Das Toyota Safety Sense-Paket umfasst vier neu entwickelte aktive Sicherheitstechnologien: Pre-Collision System (PCS), Spurhalteassistent (LDA), Fernlichtassistent (AHB) und Verkehrsschilderkennung (RSA), die sämtlich darauf abzielen, Verkehrsunfälle möglichst zu verhindern. Darüber hinaus unterstützen die den Fahrer bei jeder Fahrt und tragen zu einer sicheren Fahrumgebung bei.
Pre-Collision System
Das Pre-Collision System (PCS) hilft dabei, Unfälle zu vermeiden. Es basiert auf einem Laser als Entfernungsmesser und einer Kamera, die die Fahrtrichtung bezüglich Hindernissen und anderen Fahrzeugen überwacht. Besteht Kollisionsgefahr, wird der Fahrer durch den Front-Kollisionswarner optisch und akustisch gewarnt. Zeigt der Fahrer keine Reaktion zur Vermeidung eines Zusammenstoßes, erfolgt per autonomer Notbremsfunktion eine genau dosierte, selbständige Abbremsung bis hin zur Vollbremsung. So wird eine Kollision verhindert oder deren Folgen auf ein Minimum reduziert.
Spurhalteassistent (LDA)
Mithilfe einer eingebauten Kamera erkennt der Spurhalteassistent die Fahrbahnmarkierungen und warnt den Fahrer optisch und akustisch, sobald das Fahrzeug die Spur verlässt, ohne dass der Blinker betätigt wurde. So wird die Kollisionsgefahr mit anderen Fahrzeugen oder ein Abkommen von der Fahrbahn zum Beispiel durch Übermüdung erheblich verringert.
Fernlichtassistent (AHB)
Der Fernlichtassistent erkennt über eine Kamera das Licht entgegenkommender oder vorausfahrender Fahrzeuge. Ist die Fahrbahn frei, aktiviert das System automatisch das Fernlicht. Sobald sich andere Verkehrsteilnehmer nähern schaltet der Assistent auf Abblendlicht, damit diese nicht geblendet werden.
Verkehrsschilderkennung (RSA)
Wichtige Verkehrsschilder wie Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote werden durch die Verkehrsschilderkennung per Kamera erkannt und dem Fahrer, solange diese gültig sind, klar auf dem 4,2" großen TFT-Multi-Info-Farbdisplay im Blickfeld des Fahrers angezeigt.
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage regelt automatisch die Geschwindigkeit und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Wird der Mindestabstand nicht eingehalten, verringert das System die Geschwindigkeit und betätigt schließlich die Bremsen. Nimmt der Abstand wieder zu, beschleunigt das Fahrzeug allmählich, bis die gewählte Dauergeschwindigkeit erreicht ist. Gerade bei langen Autobahnfahrten entlastet dies den Fahrer, der so einfach entspannter unterwegs ist.
Pre-Collision System mit Fußgängererkennung
Die Fußgängererkennung nutzt die Technologie des Pre-Collision Systems (PCS) und unterstützt den Fahrer bei der Unfallvermeidung. Das System mit Fußgängererkennung erfasst nicht nur Hindernisse und andere Fahrzeuge, sondern auch Personen auf der Fahrbahn und warnt den Fahrer optisch und akustisch, sobald eine Kollisionsgefahr besteht. Reagiert der Fahrer nicht rechtzeitig, erfolgt per autonomer Notbremsfunktion eine genau dosierte, selbständige Abbremsung bis hin zur Vollbremsung. Eine Personenkollision kann so verhindert werden.
Toyota Motor Europe NV/SA ('TME') liefert nach besten Kräften und in der Annahme ihrer Richtigkeit Informationen zu "Toyota Safety Sense''-System (im Folgenden 'die Webseite'). TME gibt keine Zusicherungen bezüglich dieser Webseite, ihres Inhalts oder der Genauigkeit der Informationen und zugehörigen Grafiken ab (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Farbe der dargestellten Fahrzeuge). Jegliche Haftung seitens TME für etwaige Ungenauigkeiten oder Fehler ist in dem gesetzlich erlaubten Umfang ausdrücklich ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Toyota Safety Sense in Abhängigkeit von Fahrzeugmodell und Ausstattungslinie variiert (einige der gezeigten Fahrzeuge enthalten möglicherweise Ausstattung, die nicht zur Standardausstattung gehört - nähere Informationen entnehmen Sie bitte den technischen Daten und der Ausstattungsbeschreibung) sowie in Abhängigkeit vom Land des Fahrzeugerwerbs (all diese Informationen erhalten Sie beim Toyota-Vertragshändler in Ihrer Nähe).