1. Neuwagen
Schnellzugriff
  •  

    01 Doppelte Power


    Der RAV4 Plug-in Hybrid kombiniert unsere bisher leistungsstärkste Hybridtechnologie mit einer herausragenden Elektroleistung und bringt dich damit noch sauberer noch weiter. Unter seinem ansprechenden Äußeren verbirgt sich die doppelte Energie aus unserer Hybridtechnologie der vierten Generation und einer Lithium-Ionen-Batterie mit hoher Kapazität – für eine dynamische Beschleunigung und eine herausragende Reichweite.

     

  •  

    02 Stilvoll und Bestens vernetzt 


    Der hochwertige Innenraum des RAV4 Plug-in Hybrids ist die ideale Umgebung, um das ruhige, souveräne Fahrverhalten zu genießen. Für die nahtlose Steuerung der Entertainment-, Informations- und Konnektivitätsfunktionen macht die Intuitive Technologie jede Fahrt zu einem Erlebnis. Nutze mit Toyota Smart Connect die nahtlose Cloud-Navigation, die intelligente Sprachsteuerung sowie Echtzeit-Informationen über den Verkehr und die Straßensituation. 

     

  •  

    03 Sicherheit


    Mit modernsten digitalen Funktionen, komfortablen Connected Services und einer Reihe von T-Mate Sicherheits- und Assistenzsystemen bist du immer einen Schritt voraus. Neben dem aktiven Sicherheits-Paket Toyota Safety Sense beinhaltet T-Mate eine Reihe von weiteren aufeinander abgestimmte Fahrer- und Parkassistenzsysteme, die dich und deine Passagiere sicher ans Ziel bringen. 

     

     

Finde deine passende Ausstattungsvariante

Wähle deine Ausstattung & Motorisierung

3 Optionen

Kein Ergebnis

  •  
    RAV4 Plug-in Hybrid - Comfort - 5-Türer

    RAV4 Plug-in Hybrid Comfort

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      18'' Leichtmetallfelgen (5 Doppelspeichen), schwarz, glanzpoliert, mit Bereifung 225/60R18
    • +
      Smart-Key-System: schlüsselloses Öffnen/Verschließen des Fahrzeugs über Fahrer-, Beifahrertür und Heckklappe sowie Starten des Motors per Start-/Stop-Knopf
    • +
      Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
    Motorisierung wählen

    • Verbr gew komb WLTP
      1 - 1 l/100 km
    • Stromverbr gew komb
      16.6 kWh/100km
    • CO2 gew komb WLTP
      22 - 22 g/km

    Ab

    59.790,00 €

    Automatikgetriebe CVT (AWD-i) | 4X4
    • Verbr gew komb WLTP
      1 - 1 l/100 km
    • Stromverbr gew komb
      16.6 kWh/100km
    • CO2 gew komb WLTP
      22 - 22 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    RAV4 Plug-in Hybrid - Style - 5-Türer

    RAV4 Plug-in Hybrid Style

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      19'' Leichtmetallfelgen (5 Doppelspeichen), schwarz, glanzpoliert, mit Bereifung 235/55R19
    • +
      Zweifarb-Lackierung (Dach/ Außenspiegel, schwarz)
    • +
      Smart-Key-System: schlüsselloses Öffnen/Verschließen des Fahrzeugs über Fahrer-, Beifahrertür und Heckklappe sowie Starten des Motors per Start-/Stop-Knopf
    Motorisierung wählen

    • Verbr gew komb WLTP
      1 - 1 l/100 km
    • Stromverbr gew komb
      16.6 kWh/100km
    • CO2 gew komb WLTP
      22 - 22 g/km

    Ab

    66.790,00 €

    Automatikgetriebe CVT (AWD-i) | 4X4
    • Verbr gew komb WLTP
      1 - 1 l/100 km
    • Stromverbr gew komb
      16.6 kWh/100km
    • CO2 gew komb WLTP
      22 - 22 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)
  •  
    RAV4 Plug-in Hybrid - GR SPORT - 5-Türer

    RAV4 Plug-in Hybrid GR SPORT

    Hybrid-elektrisch
    5-Türer
    • +
      Smart-Key-System: schlüsselloses Öffnen/Verschließen des Fahrzeugs über Fahrer-, Beifahrertür und Heckklappe sowie Starten des Motors per Start-/Stop-Knopf
    • +
      Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
    • +
      Bi-LED-Scheinwerfer
    Motorisierung wählen

    • Verbr gew komb WLTP
      1 - 1 l/100 km
    • Stromverbr gew komb
      16.6 kWh/100km
    • CO2 gew komb WLTP
      22 - 22 g/km

    Ab

    67.990,00 €

    Automatikgetriebe CVT (AWD-i) | 4X4
    • Verbr gew komb WLTP
      1 - 1 l/100 km
    • Stromverbr gew komb
      16.6 kWh/100km
    • CO2 gew komb WLTP
      22 - 22 g/km
    • CO2-Effizienzklasse (TMEF)

Toyota T-mate – macht deine Fahrt sicherer

Für bestmögliche Sicherheit ist der Toyota RAV4 mit T-Mate ausgestattet, deinem Partner für Verkehrssicherheit. Neben Toyota Safety Sense beinhaltet T-Mate eine Reihe von weiteren Fahrer- und Parkassistenzsystemen.
Erfahre mehr
19-Zoll-Leichtmetallfelgen
Modernes Design
Sitze, die für sich sprechen
Intuitiver Innenraum
Das ist Dynamik

19-Zoll-Leichtmetallfelgen

Der RAV4 Plug-in Hybrid GR SPORT setzt mit charakteristischen 19"-Leichtmetallfelgen ein markantes Zeichen. Schwarz glänzend lackiert und mit feinen Streifen versehen, verleihen sie einen außergewöhnlichen Style.

Modernes Design

Der imposante GR SPORT Kühlergrill, eingerahmt von speziellen, ausdruckstarken Nebelscheinwerfern, zieht definitiv alle Blicke auf sich. Der Frontspoiler in dunklem Silber steht für pure Aerodynamik und Modernität.

Sitze, die für sich sprechen

Das sportliche und anspruchsvolle Erscheinungsbild setzt sich im Innenraum fort. Die geprägten GR SPORT Logos auf den Kopfstützen sorgen für den perfekten ersten Eindruck, während die neue schwarze Veloursleder-Optik mit silbernen Nähten exzellenten Halt bietet und gleichzeitig elektrostatische Aufladung verhindert.

Intuitiver Innenraum

Schon beim ersten Einsteigen in den neuen RAV4 Plug-in Hybrid GR SPORT wird die Rennsportabstammung deutlich: Das legendäre GR SPORT Logo auf dem Lenkrad steht für echte Sportlichkeit. Dank der individuell anpassbaren 12,3-Zoll-TFT-Anzeige hast du alle wichtigen Fahrinformationen immer im Blick. Komplettiert wird das Ganze durch den 10,5-Zoll-Multimedia-Bildschirm mit HD-Farbdisplay, Navigation, kabellosem Apple CarPlay und vielen anderen Entertainment-Funktionen.

Das ist Dynamik

Der GR SPORT Schriftzug an der Heckklappe sowie am Kühlergrill und die schwarz glänzend lackierten Heckzierleisten unterstreichen den sportlichen Charakter des neuen RAV4 Plug-in Hybrid GR SPORT.

Ready. Steady. Style.

Sportlich und stylish passen nicht zusammen? Wer das sagt, kennt den neuen Toyota RAV4 Plug-in Hybrid GR SPORT noch nicht. Inspiriert durch Toyota GAZOO RACING begeistert der SUV mit dynamischem Fahrverhalten bei niedrigem Verbrauch und einem besonders sportlichem Look.

TOYOTA ENHANCED SECURITY SYSTEM (TESS)

Absolut sicher. Mit dem Toyota Enhanced Security System (TESS) kannst du dich auf einen zuverlässigen Diebstahlschutz für den RAV4 Plug-in Hybrid verlassen. TESS ist eine zusätzliche elektronische Wegfahrsperre, die modernste Technologie verwendet, um den Motorstartkreis zu blockieren.

Die Highlights des neuen RAV4 Plug-in Hybrid

Entdecke die Kombinaton aus Stil und fortschrittlicher Technologie

Modellbroschüre & Preisliste

Unabhängige Kundenbewertungen von Bazaarvoice

4.8 /5

Basierend auf 4 Bewertung(en)

4.5
Preis
5.0
Verbrauch
4.8
Qualitat
5.0
Sicherheit
4.5 /5
Preis
5.0 /5
Verbrauch
4.8 /5
Qualitat
5.0 /5
Sicherheit

also 16-06-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Im August 2021 habe ich einen Rav4 Plugin gekauft und gleich einen Fehler gemacht: ich habe voll getankt. Seither schleppe ich das ganze Benzin im Tank beim Fahren mit. Knappe 7000 km habe ich zurück gelegt und die Anzeige sagt mir, dass ich nach acht Monaten noch 224 km Reichweite mit dem Benzin habe, denn hin und wieder schaltet sich der Verbrenner kurz ein. Strom tanke ich in der Garage problemlos mit der 230 V Steckdose. Der Energieverbrauch ist in etwa wie von Toyota angegeben 16,6kW/100km. Gewundert hat mich nur die Reichweitenangabe von anfänglich 75 km. Sie stieg langsam und steht jetzt bei 95 km. Damit kann ich aber 6 km fahren, bevor die Anzeige auf 94 km sinkt. Dadurch ergibt sich ein rein elektrischer Radius von 40 km, das ist ein sehr angenehmes Gefühl. Und wenn man die elektrische Dynamik kennt, will man sie nicht mehr missen. Es ist ein gutes Gefühl nicht mehr tanken zu müssen. Und wenn die PV-Anlage auf dem Dach funktioniert, fahre ich absolut kostenlos und habe immer noch die Gewissheit, bei Bedarf größere Strecken fahren zu können.. In der Software sind noch kleine Kinderkrankheiten: Bei aktivierter Hold-Funktion halte ich vor der Garage und steige aus, um zu sehen ob ein Paket abgestellt wurde. Nach dem Einsteigen ist es unmöglich mit dem Fahrzeug weiter zu fahren, da sich die Feststellbremse nicht mehr lösen lässt. Nur noch ein Aus/Einschalten des Fahrzeuges löst das Problem. Es ist trotzdem das beste Auto, das ich je hatte. Habecks Ansichten zu den Plugin sind definitiv falsch."

Besttester27 13-03-2022 Hybrid-Benzin

3
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre den PlugIn jetzt seit Mai 2021. Voll überzeugen die Fahrleistungen sowie der Verbrauch; bei voller Batterie und Mischbetrieb fahre ich durchschnittlich 85 - 88 km rein elektrisch. Bei längerer Autobahnfahrt ist es sinnvoll in den Hybridmodus zu schalten, der Verbrauch beträgt hier durchschnittlich 4,7 Liter/100km. Zusammen mit dem Style- und Technikpaket kostet das Fahrzeug ca. 60 000,-- Euro. Und damit komme ich zum ärgerlichen Teil. Man sucht vergeblich eine Sitzhöhenverstellung beim Beifahrer, es gibt kein beleuchtetes Handschuhfach. Bei Regen läuft viel Wasser hinter die E-Ladeklappe, bevor man das Fahrzeug anstecken kann, muss dieser ´Bereich immer erst "trockengelegt" werden. Es ist unverständlich warum im Bereich der Radkästen, Einstiegsbereich, Front- und Heckschütze diese Teile in schwarzem, hochempfindlichen Klavierlack lackiert sind. Was soll das? Überhaupt ist die Lackierung sehr empfindlich, selbst bei kleinsten Berührungen; z.B. bei Vorbeifahren an Sträuchern etc., bekommt man sofort kleine Kratzer. Diese schlechte, empfindliche (weiche!) Perleffektlackierung ist ein absolutes Ärgernis."

Joe51 13-03-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Habe den RAV4 mit Style- und Technikpaket. Wenn man zuhause laden kann optimal. Rein elektrisch zu fahren macht Spaß. Ruhig, aber trotzdem dynamisch. Da ich aber auch Autobahnstrecken von 300km zurücklegen muss ist es wichtig den richtigen Fahrmodus zu wählen. Da ich, wenn ich nicht zuhause bin, öffentliche Ladesäulen nutzen muss und keine Lust habe jedes mal 2,5h zu warten bis der Akku voll ist. Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h fahre ich rein elektrisch. Darüber im Hybridmodus. Im Hybridmodus wird die elektrische Restreichweite gehalten. Wenn man den Akku leer gefahren hat (30% sind für den Hybridmodus reserviert), dann kann man nur noch im Hybridmodus fahren. Darum macht es keinen Sinn den elektrischen Vorteil bei niedriger Geschwindigkeit durch hohe Geschwindigkeiten zu verschwenden. Bei 130km/h ist der Akku sehr schnell leer. Und das Sparpotenzial dahin. Noch bin ich ein wenig am Testen was optimal ist. Bis jetzt fahre ich den RAV4 mit einem Verbrauch unter 5 Liter/100 km. Bei moderater Fahrweise auf der Autobahn (ca. 120 km/h) und umsichtiger Fahrweise sonst. Obwohl die 306 PS doch sehr verlockend sind. Konnte vorher keine Probefahrt machen, weil zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht verfügbar. Hatte ein wenig Zweifel ob meine Entscheidung richtig war. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich sagen: Ich habe alles richtig gemacht. Ein wirklich sehr gelungenes Fahrzeug in bewährter Toyota Qualität."

Peerino 20-02-2022

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Wirklich ein tolles Auto. Super Beschleunigung und mit voller Batterie kommt man locker von Düsseldorf nach Köln. Macht richtig Spaß."

also 16-06-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Im August 2021 habe ich einen Rav4 Plugin gekauft und gleich einen Fehler gemacht: ich habe voll getankt. Seither schleppe ich das ganze Benzin im Tank beim Fahren mit. Knappe 7000 km habe ich zurück gelegt und die Anzeige sagt mir, dass ich nach acht Monaten noch 224 km Reichweite mit dem Benzin habe, denn hin und wieder schaltet sich der Verbrenner kurz ein. Strom tanke ich in der Garage problemlos mit der 230 V Steckdose. Der Energieverbrauch ist in etwa wie von Toyota angegeben 16,6kW/100km. Gewundert hat mich nur die Reichweitenangabe von anfänglich 75 km. Sie stieg langsam und steht jetzt bei 95 km. Damit kann ich aber 6 km fahren, bevor die Anzeige auf 94 km sinkt. Dadurch ergibt sich ein rein elektrischer Radius von 40 km, das ist ein sehr angenehmes Gefühl. Und wenn man die elektrische Dynamik kennt, will man sie nicht mehr missen. Es ist ein gutes Gefühl nicht mehr tanken zu müssen. Und wenn die PV-Anlage auf dem Dach funktioniert, fahre ich absolut kostenlos und habe immer noch die Gewissheit, bei Bedarf größere Strecken fahren zu können.. In der Software sind noch kleine Kinderkrankheiten: Bei aktivierter Hold-Funktion halte ich vor der Garage und steige aus, um zu sehen ob ein Paket abgestellt wurde. Nach dem Einsteigen ist es unmöglich mit dem Fahrzeug weiter zu fahren, da sich die Feststellbremse nicht mehr lösen lässt. Nur noch ein Aus/Einschalten des Fahrzeuges löst das Problem. Es ist trotzdem das beste Auto, das ich je hatte. Habecks Ansichten zu den Plugin sind definitiv falsch."

Besttester27 13-03-2022 Hybrid-Benzin

3
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre den PlugIn jetzt seit Mai 2021. Voll überzeugen die Fahrleistungen sowie der Verbrauch; bei voller Batterie und Mischbetrieb fahre ich durchschnittlich 85 - 88 km rein elektrisch. Bei längerer Autobahnfahrt ist es sinnvoll in den Hybridmodus zu schalten, der Verbrauch beträgt hier durchschnittlich 4,7 Liter/100km. Zusammen mit dem Style- und Technikpaket kostet das Fahrzeug ca. 60 000,-- Euro. Und damit komme ich zum ärgerlichen Teil. Man sucht vergeblich eine Sitzhöhenverstellung beim Beifahrer, es gibt kein beleuchtetes Handschuhfach. Bei Regen läuft viel Wasser hinter die E-Ladeklappe, bevor man das Fahrzeug anstecken kann, muss dieser ´Bereich immer erst "trockengelegt" werden. Es ist unverständlich warum im Bereich der Radkästen, Einstiegsbereich, Front- und Heckschütze diese Teile in schwarzem, hochempfindlichen Klavierlack lackiert sind. Was soll das? Überhaupt ist die Lackierung sehr empfindlich, selbst bei kleinsten Berührungen; z.B. bei Vorbeifahren an Sträuchern etc., bekommt man sofort kleine Kratzer. Diese schlechte, empfindliche (weiche!) Perleffektlackierung ist ein absolutes Ärgernis."

Joe51 13-03-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Habe den RAV4 mit Style- und Technikpaket. Wenn man zuhause laden kann optimal. Rein elektrisch zu fahren macht Spaß. Ruhig, aber trotzdem dynamisch. Da ich aber auch Autobahnstrecken von 300km zurücklegen muss ist es wichtig den richtigen Fahrmodus zu wählen. Da ich, wenn ich nicht zuhause bin, öffentliche Ladesäulen nutzen muss und keine Lust habe jedes mal 2,5h zu warten bis der Akku voll ist. Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h fahre ich rein elektrisch. Darüber im Hybridmodus. Im Hybridmodus wird die elektrische Restreichweite gehalten. Wenn man den Akku leer gefahren hat (30% sind für den Hybridmodus reserviert), dann kann man nur noch im Hybridmodus fahren. Darum macht es keinen Sinn den elektrischen Vorteil bei niedriger Geschwindigkeit durch hohe Geschwindigkeiten zu verschwenden. Bei 130km/h ist der Akku sehr schnell leer. Und das Sparpotenzial dahin. Noch bin ich ein wenig am Testen was optimal ist. Bis jetzt fahre ich den RAV4 mit einem Verbrauch unter 5 Liter/100 km. Bei moderater Fahrweise auf der Autobahn (ca. 120 km/h) und umsichtiger Fahrweise sonst. Obwohl die 306 PS doch sehr verlockend sind. Konnte vorher keine Probefahrt machen, weil zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht verfügbar. Hatte ein wenig Zweifel ob meine Entscheidung richtig war. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich sagen: Ich habe alles richtig gemacht. Ein wirklich sehr gelungenes Fahrzeug in bewährter Toyota Qualität."

Peerino 20-02-2022

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Wirklich ein tolles Auto. Super Beschleunigung und mit voller Batterie kommt man locker von Düsseldorf nach Köln. Macht richtig Spaß."

also 16-06-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Im August 2021 habe ich einen Rav4 Plugin gekauft und gleich einen Fehler gemacht: ich habe voll getankt. Seither schleppe ich das ganze Benzin im Tank beim Fahren mit. Knappe 7000 km habe ich zurück gelegt und die Anzeige sagt mir, dass ich nach acht Monaten noch 224 km Reichweite mit dem Benzin habe, denn hin und wieder schaltet sich der Verbrenner kurz ein. Strom tanke ich in der Garage problemlos mit der 230 V Steckdose. Der Energieverbrauch ist in etwa wie von Toyota angegeben 16,6kW/100km. Gewundert hat mich nur die Reichweitenangabe von anfänglich 75 km. Sie stieg langsam und steht jetzt bei 95 km. Damit kann ich aber 6 km fahren, bevor die Anzeige auf 94 km sinkt. Dadurch ergibt sich ein rein elektrischer Radius von 40 km, das ist ein sehr angenehmes Gefühl. Und wenn man die elektrische Dynamik kennt, will man sie nicht mehr missen. Es ist ein gutes Gefühl nicht mehr tanken zu müssen. Und wenn die PV-Anlage auf dem Dach funktioniert, fahre ich absolut kostenlos und habe immer noch die Gewissheit, bei Bedarf größere Strecken fahren zu können.. In der Software sind noch kleine Kinderkrankheiten: Bei aktivierter Hold-Funktion halte ich vor der Garage und steige aus, um zu sehen ob ein Paket abgestellt wurde. Nach dem Einsteigen ist es unmöglich mit dem Fahrzeug weiter zu fahren, da sich die Feststellbremse nicht mehr lösen lässt. Nur noch ein Aus/Einschalten des Fahrzeuges löst das Problem. Es ist trotzdem das beste Auto, das ich je hatte. Habecks Ansichten zu den Plugin sind definitiv falsch."

Besttester27 13-03-2022 Hybrid-Benzin

3
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre den PlugIn jetzt seit Mai 2021. Voll überzeugen die Fahrleistungen sowie der Verbrauch; bei voller Batterie und Mischbetrieb fahre ich durchschnittlich 85 - 88 km rein elektrisch. Bei längerer Autobahnfahrt ist es sinnvoll in den Hybridmodus zu schalten, der Verbrauch beträgt hier durchschnittlich 4,7 Liter/100km. Zusammen mit dem Style- und Technikpaket kostet das Fahrzeug ca. 60 000,-- Euro. Und damit komme ich zum ärgerlichen Teil. Man sucht vergeblich eine Sitzhöhenverstellung beim Beifahrer, es gibt kein beleuchtetes Handschuhfach. Bei Regen läuft viel Wasser hinter die E-Ladeklappe, bevor man das Fahrzeug anstecken kann, muss dieser ´Bereich immer erst "trockengelegt" werden. Es ist unverständlich warum im Bereich der Radkästen, Einstiegsbereich, Front- und Heckschütze diese Teile in schwarzem, hochempfindlichen Klavierlack lackiert sind. Was soll das? Überhaupt ist die Lackierung sehr empfindlich, selbst bei kleinsten Berührungen; z.B. bei Vorbeifahren an Sträuchern etc., bekommt man sofort kleine Kratzer. Diese schlechte, empfindliche (weiche!) Perleffektlackierung ist ein absolutes Ärgernis."

Joe51 13-03-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Habe den RAV4 mit Style- und Technikpaket. Wenn man zuhause laden kann optimal. Rein elektrisch zu fahren macht Spaß. Ruhig, aber trotzdem dynamisch. Da ich aber auch Autobahnstrecken von 300km zurücklegen muss ist es wichtig den richtigen Fahrmodus zu wählen. Da ich, wenn ich nicht zuhause bin, öffentliche Ladesäulen nutzen muss und keine Lust habe jedes mal 2,5h zu warten bis der Akku voll ist. Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h fahre ich rein elektrisch. Darüber im Hybridmodus. Im Hybridmodus wird die elektrische Restreichweite gehalten. Wenn man den Akku leer gefahren hat (30% sind für den Hybridmodus reserviert), dann kann man nur noch im Hybridmodus fahren. Darum macht es keinen Sinn den elektrischen Vorteil bei niedriger Geschwindigkeit durch hohe Geschwindigkeiten zu verschwenden. Bei 130km/h ist der Akku sehr schnell leer. Und das Sparpotenzial dahin. Noch bin ich ein wenig am Testen was optimal ist. Bis jetzt fahre ich den RAV4 mit einem Verbrauch unter 5 Liter/100 km. Bei moderater Fahrweise auf der Autobahn (ca. 120 km/h) und umsichtiger Fahrweise sonst. Obwohl die 306 PS doch sehr verlockend sind. Konnte vorher keine Probefahrt machen, weil zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht verfügbar. Hatte ein wenig Zweifel ob meine Entscheidung richtig war. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich sagen: Ich habe alles richtig gemacht. Ein wirklich sehr gelungenes Fahrzeug in bewährter Toyota Qualität."

Peerino 20-02-2022

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Wirklich ein tolles Auto. Super Beschleunigung und mit voller Batterie kommt man locker von Düsseldorf nach Köln. Macht richtig Spaß."

also 16-06-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Im August 2021 habe ich einen Rav4 Plugin gekauft und gleich einen Fehler gemacht: ich habe voll getankt. Seither schleppe ich das ganze Benzin im Tank beim Fahren mit. Knappe 7000 km habe ich zurück gelegt und die Anzeige sagt mir, dass ich nach acht Monaten noch 224 km Reichweite mit dem Benzin habe, denn hin und wieder schaltet sich der Verbrenner kurz ein. Strom tanke ich in der Garage problemlos mit der 230 V Steckdose. Der Energieverbrauch ist in etwa wie von Toyota angegeben 16,6kW/100km. Gewundert hat mich nur die Reichweitenangabe von anfänglich 75 km. Sie stieg langsam und steht jetzt bei 95 km. Damit kann ich aber 6 km fahren, bevor die Anzeige auf 94 km sinkt. Dadurch ergibt sich ein rein elektrischer Radius von 40 km, das ist ein sehr angenehmes Gefühl. Und wenn man die elektrische Dynamik kennt, will man sie nicht mehr missen. Es ist ein gutes Gefühl nicht mehr tanken zu müssen. Und wenn die PV-Anlage auf dem Dach funktioniert, fahre ich absolut kostenlos und habe immer noch die Gewissheit, bei Bedarf größere Strecken fahren zu können.. In der Software sind noch kleine Kinderkrankheiten: Bei aktivierter Hold-Funktion halte ich vor der Garage und steige aus, um zu sehen ob ein Paket abgestellt wurde. Nach dem Einsteigen ist es unmöglich mit dem Fahrzeug weiter zu fahren, da sich die Feststellbremse nicht mehr lösen lässt. Nur noch ein Aus/Einschalten des Fahrzeuges löst das Problem. Es ist trotzdem das beste Auto, das ich je hatte. Habecks Ansichten zu den Plugin sind definitiv falsch."

Besttester27 13-03-2022 Hybrid-Benzin

3
Preis
5
Verbrauch
4
Qualitat
5
Sicherheit

"Ich fahre den PlugIn jetzt seit Mai 2021. Voll überzeugen die Fahrleistungen sowie der Verbrauch; bei voller Batterie und Mischbetrieb fahre ich durchschnittlich 85 - 88 km rein elektrisch. Bei längerer Autobahnfahrt ist es sinnvoll in den Hybridmodus zu schalten, der Verbrauch beträgt hier durchschnittlich 4,7 Liter/100km. Zusammen mit dem Style- und Technikpaket kostet das Fahrzeug ca. 60 000,-- Euro. Und damit komme ich zum ärgerlichen Teil. Man sucht vergeblich eine Sitzhöhenverstellung beim Beifahrer, es gibt kein beleuchtetes Handschuhfach. Bei Regen läuft viel Wasser hinter die E-Ladeklappe, bevor man das Fahrzeug anstecken kann, muss dieser ´Bereich immer erst "trockengelegt" werden. Es ist unverständlich warum im Bereich der Radkästen, Einstiegsbereich, Front- und Heckschütze diese Teile in schwarzem, hochempfindlichen Klavierlack lackiert sind. Was soll das? Überhaupt ist die Lackierung sehr empfindlich, selbst bei kleinsten Berührungen; z.B. bei Vorbeifahren an Sträuchern etc., bekommt man sofort kleine Kratzer. Diese schlechte, empfindliche (weiche!) Perleffektlackierung ist ein absolutes Ärgernis."

Joe51 13-03-2022 Hybrid-Benzin

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Habe den RAV4 mit Style- und Technikpaket. Wenn man zuhause laden kann optimal. Rein elektrisch zu fahren macht Spaß. Ruhig, aber trotzdem dynamisch. Da ich aber auch Autobahnstrecken von 300km zurücklegen muss ist es wichtig den richtigen Fahrmodus zu wählen. Da ich, wenn ich nicht zuhause bin, öffentliche Ladesäulen nutzen muss und keine Lust habe jedes mal 2,5h zu warten bis der Akku voll ist. Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h fahre ich rein elektrisch. Darüber im Hybridmodus. Im Hybridmodus wird die elektrische Restreichweite gehalten. Wenn man den Akku leer gefahren hat (30% sind für den Hybridmodus reserviert), dann kann man nur noch im Hybridmodus fahren. Darum macht es keinen Sinn den elektrischen Vorteil bei niedriger Geschwindigkeit durch hohe Geschwindigkeiten zu verschwenden. Bei 130km/h ist der Akku sehr schnell leer. Und das Sparpotenzial dahin. Noch bin ich ein wenig am Testen was optimal ist. Bis jetzt fahre ich den RAV4 mit einem Verbrauch unter 5 Liter/100 km. Bei moderater Fahrweise auf der Autobahn (ca. 120 km/h) und umsichtiger Fahrweise sonst. Obwohl die 306 PS doch sehr verlockend sind. Konnte vorher keine Probefahrt machen, weil zum Zeitpunkt der Bestellung noch nicht verfügbar. Hatte ein wenig Zweifel ob meine Entscheidung richtig war. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich sagen: Ich habe alles richtig gemacht. Ein wirklich sehr gelungenes Fahrzeug in bewährter Toyota Qualität."

Peerino 20-02-2022

5
Preis
5
Verbrauch
5
Qualitat
5
Sicherheit

"Wirklich ein tolles Auto. Super Beschleunigung und mit voller Batterie kommt man locker von Düsseldorf nach Köln. Macht richtig Spaß."

Unabhängig in jeder Lage.

Der erste SUV überhaupt als Plug-in Hybrid
Jetzt den RAV4 Plug-in Hybrid konfigurieren

Das E-Auto mit Solarstrom vom eigenen Dach laden


Unsere starke Partnerschaft mit zolar

Durch das Laden des E-Autos mit grünem Strom vom eigenen Dach wird E-Mobilität vollständig klimaneutral und kostengünstiger.

Mehr zur Zolar Partnerschaft

Toyota Motor Europe NV/SA ("TME") liefert nach besten Kräften und in der Annahme ihrer Richtigkeit Informationen zum "Toyota Safety Sense''-System (im Folgenden "die Webseite"). TME gibt keine Zusicherungen bezüglich dieser Webseite, ihres Inhalts oder der Genauigkeit der Informationen und zugehörigen Grafiken ab (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Farbe der dargestellten Fahrzeuge). Jegliche Haftung seitens TME für etwaige Ungenauigkeiten oder Fehler ist in dem gesetzlich erlaubten Umfang ausdrücklich ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Toyota Safety Sense in Abhängigkeit von Fahrzeugmodell und Ausstattungslinie variiert (einige der gezeigten Fahrzeuge enthalten möglicherweise Ausstattung, die nicht zur Standardausstattung gehört – nähere Informationen entnehmen Sie bitte den technischen Daten und der Ausstattungsbeschreibung) sowie in Abhängigkeit vom Land des Fahrzeugerwerbs (all diese Informationen erhalten Sie beim Toyota Vertragshändler in Ihrer Nähe).

Apple CarPlay und iPhone sind eingetragene Marken der Apple Inc.

Android ist eine eingetragene Marke der Google LLC.

JBL ist eine eingetragene Marke der Harman International Industries Inc.

Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.

Tomtom ist eine eingetragene Marke der TomTom International B.V.

Die angegebenen Werte wurden nach dem WLTP (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure)- Prüfverfahren ermittelt und sind ausstattungsabhängig.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Die Werte für die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch Ihres Fahrzeugs können von den gemessenen oder berechneten Werten abweichen, da das Fahrverhalten sowie andere Faktoren (wie Außentemperatur, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Straßenverhältnisse, Verkehr, Fahrzeugzustand, Reifendruck, Zuladung, Anzahl der Mitfahrer usw.) einen Einfluss auf die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch haben. Die angegebenen Ladezeiten können variieren – in Abhängigkeit von den örtlichen Ladebedingungen (z.B. Art und Zustand der Ladesäule, Batterietemperatur oder Umgebungstemperatur).

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unter www.dat.deOpens in new window unentgeltlich erhältlich ist. 

*Bis zu 10 Jahre Garantie mit Toyota Relax: 3 Jahre Neuwagen-Herstellergarantie + max. 7 Jahre Toyota Relax Anschlussgarantie der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Einzelheiten zur Toyota Relax Garantie erfahren Sie unter www.toyota.de/relax oder bei Ihrem teilnehmenden Toyota Partner.

1Tankfüllung, individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite.

2Nur solange der Vorrat reicht, der Bestand an Fahrzeugen ist nicht garantiert. Fragen Sie Ihren teilnehmenden Toyota Partner nach dem aktuellen Bestand.

3Tankfüllung, individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite.

4Staatliche Förderung - Angaben ohne Gewähr. Bedingungen können abweichen.