Kostenübernahme bei Vandalismus abhängig vom Schaden
Kratzer im Autolack, zerstochene Reifen, abgebrochene Spiegel oder Schmierereien auf der Windschutzscheibe sind besonders in Großstädten mittlerweile keine Seltenheit mehr. Doch wer zahlt eigentlich den Schaden am Auto, der durch Zerstörungswut entstanden ist? Kommt die Teilkasko dafür auf oder greift erst die Vollkasko? Welche Summe bei einem Schaden übernommen wird, hängt meist davon ab, welcher Schaden am Fahrzeug entstanden ist. Kratzer und Beulen werden von der Teilkasko bei Vandalismus als Fall anders bewertet als ein kaputtes Scheinwerferlicht.