Der mit Spannung erwartete Supra der vierten Generation kam 1993 mit langer Motorhaube und fließenden Linien auf den Markt. Er war ein waschechter Nachfahre des 2000GT. Leichte Materialien – selbst die Teppichfasern waren hohl, um die Masse zu verringern – halfen den Ingenieuren, das Gewicht des Supra im Vergleich zu seinem Vorgänger um 100 Kilogramm zu reduzieren. Zusammen mit dem kraftvollen 3-Liter-Twinturbo-Motor ergab das eine explosive Mischung – der japanische Neuling sorgte bei italienischen und deutschen Herstellern für schlaflose Nächte.
Der Supra schrieb von 1995 bis 2003 erfolgreich Motorsportgeschichte (er war beim 24-Stunden-Kultrennen von Le Mans, beim schwindelerregenden Pikes-Peak-Bergrennen sowie bei zahlreichen japanischen und internationalen Meisterschaften am Start) und wurde bei Toyota Fans, Tunern und Motorsportbegeisterten weltweit zur Legende. Aufgrund globaler Entwicklungen endete die Produktion des Supra im Jahr 2003 – aber viele Fans weltweit hoffen darauf, dass der Geist des Supra in nicht allzu ferner Zukunft wiederauferstehen wird.