Die Vorteile im Überblick
Der Umstieg auf ein Hybrid-, Wasserstoff- und Elektrofahrzeug von Toyota lohnt sich in jedem Fall! Hier erfährst du, von welchen Vorteilen du mit welchem Antrieb profitierst.
Vorteile & Umstieg
Energieverbrauch Toyota Mirai, Brennstoffzelle, Elektromotor 134 kW (182 PS), kombiniert: 0,79-0,89 kg/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, CO2-Klasse: A.* Energieverbrauch Toyota bZ4X Teamplayer, Frontantrieb, 73,1-kWh-Batterie, 165 kW (224 PS), kombiniert: 13,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km. CO2-Klasse: A; elektrische Reichweite (EAER): 569 km und elektrische Reichweite innerorts (EAER City): 788 km.* Energieverbrauch Toyota Prius Plug-In Hybrid, 2,0-l-VVT-i: Benzinmotor 111 kW (151 PS), Elektromotor 120 kW (163 PS), Systemleistung 164 kW (223 PS), gewichtet, kombiniert: 12.8 - 13.3 kWh/100 km und 0.5 - 0.7 l/100 km, CO2-Emissionen gewichtet/kombiniert: 12 - 17 g/km; CO2-Klasse: B (gewichtet, kombiniert), Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 4.1 - 4.6 l/100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: B - C ; elektrische Reichweite [EAER]: 71 - 86 km.*
Der Umstieg auf ein Hybrid-, Wasserstoff- und Elektrofahrzeug von Toyota lohnt sich in jedem Fall! Hier erfährst du, von welchen Vorteilen du mit welchem Antrieb profitierst.
„Kanzen“ ist Japanisch für ganzheitlich – und genau das ist unser Angebot: So bist du mit günstigen Leasing-Raten unterwegs, profitierst aber unter anderem auch von unserer individuellen Telematik-Versicherung oder Wallboxen für dein Zuhause!
Wasserstoff tanken, elektrisch laden – oder Benzin tanken und dennoch elektrisch mobil sein: deine Möglichkeiten sind vielfältig.