WLTP-Energieverbrauchs- und WLTP-Emissionsprüfung
Detaillierte Verbrauchs- und Emissionsdaten
Individuelle Verbrauchswerte für Fahrzeuge
Genauere WLTP-Leistungsdaten
Was ist der Unterschied zwischen NEFZ und WLTP?
Der Hauptunterschied zwischen WLTP und NEFZ besteht darin, dass die WLTP-Testparameter bei der Bewertung der realen CO2-Emissionen, der Reichweite und des Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs eines Fahrzeugs wesentlich realistischer sind. Vor 2017 hergestellte Fahrzeuge wurden noch nach dem NEFZ-Verfahren getestet.
Häufig gestellte Fragen
- Alle
Erfahren Sie mehr über das WLTP-Testverfahren
Weitere Informationen über WLTP-Tests können Sie bei Ihrem Toyota Partner anfordern.
Alle Toyota Fahrzeuge werden nach den Standards des Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure (WLTP) getestet. Diese Testmethode liefert realistischere Ergebnisse, denn die Energieverbrauchs-, CO2-Emissions- und Reichweitenwerte werden in einer kontrollierten Umgebung an einem repräsentativen Serienfahrzeug gemessen. Das Fahrverhalten sowie andere Faktoren (wie Straßenbedingungen, Verkehr, Fahrzeugzustand, installierte Ausrüstung, Räder, Ladung, Anzahl der Passagiere usw.) können sich jedoch auf den Kraftstoff- bzw. Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die elektrische Reichweite auswirken, sodass die tatsächlichen Werte von den gemessenen Ergebnissen abweichen können.