Andere Werke in Europa
Toyota Manufacturing UK (TMUK) produziert die Modelle Corolla und Corolla Touring Sports in seinem Automobilwerk in Burnaston (Derbyshire) sowie Benzin- und Hybridmotoren im Motorenwerk in Deeside in Nordwales. Im Jahr 2021 produzierte TMUK 131.024 Fahrzeuge und 257.395 Motoren für den Export und die lokale Montage in Werken auf der ganzen Welt. Bis heute hat Toyota über 2,75 Milliarden Pfund in seine britischen Produktionsstätten investiert und beschäftigt derzeit über 3.000 Mitarbeiter.
Toyota Motor Manufacturing Poland (TMMP) stellt Hybridgetriebe und Benzinmotoren für die TNGA Plattform her. Sie kommen in Hybridfahrzeugen von Toyota zum Einsatz, die in Europa gefertigt werden. TMMP hat zwei Produktionsstätten in Niederschlesien. Das Werk in Wałbrzych produziert konventionelle und Hybridgetriebe sowie Benzinmotoren für konventionelle und Hybrid-Antriebsstränge. Im Werk in Jelcz-Laskowice werden ebenfalls Benzinmotoren für konventionelle und Hybridantriebe gefertigt. 2021 produzierte TMMP 475.000 Getriebe und 438.000 Motoren, mit denen Toyota Fahrzeugwerke in Europa (Tschechische Republik, Großbritannien, Frankreich, Türkei) und Südafrika beliefert wurden. Insgesamt beschäftigt TMMP rund 3.400 Mitarbeiter.
Toyota Motor Europe NV/SA (TME) ist für den Großhandelsvertrieb und das Marketing von Toyota, GR (Gazoo Racing) und Lexus Fahrzeugen sowie von Teilen und Zubehör zuständig und leitet die europäischen Produktions- und Entwicklungsaktivitäten von Toyota. Das Unternehmen beschäftigt über 25.000 Mitarbeiter in Europa und hat seit 1990 über elf Milliarden Euro in seine europäischen Standorte investiert.
Insgesamt betreibt Toyota acht Produktionsstätten in Portugal, Großbritannien, Frankreich, Polen, der Tschechischen Republik und der Türkei. Heute sind etwa 16,5 Millionen Fahrzeuge der Marken Toyota, GR und Lexus auf europäischen Straßen unterwegs; die Kunden werden von einem Netz aus 28 nationalen Marketing- und Vertriebsgesellschaften und rund 2.800 Einzelhandelsunternehmen in 53 Ländern unterstützt. Im Jahr 2021 verkaufte TME 1.076.300 Fahrzeuge in Europa, was einem Marktanteil von 6,4 Prozent entspricht.
"Mobilität für alle"
Toyota ist davon überzeugt, dass alles möglich ist, wenn Menschen sich frei bewegen können. Auf dem Weg zur „Mobilität für alle“ will der Automobilhersteller eine sicherere, besser vernetzte, integrative und nachhaltige Mobilität schaffen, um sein Ziel „Happiness for all („Glück für alle“) zu erreichen. In Europa hat TME die Mobilitätsmarke KINTO eingeführt, die in 14 Ländern eine Reihe von Mobilitätsdienstleistungen anbietet, und baut seinen B2B-Vertrieb von emissionsfreien Brennstoffzellenprodukten und technischer Unterstützung aus. Als Beitrag für nachhaltige Entwicklung arbeitet Toyota daran, sein gesamtes Geschäft in Europa CO₂-neutral zu gestalten.
Als historischer Vorreiter beim Thema CO₂-Neutralität strebt TME bis 2035 eine hundertprozentige CO₂-Reduzierung bei allen Neufahrzeugen in Westeuropa an. Hier wird das Unternehmen mit seinen Hybrid-, Plug-in-Hybrid-, Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen Kunden auch weiterhin eine umfassende Palette an elektrifizierten Antriebssträngen bieten. In Sachen Nachhaltigkeit hat sich Toyota verpflichtet, weiter als jeder andere zu gehen – also „Beyond Zero“.