Zum Hauptinhalt wechseln (Eingabetaste drücken)
Schnellzugriff

Neue Saison, neue Ambitionen – Toyota in der World Rally Championship (WRC)

Die spektakuläre FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2024 war bis zum Schluss ein Kampf, bei dem das TOYOTA GAZOO Racing World Rally Team die Weltmeisterschaft der Hersteller beim letzten Lauf, der Rallye Japan, erfolgreich verteidigte. Das Team, das den GR YARIS Rally1 Hybrid einsetzte, gewann acht von 13 Veranstaltungen in einer Kampagne, die den gesamten Globus umspannte, von den historischen Etappen von Monte Carlo bis hin zum anspruchsvollen Schotter der Akropolis-Rallye. Da das Team in diesem Jahr mit vier oder fünf Autos an jedem Rennen teilnehmen wird, sind die Ziele für 2025 klar: den Herstellertitel verteidigen und gleichzeitig alles für die Fahrer- und Beifahrerwertung geben.

Immer bessere Autos bauen

Der Rennsport hat die Rasse seit den ersten Tagen des Automobils verbessert und zur Entwicklung schnellerer, sichererer und zuverlässigerer Autos beigetragen. Toyota blickt auf eine jahrzehntelange Geschichte im Motorsport zurück und hat an Rennen in fast allen Disziplinen teilgenommen, von den 24 Stunden von Le Mans bis zur Formel 1. Seine Erfolge im Rallyesport sind unübertroffen, und der Sport bleibt ein einzigartig herausforderndes und wertvolles Betätigungsfeld für die Entwicklung neuer und innovativer Technologien.

GR Yaris Rally1 Hybrid

Aufgrund der überarbeiteten technischen Vorschriften wurde das Hybridaggregat des GR YARIS Rally1 für 2025 entfernt, was zu einer Gewichtsreduzierung von 80 kg und einem Rallyeauto mit noch agileren Fahreigenschaften als zuvor führt. Durch die Verwendung von 100 Prozent nachhaltigem, fossilfreiem Kraftstoff bleibt der GR YARIS Rally1 jedoch dem Ziel des nachhaltigen Motorsports treu.

Das Triebwerk ist ein 1,6-Liter-Reihenvierzylinder-Turbomotor mit Direkteinspritzung. Der Motor verfügt in diesem Jahr über neue Nockenwellen und eine neue Abgasanlage, um den Wegfall des Hybridsystems auszugleichen und sicherzustellen, dass der GR YARIS Rally1 die nötige Leistung hat, um zu gewinnen.

  • Motor:
    1,6-Liter-Reihen-4-Zylinder-Motor mit Direkteinspritzung
  • Maximale Leistung:
    Über 370 PS
  • Höchstgeschwindigkeit:
    201 km/h (verhältnisspezifisch) – ausgelegt für unglaubliche Beschleunigung und Reaktion
  • Dimensionen und Gewicht:

    • Länge: 4225 mm (inkl. Aero-Gerät)
    • Breite: 1.875 mm
    • Höhe: Einstellbar
    • Spurbreite: Einstellbar
    • Radstand: 2.630 mm
    • Mindestgewicht: 1.180 kg

Auf jedem Untergrund zu Hause

Asphalt

Kurvenreiche Streckenführung, extrem anspruchsvolle Straßen und robuste, harte Reifen. Ein tiefer gelegtes Fahrwerk ist ein Muss bei Hochgeschwindigkeitsrennen wie der Rallye Estland. 

Schotter

Zerfurchte Straßen, felsige Pisten und verschiedene Reifenzusammensetzungen. Ein höher gelegtes Schotterfahrwerk ist entscheidend für Rennen bei heißen Temperaturen wie der Rallye Griechenland und der Rallye Mexiko. 

Schnee

Gefrorene Straßen, Schneewehen und Spike-Reifen. Die Abstimmung des Fahrwerks auf losen Untergrund ist bei Rennen unter null wie der Rallye Schweden essenziell.

Der neue GR Yaris: Aus der WRC geboren

Energieverbrauch GR Yaris, 1.6-l Turbo, 206 kW (280 PS), 3-Türer: kombiniert: 8,7-9,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 197-215 g/km, CO2-Klasse G.

Der GR Yaris wurde zusammen mit den Experten des TOYOTA GAZOO Racing World Rally Teams entwickelt und bringt führende Motorsporttechnologie und Know-how auf die Straße. Mit seinem leistungsstarken 1,6-Liter-3-Zylinder-Turbomotor, dem fortschrittlichen GR-FOUR Allradsystem und der leichten, 3-türigen Karosserie ist der GR Yaris aus der WRC hervorgegangen und verspricht dir endlosen Fahrspaß auf allen Straßen.

Lernen Sie das Team kennen

Das TOYOTA GAZOO Racing World Rally Team hat seine Aufstellung für die Saison der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2025 vorgestellt und verstärkt seine Fahrermannschaft mit einer Mischung aus jungen Talenten und Titelgewinnern.

  • Akio Toyoda

    Teamgründer / Präsident der Toyota Motor Corporation

  • Jari-Matti Latvala

    Teamchef

Wagen #69

  • Fahrer : Kalle Rovanperä

    Land: Finnland

    Highlights: 2024 Siebter in der WRC für Fahrer, 2023 WRC-Fahrermeister, 2022 WRC-Fahrermeister, 6 Siege, 2021 Vierter in der WRC-Fahrermeisterschaft, 2 Siege, 2020 Fünfter in der WRC-Fahrermeisterschaft , 2019 WRC 2 Pro-Champion, 5 Siege, 2018 Dritter in WRC 2, 2 Siege, 2017 Erster WRC 2-Sieg (Australien), Lettischer Rallye-Meister, 2016 Lettischer Rallye-Meister

  • Beifahrer : Jonne Halttunen

    Land: Finnland

    Highlights: 2024 Siebter in der WRC für Beifahrer, 2023 WRC-Beifahrer-Champion, 2022 WRC-Beifahrer-Champion, 6 Siege, 2021 Vierter in der WRC für Beifahrer, 2 Siege, 2020 Fünfter in der WRC für Beifahrer, 2019 WRC 2 Pro-Champion, 5 Siege, 2018 Dritter in der WRC 2, 2 Siege, 2017 Finnischer Rallye-Meister in der Klasse SM1, Erster WRC 2-Sieg (Australien), 2016 Finnischer Rallye-Meister in der Klasse SM2

Wagen #33

  • Fahrer : Elfyn Evans

    Land: Großbritannien

    Highlights: 2024 Zweiter in der WRC für Fahrer, 2023 Zweiter in der WRC-Fahrermeisterschaft, 3 Siege, 2022 Vierter in der WRC-Fahrermeisterschaft, 2021 Zweiter in der WRC-Fahrermeisterschaft, 2 Siege, 2020 Zweiter in der WRC-Fahrermeisterschaft , 2 Siege, 2017 Erster WRC-Sieg (Großbritannien), 2016 Britischer Rallye-Meister, 2012 WRC-Akademie-Meister, 2010 Britischer Junior-Rallye-Meister, 2008 Britischer und Irischer Fiesta-Trophy-Meister

  • Beifahrer : Scott Martin

    Land: Großbritannien

    Highlights: 2024 Zweiter in der WRC für Beifahrer, 2023 Zweiter in der WRC für Beifahrer, 2022 Vierter in der WRC für Beifahrer, 2021 Zweiter in der WRC für Beifahrer, 2 Siege, 2020 Zweiter in der WRC für Beifahrer, 2 Siege, 2019 Fünfter in der WRC für Beifahrer, 5 Siege, 2016 Erster WRC-Podestplatz – Rallye Finnland, Gesamtdritter, 2014 Dritter bei der Rallye-Europameisterschaft, 2007 Fiesta Sporting Trophy International Series Champion

Wagen #17

  • Fahrer : Sébastien Ogier

    Land: Frankreich

    Highlights: 2024 Vierter in der WRC für Fahrer, 2023 Fünfter in der WRC für Fahrer, 3 Siege, 2022 Sechster in der WRC für Fahrer, 1 Sieg, 2021 Achter , 5 Siege, 2020 Siebter Sieg bei der Fahrer-WM, 2 Siege, 2013–18 Sechs aufeinanderfolgende WRC-Titel, 2010 Erste WRC-Siege (Portugal und Japan), 2008 Junior-WRC-Meister, 2007 Französischer 206-Cup-Meister

     

  • Beifahrer : Vincent Landais

    Land: Frankreich

    Highlights: 2024 Vierter in der WRC für Beifahrer, 2023 Fünfter in der WRC für Beifahrer, 3 Siege, 2022 Teilnahme an der WRC; 4. Platz in Italien, Griechenland und Japan, 2019 WRC 2-Meister; 2 Siege, 2015–18 Teilnahme an der WRC 2; bestes Ergebnis: 4. Platz insgesamt, 2012 Erste WRC-Rallye

Wagen #18

  • Fahrer : Takamoto Katsuta

    Land: Japan

    Highlights: 2024 Sechster in der WRC für Fahrer, 2023 Teilnahme an allen WRC-Läufen mit GR YARIS Rally1 HYBRID, bei der Rallye Finnland auf dem Podium als Dritter; Siebter in der WRC für Fahrer, 2022 Fünfter in der WRC für Fahrer, zwei Podestplätze (Kenia, Japan), 2021 Siebter in der WRC für Fahrer, ein Podestplatz (Kenia), 2019 WRC 2-Sieg (Chile), erste Veranstaltungen in Yaris WRC, 2018 Erster WRC 2-Sieg (Schweden), 2016 Erste WRC-Rallye (Finnland), 2012 Debüt in der Japanischen Rallye-Meisterschaft

  • Beifahrer : Aaron Johnston

    Land: Irland

    Highlights: 2024 Sechster in der WRC für Beifahrer, 2023 Dritter bei der Rallye Finnland; Siebter in der WRC für Beifahrer, 2022 Fünfter in der WRC für Beifahrer, zwei Podestplätze (Kenia, Japan), 2021 Erste Veranstaltungen im World Rally Car; Beifahrer von Katsuta ab der Rallye Finnland, 2020 Dritter in WRC 3 (ein Sieg), Zweiter in ERC (ein Sieg), 2019 Erste WRC-Rallye (Großbritannien), erster ERC-Sieg, 2011 Erste Rallye

Wagen #5

  • Fahrer: Sami Pajari

    Land: Finnland

    Highlights: 2024 WRC 2-Serienmeister mit drei Siegen, vierter Gesamtrang bei der WRC-Rallye Finnland, sechster Gesamtrang bei der Rallye Chile, 2023 Ein Sieg in der WRC 2 und vier Siege in der WRC 2 Challenger, 2022 Zwei Siege in der WRC 3 Junior und drei Siege in der WRC 3 Open, 2021 Junior WRC Series Champion mit zwei Siegen, 2019 Erste WRC-Rallye (Rallye Finnland), 2016 Erste Rallye

  • Co-Driver: Marko Salminen

    Land: Finnland

    Highlights: 2024 Teilnahme an 10 Rallyes, darunter sechs WRC-Läufe, zusammen mit Yuki Yamamoto, 2022–23 Teilnahme an 13 Rallyes, darunter zwei WRC-Läufe, zusammen mit Nao Otake, 2021 Junior WRC Series Champion mit zwei Siegen zusammen mit Sami Pajari, 2019 Beginn der Teilnahme an der Top-Kategorie der WRC, 2018 Erster WRC-2-Sieg zusammen mit Takamoto Katsuta (Rallye Schweden), 2008 Erste WRC-Rallye (Rallye Schweden), 2000 Erste Rallye

Höhepunkte der Saison

Die aktuellsten Neuigkeiten von TOYOTA GAZOO Racing aus jeder Runde der WRC.