Erschwingliche Mobilität mit Wasserstoff
Mit vergleichbaren Tank- und Versicherungskosten unterscheiden sich die laufenden Betriebskosten für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeuge kaum von denen für konventionelle Benziner oder Dieselautos.
Da sie komplett emissionsfrei fahren, gibt es für Autos wie den Toyota Mirai aber eine Reihe von staatlichen Fördermöglichkeiten, von Vergünstigungen bei der Dienstwagenbesteuerung oder der Kfz-Steuer bis hin zu freier Fahrt in Umweltzonen oder auf Umweltspuren. Wenn man zudem die niedrigeren Wartungskosten berücksichtigt und einbezieht, dass die Preise für Wasserstoff in Zukunft sinken dürften, lässt sich mit einem Brennstoffzellen-Auto ordentlich Geld sparen.
Du hast noch weitere Fragen zu wasserstoffbetriebenen Autos? Unten findest du Antworten auf weitere häufige Fragen rund um Brennstoffzellen-Autos.