Mobilitätslösungen mit innovativen Antrieben
Woran wir arbeiten
- 
                    
    
    
    Seit 1997 treiben wir serientaugliche Hybridtechnik voran; 2014 folgte der Mirai mit Wasserstoffantrieb. Die zweite Generation des Mirai zeigt, wie Brennstoffzellen-Fahrzeuge im Alltag funktionieren können.
 - 
                    
    
    
    
 
Entdecke die Mobilitätstechnologien der Zukunft
- 
                    
    
    
    
Wasserstoff – Technik im Überblick
Fahrzeuge mit Brennstoffzelle sind Elektroautos, die ihren Strom an Bord erzeugen. Wir entwickeln Antrieb, Tank- und Sicherheitskonzepte weiter und testen diese.
 - 
                    
    
    
    
Elektrische Antriebe im Überblick
Ob Hybrid, Plug-in-Hybrid, vollelektrisch oder Brennstoffzelle: Wählen Sie die Antriebsart, die zu Ihren Strecken, Ihrer Lade-/Tank-Infrastruktur und Ihrem Nutzungsverhalten passt. Technische Daten und WLTP-Werte finden Sie bei jedem Modell.
 
- 
                    
    
    
    
Hybridtechnik kurz erklärt
Hybridfahrzeuge kombinieren Verbrennungsmotor und Elektromotor. Die Rekuperation speist die Antriebsbatterie, wodurch in vielen Fahrsituationen der Verbrenner entlastet wird.
 - 
                    
    
    
    
Plug-in-Hybrid im Alltag
Mit externer Lademöglichkeit lässt sich ein Teil der Strecken rein elektrisch zurücklegen. Für längere Fahrten steht der Verbrennungsmotor bereit. So bleibt die Reichweite flexibel.