemleistung 135 kW (184 PS), innerorts/außerorts/kombiniert: 3,6–3,4/4,0–3,8/3,9–3,7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 89–85 g/km. Gesetzl. vorgeschriebene Angaben gem. Pkw-EnVKV, basierend auf NEFZ-Werten. Die Kfz-Steuer richtet sich nach den häufig höheren WLTP-Werten. (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP 5,3–4,9 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert nach WLTP 121–112 g/km.)


Die Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.