1. Entdecke Toyota
  2. Motorsport
  3. Toyota GR Supra
  4. Toyota goes Nürburgring
Schnellzugriff
TOYOTA GR Yaris (Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert 175 g/km | CO₂-Effizienzklasse F)¹, TOYOTA GR Supra Dynamic (Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,3 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert 143 g/km | CO₂-Effizienzklasse C)¹, TOYOTA GR Supra Legend (Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,5 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert 170 g/km | CO₂-Effizienzklasse D) ¹, Toyota GR86 (Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,8-8,7 l/100 km | CO₂-Emissionen (kombiniert) 200-198 g/km Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren.)¹.

Toyota goes Nürburgring

Besuch uns in der „Hölle“ und bleibe das ganze Wochenende (19.-21.05.2023). Für alle Motorsport-Enthusiasten bedeutet das ein Wochenende voller Adrenalin beim spektakulären 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Es erwarten euch einzigartige Probefahrten* auf dem Fahrsicherheitszentrum 1 in unseren GR Modellen. Zudem erwartet dich ein herausragendes Event mit einem überdachten Food Truck Festival und freier Verpflegung, exklusivem Eventzelt und jeder Menge weiterer Highlights.


 

Highlights

Eintrittsticket zum 24h-Rennen inkl. Zutritt zum Fahrerlager.

Exklusive Probefahrt mit unseren GR Modellen am Fahrsicherheitszentrum 1 mit einem professionellen Instruktor auf der Strecke des Fahrsicherheitszentrums:

Ein Adrenalinkick der Extraklasse.

Komplettverpflegung: Essen & Trinken auf unserem "GR Food Truck Festival".
Außergewöhnliche und landestypische Kreationen von Speisen, die frisch vor deinen Augen zubereitet werden. Sowohl Freunde der vegetarischen Küche als auch Fleischfreunde werden auf ihre Kosten kommen.

Zutritt zur Startaufstellung:
Bilder die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt – es ist kurz vor Rennstart, die Teams tummeln sich in der Startaufstellung. Und das Beste daran? Du kannst mittendrin sein.

Zugang zu allen "GR"-Eventflächen (Hatzenbachplateau & Fahrsicherheitszentrum 1 für Toyota GR Probefahrten) und ggfs. Campingplatz.

Shuttle Service zwischen Hatzenbachplateau, Fahrerlager, Campingplatz sowie Fahrsicherheitszentrum 1.
Verkehr ohne Ende und Parkplätze findet man auch keine. Aber das soll nicht dein Problem sein!

Workshops & Meet'n'Greets mit Ingenieuren und Fahrern
Während des Rennens hast du die Möglichkeit an unseren Workshops teilzunehmen. Dabei geben dir führende Toyota Ingenieure Einblicke in den Motorsport.

LIVE-Übertragung des kompletten Rennens.

Optional: Privater (bewachter) Camping- & Wohnmobilstellplatz inkl. modernen WCs & Duschen.
Du kannst wählen zwischen Zeltplatz (ca. 10m2/ kein Stromanschluss) oder Wohnmobil/Wohnwagen Stellplatz (inkl. Stromanschluss). Unser Campingplatz hat von Do. 09:00 Uhr bis So. 18:00 für dich geöffnet.

Das 24h-Rennen macht seinem legendären Ruf alle Ehre. Es ist auch ein Rennen der Sinne, denn die Augen bekommen nicht irgendein Autorennen zu sehen. Erlebt Sonnenunter- und Sonnenaufgang in der „Grünen Hölle“. Durch verschiedene Wetterlagen gibt es bemerkenswerte Naturschauspiele mit faszinierenden Lichtreflektionen. Der Geruch von Benzin und verbranntem Gummi sowie der gigantische Sound der Motoren haben etwas Unbeschreibliches. Es gibt immer spannende Duelle, ob bei Tag oder Nacht, und eine unglaubliche Stimmung. Man kann es nicht in Worte fassen, sondern muss es erleben und live dabei sein.

 

1 Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
 

 

Wichtige Fragen und Antworten zum Event

Mit uns fährst du sicher: Falls das Rennen im Zeitraum 19.05.-21.05.2023 aufgrund der COVID 19 Pandemie abgesagt oder unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt werden sollte, wird dir Toyota Deutschland GmbH den Ticketpreis zurückerstatten.

Das Veranstaltungsareal befindet sich unweit des gleichnamigen Bachs und Streckenabschnitts Hatzenbach, am Anfang der prestigeträchtigen Nordschleife, in der Nähe der Grand-Prix-Strecke und Boxengasse. Von dem Eventzelt aus lässt sich das Renngeschehen perfekt beobachten. Der Hatzenbach ist Garant für heikle Fahrmanöver und zählt zu den entscheidendsten Streckenabschnitten der Nordschleife.

  • Aus Fahrtrichtung Köln: A1 bis Autobahn-Ende
  • Aus Fahrtrichtung Trier bzw. Luxemburg: A48 bis Autobahn-Abfahrt Ulmen
  • Aus Fahrtrichtung Koblenz bzw. Bonn: A61 bis Autobahn-Abfahrt Wehr

Bei Veranstaltungen wirst du vor Ort je nach Verkehrssituation entsprechend geleitet, um schnellstmöglich zum Nürburgring zu gelangen. Bitte beachte bei der Anfahrt die Verkehrsdurchsagen von Radio Nürburgring (UKW 87,7) und Radio RPR (UKW 103,5).

  • Tagesbesucher:
    Als Tagesbesucher benötigst du ein „Day-Ticket“ für deinen Wunschtag. Der Parkplatz auf dem Fahrsicherheitszentrum 1 ist inklusive.
  • Wochenendbesucher ohne Camping:
    Als Wochenendbesucher ohne Camping benötigst du ein „Full Weekend Ticket“. Zusätzlich benötigst du noch ein „Parkplatz Full Weekend“-Ticket. Der Parkplatz befindet sich auf unserem Campingplatz.
  • Wochenendbesucher mit Camping:
    Als Wochenendbesucher mit Camping benötigst du neben einem Wochenendticket noch ein „Wohnmobil/Wohnwagen Stellplatz“ ODER ein „Zeltplatz“ + „Parkplatz Full Weekend“- Ticket.

Tagesbesucher:
Als Tagesbesucher parkst du kostenlos auf unserem Parkplatz am Fahrsicherheitszentrum 1, Müllenbacherstraße 2 in 53520 Nürnburg. Von dort aus gelangst du mit unserem Shuttle Service überall hin.
Wochenendbesucher:
Als Wochenendbesucher benötigst du ein „Parkplatz Full Weekend“-Ticket. Der Parkplatz befindet sich auf unserem Campingplatz.

Wohnmobil Stellplatz:
Du hast einen Wohnmobil/Wohnwagen Stellplatz gebucht? Dann folge der Beschilderung zu unserem Campingplatz.

Zeltplatz:
Wenn du ein Zeltplatz-Ticket gekauft hast und einen Stellplatz brauchst benötigst du zusätzlich ein „Parkplatz Full Weekend“-Ticket.

ACHTUNG: Die Zufahrt zum Hatzenbach Plateau mit einem Fahrzeug ist nicht erlaubt. Bitte beachte die oben aufgeführten Informationen. Eine Anfahrtsbeschreibung zu den Eventflächen findest du hier: Download existiert ja bereits!

Opens in new window
955 KB

Du erhältst dein eTicket inkl. Rechnung direkt nach Bezahlung zum Download in unserem Online Shop. Dieses Ticket zeigst Du am Campingplatz, Fahrsicherheitszentrum oder Hatzenbach Plateau vor und bekommst dann das Einlassbändchen für unsere Eventflächen sowie das Ticket fürs 24h-Rennen.

Alle Speisen und Getränke sind auf unserem Eventgelände für dich gratis. Unser GR Experience Food Truck Festival besteht aus verschiedenen Trucks (Öffnungszeiten der Trucks 11:00 – 22:00 Uhr). Jeder hat besondere Vorlieben, deswegen ist zusätzlich auch Selbstverpflegung während der gesamten Veranstaltung erlaubt! Es spricht also nichts dagegen, wenn du dir deine eigenen Leckereien mitbringst

Dieses Jahr bieten wir einen exklusiven Campingplatz auf D7 an. Der Campingplatz ist rund um die Uhr bewacht und bietet exklusive WC- & Duschmöglichkeiten. Alle Wohnmobilstellplätze beinhalten einen Stromanschluss. Jedes Zelt benötigt einen Zeltplatz (10 qm) – wie viele Personen im Zelt schlafen spielt dabei keine Rolle. Strom findet Ihr an den sanitären Einrichtungen. (Camping ist nur in Kombination mit einem Wochenendticket möglich.)

Ticket sichern

Die Eifel ist unberechenbar. Unsere Veranstaltung findet überwiegend draußen statt und wir hoffen natürlich auf Sonnenschein und warmes Wetter. Aufgrund der ständigen Wetterwechsel in der Eifel solltest du für jedes Wetter gewappnet sein. Regenjacke, Sonnencreme und Gummistiefel statt High Heels!

Während des Bestellprozesses im Ticketshop kannst du direkt deinen gewünschten Probefahrt-Slot buchen (begrenzte Verfügbarkeit).

Unsere GR Experience beginnt am 19.05.2023 um 9 Uhr und endet am 21.05.2023 um 16 Uhr. 
Der Campingplatz D7 öffnet hingegen schon am 18.05.2023 um 9 Uhr und schließt am Sonntag, den 21.05.2023 um 18 Uhr. 


ACHTUNG: Unser Full Weekend Ticket berechtigt den Zugang zum Nürburgring von Freitag bis Sonntag.

Galerie

Rückblick 2022