Beim POI stehen deine Interessen im Mittelpunkt.
Denn dieses intuitive System basiert auf Google Daten und gibt dir so immer alle aktuellen Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Orten, die dich interessieren und schnell zu erreichen sind. Steig in deinen Toyota und entdecke ganz einfach Neues
Die MyT Connected Services sind ein Zusammenspiel der MyT Smartphone-App und MyT Multimedia und bieten dir eine Reihe von Funktionen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen.
Mit der MyT App kannst du immer und überall mit deinem Toyota kommunizieren. Plane Fahrten, finde problemlos dein geparktes Auto und sei immer über die nächste Wartung deines Toyotas informiert. Zudem analysiert der Hybrid-Trainer dein Fahrverhalten und zeigt dir, wie du den Kraftstoffverbrauch beim Fahren senken und dein Hybridantrieb noch besser nutzen kannst.
MyT Multimedia ermöglicht dir, dein Smartphone (kompatibel mit iOS & Android) mit deinem Auto* zu verbinden. Nutze beim Fahren deine Lieblings-Apps wie Spotify, Whatsapp, Audible, Google Maps und Waze, die sogar über Siri Voice Assist oder Google Assistant gesteuert werden können. Zudem bietet dir MyT Multimedia dauerhaft nützliche Informationen wie Echtzeit-Verkehrswarnungen und POI.
*für kompatible Modelle
Mit einem MyT Konto kannst du dein Multimediasystem ganz einfach verwalten. Zudem erhältst über die MyT App und das MeinToyota Kundenportal nützliche Hinweise und aktuelle Informationen zu deinem Toyota.
Für die MyT App als auch für das MeinToyota Kundenportal kannst du die gleichen Zugangsdaten verwenden.
Mit der MyT App kannst du folgende MyT Connected Services nutzen:
• Parkpositionsfinder
• Routenimport
• Fußgängernavigation
• Hybrid-Training
• Fahrdaten
• Servicebuchung
• Serviceerinnerungen
• Fahrzeughistorie
Das My Toyota Kundenportal bietet dir detaillierte Informationen über dein Toyota Fahrzeug und verwaltet alle Dienste. Folgende stehen zur Verfügung:
• Bestellverfolgung bei Neuwagenkauf
• Routenimport
• Servicebuchung
• Serviceerinnerungen
• Servicehistorie
• Fahrzeuginformationen
• Bedienungsanleitung
• Karten-Updates für Navigation
• Profileinstellungen verwalten
Die Nutzung der MyT connected Services in der MyT App ist an die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) des Fahrzeugs und deren Besitzer gebunden. Dasselbe Fahrzeug kann nur zu einem MyT Konto zugeordenet werden. Wenn du mehrere Toyota Fahrzeuge besitzt, kannst du diese aber alle in einem Konto verwalten.
MyT Multimedia kannst du in jedem Toyota verwenden, solange es schon aktiviert wurde und noch gültig ist.
Die Nutzung der MyT Connected Services in der MyT App ist nur über das MyT Konto des Besitzers des Fahrzeugs möglich.
MyT Multimedia kann hingegen von jedem genutzt werden, der dieses Auto fährt.
MyT Connected Services besteht aus der MyT App und MyT Multimedia. Jedes Modell bietet eine Reihe an Funktionen, die separat aktiviert werden müssen.
Wenn du nicht sicher bist, ob die Connected Services aktiviert sind, musst du zunächst die MyT App aufrufen. Klicke auf das Radsymbol, das sich oben rechts auf dem Startbildschirm befindet. Gehe nun auf „Einstellungen“ und wähle „Auto“ aus. Wenn dir jetzt die Meldung „Connected Services aktivieren“ angezeigt wird, ist diese Funktion noch nicht aktiviert. Klicke auf „Connected Services aktivieren“ und akzeptiere die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung nachdem du diese gelesen hast. Nun muss das Fahrzeug noch einmal bewegt werden (am besten unter freiem Himmel in einer Gegend mit Mobilfunkempfang), damit die Aktivierung abgeschlossen wird.
Um sicher zu sein, dass die Connected Services aktiviert sind, gibt es eine weitere Möglichkeit: Überprüfe einfach, ob die Details deiner letzten Fahrt auf dem Startbildschirm der App angezeigt werden.
Um die MyT Multimedia Dienste zu aktivieren, musst du dein Smartphone mit deinem Toyota verbinden: entweder über Bluetooth- oder WiFi-Tethering. Klicke dafür im Auto auf „Setup“, dann auf „Online“, um so „Toyota Online“ zu aktivieren. Wähle nun „bestehendes Konto“ aus und gib deine MyT Zugangsdaten ein. Direkt nach der Eingabe startet der kostenlose Service für drei Jahre. Über das MeinToyota Kundenportal kannst du jederzeit einsehen, wann das MyT Multimedia Abonnement genau endet.
Wenn du noch kein Konto besitzt, kannst du das direkt in deinem Toyota erstellen: indem du die Option „Neues Konto“ wählst.
Wie funktionieren die MyT Multimedia Dienste? – Anleitung zum Download
Wie werden die MyT Multimedia Dienste aktiviert? – Anleitung zum Download
So einfach kannst du das Passwort in der MyT App ändern: Klicke zunächst auf das Radsymbol, das sich oben rechts auf dem Startbildschirm befindet. Gehe dann auf „Einstellungen“ und wähle „Passwort ändern“. Gib jetzt erst dein aktuelles und dann dein neues Passwort ein. Bestätige das neue Passwort und speichere dieses.
Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du über die Startseite ganz einfach ein neues anfordern, indem du deine E-Mail-Adresse eingibst.
Die MyT App ist sowohl auf iOS als auch für Android Geräte verfügbar.
MyT Connected Services sind für die folgenden Toyota Fahrzeugen verfügbar:
• Im RAV4 (ab Baujahr 2019)
• Im Corolla (ab Baujahr 2019)
• Im Camry (ab Baujahr 2019)
• Im Toyota C-HR Hybrid (ab Baujahr 2020)
• Im Yaris (ab Baujahr 2020)
Die MyT Connected Services sind in kompatiblen Toyota für eine Dauer von zehn Jahren bereits serienmäßig enthalten.
So einfach kannst du das Passwort in der MyT App ändern: Klicke zunächst auf das Radsymbol, das sich oben rechts auf dem Startbildschirm befindet. Gehe dann auf „Einstellungen“ und wähle „Passwort ändern“. Gib jetzt erst dein aktuelles und dann dein neues Passwort ein. Bestätige das neue Passwort und speichere dieses.
Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du über die Anmeldeseite der MyT App ganz einfach ein neues anfordern, indem du deine E-Mail-Adresse eingibst und auf „Hast du dein Passwort vergessen?“ klickst.
Die Connected Services können pro Fahrzeug 10 Jahre lang in der MyT App genutzt werden. Toyota übernimmt dabei alle Kosten für das Senden der Daten, die für die Connected Services notwendig sind.
Wenn du einen gebrauchten Toyota kaufst, der die MyT Connected Services unterstützt, wende dich bitte an einen Toyota-Händler, damit dieser bestätigen kann, dass du der Besitzer des Autos bist und die Connected Services für dich freischaltet. Dann kannst auch du die MyT Connected Services nutzen.
Um die Versionsnummer zu überprüfen, musst du folgende Schritte durchführen:
Klicke zunächst auf das Radsymbol, das sich oben rechts auf dem Startbildschirm befindet. Gehe dann auf „Einstellungen“ und scrolle ganz nach unten. Hier kannst du dann die Versionsnummer ablesen.
Unsere Empfehlung: Aktiviere automatische Updates für die MyT App, um immer alle Funktionen nutzen zu können. Denn wir aktualisieren nicht nur die bestehenden Funktionen, sondern fügen auch neue hinzu.
Gehe einfach auf den iOS App Store oder Google Play Store und gebe in der Suche „Toyota MyT App“ ein. Jetzt einfach die App herunterladen – natürlich völlig kostenlos.
Jetzt im iOS App Store herunterladen
Jetzt im Google Play Store herunterladen
Erstelle einfach ein Konto direkt in der MyT App und gebe die erforderlichen Daten ein.
Du erhälst dann eine E-Mail, über die du dein Konto aktivieren kannst. Damit du alle Funktionen der MyT App nutzen kannst, muss dein Toyota Händler dich zuerst als legitimen Besitzer des Fahrzeug registrieren und die Funktionen für dich freischalten.
Klicke auf dem Startbildschirm der MyT App auf das Radsymbol, das sich oben rechts in der Ecke befindet. Gehe auf „Einstellungen“, wähle „Auto“ und klicke auf „Connected Services aktivieren“.
• Wenn du die Nachricht „Aktivierungsprozess abschließen“ erhältst, sind nur noch zwei Fahrten mit deinem Auto mit einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h in einem Gebiet mit Mobilfunknetz-Abdeckung notwendig: Danach kannst du die Connected Services aktiviert.
• Wenn du die Nachricht „Bitte wende dich an deinen Toyota Händler, damit er dir helfen kann, den Prozess abzuschließen“ erhältst, musst du deinen Händler aufsuchen. Denn dein Händler muss bestätigen, dass du der Fahrzeughalter bist.
Weitere Informationen findest du in der folgenden Anleitung.
Wie werden die MyT Multimedia Dienste aktiviert? – Anleitung zum Download
Wenn du in der MyT App die Nachricht „Wende dich an deinen Händler“ beim Versuch die MyT Connected Services zu aktivieren, erhältst, bist du (bzw. die von dir verwendete E-Mail-Adresse) nicht als Fahrzeughalter registriert. In diesem Fall musst du deinen Händler aufsuchen, damit dieser bestätigen kann, dass du der Fahrzeughalter bist.
Die MyT App zeigt an, dass ich auf die Aktivierung warten soll, auch wenn ich allen Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen schon zugestimmt habe.
Um die Aktivierung abzuschließen, musst du zwei Fahrten mit einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h in einem Gebiet mit Mobilfunknetz-Abdeckung machen. Erst danach sind die Connected Services aktiviert und in der App sichtbar.
Um die Aktivierung abzuschließen, musst du zwei Fahrten mit einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h machen. Erst danach werden die MyT App Connected Services aktiviert und sind in der App sichtbar.
Du kannst die Connected Services jederzeit in deiner App abrufen. Alle Fahrzeugdaten werden an die App gesendet, sobald der Motor abgestellt wird. So kannst du dir alle Details deiner letzten Fahrt ansehen. Für das Senden ist eine Mobilfunknetz-Abdeckung notwendig, die ggf. nicht an allen Orten verfügbar ist.
Gehe auf „Dienste“ und wähle „Fahrdaten“ bzw. „Hybrid-Trainer“. Wenn du nun auf „Alle Fahrten“ klickst, werden dir die gesamten vorherigen Fahrten angezeigt. Jetzt kannst du gezielt eine Fahrt auswählen, um die entsprechenden Fahrdaten zu erhalten. Details zu deiner letzten Fahrt findest du auch auf dem Startbildschirm.
Du musst deine MyT Zugangsdaten in das Multimediasystem deines Toyota eingeben. Anschließend musst du das Multimediasystem in der MyT App noch deinem Fahrzeug zuordnen. Brauchst du weitere Informationen? Dann nutze die jeweiligen Anleitungen.
Aktiviere nun Bluetooth und den Hotspot deines Smartphones, um deinen Toyota mit dem Internet zu verbinden und um „Routenimport“ nutzen zu können. Weitere Informationen dazu findest in unseren Anleitungen.
Wie wird der Routenimport verwendet? – Anleitung zum Download
Wie wird eine Bluetooth Verbindung hergestellt? – Anleitung zum Download
Wo finde ich die importierten Routen? – Anleitung zum Download
Routenimport kann nur in Verbindung mit einem Navigationssystem genutzt werden
Die Fußgängernavigation ist in der MyT App und in Verbindung mit dem Navigationssystem deines Toyotas verfügbar. So findest du, egal wo du geparkt hast, immer dein Reiseziel.
Für weitere Informationen nutze einfach unsere Anleitungen.
Wie wird die Fußgängernavigation verwendet? – Anleitung zum Download
Der anonyme Modus ist in der MyT App unter „Einstellungen“ zu finden. Du kannst diesen nach eigenem Bedarf ein- und ausschalten. Wenn du den anonymen Modus einschaltest, wird die Übermittlung der Geolocation-Daten unterbrochen und es ist nicht mehr möglich, den Fahrzeugstandort zu erfassen.
Für weitere Informationen nutze einfach unsere Anleitungen.
Wie wird der anyonyme Modus aktiviert? – Anleitung zum Download
Lösche den Toyota aus deinem MyT Konto. Kündige nicht das Konto, denn alle zukünftigen Toyota Fahrzeuge, die du besitzt, können diesem Konto hinzugefügt werden. Informiere zudem den neuen Besitzer des Toyotas über die Funktion der MyT App Connected Services.
Bitte lösche zudem deine personenbezogenen Daten aus dem Multimedia-System, der MyT App und dem MeinToyota Kundenportal. Eine Anleitung dazu findest du unter diesem link.
Wenn du die MyT Connected Services vorübergehend deaktivieren möchtest, kannst du den anonymen Modus aktivieren, um Übermittlung der Geolocation-Daten zu unterbrechen.
Wenn du die MyT Connected Services dauerhaft deaktivieren möchtest, dann gehe in der MyT App zunächst auf das Radsymbol. Wähle „Einstellungen“ und dann „Auto“. Hier kannst du die MyT Connected Services dauerhaft deaktivieren. In diesem Fall werden auch alle zuvor erfassten Daten dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
Die MyT Connected Services funktionieren nicht mehr, sobald dein Fahrzeug aus deinem Konto entfernt wurde.
Diese Dienste sind noch nicht verfügbar, aber wir arbeiten stets daran, der MyT App weitere Connected Services hinzuzufügen. Daher aktualisieren wir die App auch regelmäßig: Halte deine App also immer auf dem neusten Stand, indem du z. B. automatische Updates in deinem App Store aktivierst.
In Verbindung mit dem Navigationssystem in deinem Toyota gibt dir MyT Multimedia Zugriff auf verschiedene Online-Dienste, die nützliche Echtzeitinformationen, beispielsweise zum Verkehr enthalten.
Um diese Funktion zu nutzen, brauchst du Internet. So musst du dein Smartphone (über mobile Daten oder Bluetooth) oder ein anderes internetfähiges Gerät mit dem Auto verbinden
Jeder neue Toyota erhält 3 Jahre lang kostenlose Aktualisierungen des Kartenmaterials des Navigationssystem sowie folgende Services:
• Echtzeit-Verkehrsinformationen
• Google Streetview (wo verfügbar)
• Point of Interest
• Kraftstoff
• Parken
• Wetter
Verbinde außerdem ganz einfach dein Smartphone mit MyT Multimedia (kompatibel mit iOS & Android) und nutze deine Lieblings-Apps wie Spotify, Whatsapp, Audible, Google Maps und Waze. Verwende deine Apps bequem bei jeder Autofahrt, auch dank Sprachbefehl über Siri Voice Assist oder OK Google.
Folgende Modelle sind kompatibel mit Apple CarPlay und Android Auto: der neue C-HR, Yaris und AYGO, abhängig von der gewählten Ausstattungsvariante , sowie der neue Supra*
* Nur kompatibel mit Apple CarPlay
Weitere Informationen zur Aktivierung der Online-Dienste findest du in unseren Anleitungen:
Wie funktionieren die MyT Multimedia Dienste? – Anleitung zum Download
Standard Navigationssysteme empfangen Daten von einem GPS-Satellitensignal. MyT Multimedia benötigt eine Online-Verbindung, um die notwendigen Daten für die Verkehrsinformationen in Echtzeit, Google Streetview (falls verfügbar), das Wetter, den Kraftstoffpreis, die Parkinformationen sowie Online-POI zu erhalten.
Für alle derzeitigen Toyota Neuwagen sind Online-Dienste verfügbar. Allerdings haben der AYGO, der Supra und die Proace Modelle ihre eigenen, von MyT unabhängigen, Connected Services.
Das Smartphone lässt sich bei folgenden Modellen mit Apple Carplay und Android Auto in MyT Multimedia integrieren: bestimmte AYGO Ausstattungsvarianten der aktuellen Generation, bestimmte Yaris Ausstattungsvarianten der aktuellen Generation, der neue Supra (nur mit Apple CarPlay), der neue Toyota C-HR, bestimmte Corolla Ausstattungsvarianten ab Produktion Januar 2020 und RAV4 ab Produktion Januar 2020.
Die ersten 3 Jahre der MyT Multimedia Online-Dienste sind kostenlos. Danach kannst du weitere Kartenaktualisierungen und damit verbundene Online-Dienste oder auch das Servicepaket inklusive weiterer Online-Dienste abonnieren. Das Abonnement kannst du über unseren e-Store im MeinToyota Kundenportal abschließen. Dort sind auch die aktuellen Preise angegeben.
Du erhältst 30 Tage vor Ablauf der kostenlosen 3-Jahres-Frist eine Benachrichtigung auf dem deinem Multimedia-System im Toyota.
Im e-Store im MeinToyota Kundenportal kannst du dann die Kartenaktualisierung entweder für 1 oder 3 Jahre verlängern. Bei der Verlängerung unseres Servicepakets kannst du zwischen 1, 2 oder 3 Jahren wählen. Dazu findest du im e-Store auch die jeweiligen Preise.
Du kannst Dienste gezielt über das MeinToyota Kundenportal kaufen. Um herauszufinden, welche Dienste du bereits erworben hast, klicken einfach auf „Gekauft“.
Das gleiche Konto wird sowohl für die MyT App als auch für das MeinToyota Kundenportal verwendet. Wenn du noch keines dieser Konten besitzt, empfehlen wir, die MyT App herunterzuladen und dort ein neues Konto zu erstellen.
Du kannst aber auch ein Konto über dein Multimedia-System erstellen (Nutzungsbedingungen müssen innerhalb von 14 Tagen im MeinToyota Kundenportal akzeptiert werden).
Du kannst beides über das Multimedia-System deines Toyotas aktivieren. Dabei ist zu beachten, dass dein Auto mit dem Internet verbunden sein muss: entweder per Bluetooth, mobile Daten oder WLAN von zu Hause aus (wenn dein Auto in Reichweite steht). Denn die von MyT Multimedia angebotenen Dienste benötigen Internet. Mehr Informationen zur Aktivierung findest du in der Anleitung.
Nach der Aktivierung hast du 3 Jahre kostenlos die Online-Navigation Connected Services.
Du kannst beides über das Multimedia-System deines Toyotas aktivieren. Dabei ist zu beachten, dass dein Auto mit dem Internet verbunden sein muss: entweder per Bluetooth, mobile Daten oder WLAN von zu Hause aus (wenn dein Auto in Reichweite steht). Denn die von MyT Multimedia angebotenen Dienste benötigen Internet.
Nach der Aktivierung hast du 3 Jahre kostenlos die Online-Navigation Connected Services.
Nicht alle neuen Toyota können über mobile Daten mit dem Internet verbunden werden, aber dafür mit Bluetooth.
Gehe zum Menü deines Multimedia-Systems, drücke auf „Einstellungen“, dann auf „Internetverbindung“ und folgend auf „Internet einschalten“. Wähle dein Netzwerk aus, gebe dein Passwort ein und drücke „OK“. Wenn du den Vorgang erfolgreich beendet hast, erhältst du eine Meldung, dass das Navigationssystem mit dem Hotspot verbunden ist.
Hier findest du eine detaillierte Anleitung.
Wie wird eine Internetverbindung hergestellt? – Anleitung zum Download
Wie wird eine Bluetoothverbindung hergestellt? – Anleitung zum Download
Gehe auf das Menü deines Multimedia-Systems und wähle erst „Einstellungen“ und dann „Bluetooth-Verbindung“. Folge nun den Anweisungen, um eine Netzwerkverbindung aufzubauen. Auf deinem Smartphone musst du nun Bluetooth aktivieren.
Aktiviere Apple CarPlay, indem du dein iOS-Gerät an den USB-Anschluss des Fahrzeugs anschließt. Klicke beim Infotainment System auf „Menü“ und dann auf „CarPlay“.
Um Android Auto zu aktivieren, musst du zunächst die Android Auto App herunterladen. Schließe nun dein Android Gerät an den USB-Anschluss des Fahrzeugs an. Klicke beim Infotainment-System auf „Menü“ und dann auf „Android Auto“.
Ja, wenn dein Smartphone eine Internet-Verbindung hat. Um dein Smartphone am Auto anzuschließen, benötigst du ein USB-Kabel. Wenn du ein Android Smartphone hast, musst du zunächst die Android Auto App installieren. Die Apps sind über das Menü „Android Auto/Apple CarPlay“ auf dem Infotainment-Bildschirm verfügbar.
Dein Smartphone lässt sich in folgenden Toyota Modellen integrieren: der neue Toyota C-HR, die aktuelle Generation des Yaris (bestimmte Ausstattungsvarianten), die aktuelle Generation des AYGO (bestimmte Ausstattungsvarianten) und der Supra (nur mit Apple CarPlay).
Mit der Funktion Routenimport kannst du entspannt im Voraus deine Route planen. Suche einfach auf deinem Smartphone in der MyT App die passende Route und sende diese bequem an deinen Toyota. Dafür muss dein Auto eine Navigationsfunktionen besitzen und du ein MyT Konto haben, dass in deinem Auto hinterlegt ist.
Um diese Funktion zu aktivieren, musst du dein Fahrzeug mit deinem MyT Konto verbinden.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
• Klicke bei Multimedia deines Infotainment-Displays auf „Einrichten“. Dafür muss eine Bluetooth- oder Internetverbindung aktiv sein. Gehe nun auf „Online“, wähle „Toyota online“ und dann „Bestehendes Konto“. Gebe jetzt deine MyT Zugangsdaten ein.
• Danach musst du in die MyT App oder auf das MeinToyota Kundenportal gehen. Dort erhältst du die Meldung „Wir haben eine neue Geräte-ID gefunden“. Bestätige bitte diese Nachricht nun und füge die Geräte-ID zu der entsprechenden Fahrgestellnummer deines Toyota hinzu.
Weitere Informationen findest du in unseren Anleitungen.
Wie wird der Routenimport verwendet? – Anleitung zum Download
Wo finde ich die importierten Routen? – Anleitung zum Download
Mit den neuesten 2019er Multimediasystemen sind Kartenaktualisierungen über das Internet möglich. Diese kannst du im MeinToyota Kundenportal für die neuesten kompatiblen Toyota Modelle aktivieren.
Du kannst dein System aber auch manuell aktualisieren, indem du Updates aus dem e-Store im MeinToyota Kundenportal auf einem USB-Stick speicherst und danach in deinem Auto aktualisierst.
Weitere Informationen findest du in unserer Anleitung.
Wie werden die Kartenupdates aktiviert? – Anleitung zum Download
Du kannst ganz einfach über Routenimport in der MyT App deine Route von zu Hause aus planen. Gehe dafür zunächst auf „Dienste“, klicke auf „Routenimport“, wähle deinen Zielort und gebe die Adresse ein. Du kannst zusätzlich zum Endziel bis zu neun Zwischenziele hinzufügen, indem du immer wieder auf „+“ klickst. Wenn du fertig bist, wähle „an das Auto senden“.
Stelle vor der geplanten Fahrt sicher, dass du in deinem Toyota über eine Internetverbindung verfügst: Verbinde einfach dein Smartphone über Bluetooth mit dem Auto. Gehe nun zu den beliebtesten Zielen auf deinem Multimedia-Display und finde deine zuvor geplante Reise.
Im neuen RAV4, dem neuen Corolla, neuem Camry und dem neuen Toyota C-HR findest du deine geplante Reise im Favoritenmenü.
Deine 3-jährige Laufzeit beginnt, wenn du deine MyT Zugangsdaten in das Multimedia-System eingeben hast.
Du erhältst 30 Tage vor Ablauf deiner kostenlosen 3 Jahre jede Woche eine Benachrichtigung auf deinem Multimedia-Display im Auto. 15 Tage vor Ablauf, bekommst du jeden Tag eine entsprechende Nachricht. Ist die 3-Jahres-Frist abgelaufen, wird dir bei jedem Versuch die Dienste zu öffnen, eine Meldung angezeigt.