Zum Hauptinhalt wechseln (Eingabetaste drücken)
Schnellzugriff
Toyota bZ4X: Energieverbrauch kombiniert: 13,9–15,9 kWh/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km, CO2-Klasse A, elektrische Reichweite (EAER): 444 - 569 km*.

Mobilitätslösungen mit innovativen Antrieben

Unser Fokus liegt auf Technologien, die den Energieverbrauch im Fahrzeugbetrieb reduzieren und neue Antriebsarten alltagstauglich machen. Die spürbaren Folgen des Klimawandels – vom Gletscherrückgang bis zu häufigeren Extremwetterereignissen und belasteter Stadtluft – erfordern technische Fortschritte und effizientere Systeme in Produktion und Nutzung.

Woran wir arbeiten

  • Seit 1997 treiben wir serientaugliche Hybridtechnik voran; 2014 folgte der Mirai mit Wasserstoffantrieb. Die zweite Generation des Mirai zeigt, wie Brennstoffzellen-Fahrzeuge im Alltag funktionieren können.

Entdecke die Mobilitätstechnologien der Zukunft

  • Wasserstoff – Technik im Überblick

    Fahrzeuge mit Brennstoffzelle sind Elektroautos, die ihren Strom an Bord erzeugen. Wir entwickeln Antrieb, Tank- und Sicherheitskonzepte weiter und testen diese.

  • Elektrische Antriebe im Überblick

    Ob Hybrid, Plug-in-Hybrid, vollelektrisch oder Brennstoffzelle: Wählen Sie die Antriebsart, die zu Ihren Strecken, Ihrer Lade-/Tank-Infrastruktur und Ihrem Nutzungsverhalten passt. Technische Daten und WLTP-Werte finden Sie bei jedem Modell.

Wasserstoffverbrauch Mirai kombiniert 0,89–0,79 kg/100km. Stromverbrauch kombiniert 0 kW/100km, CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km (Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren).*
  • Hybridtechnik kurz erklärt

    Hybridfahrzeuge kombinieren Verbrennungsmotor und Elektromotor. Die Rekuperation speist die Antriebsbatterie, wodurch in vielen Fahrsituationen der Verbrenner entlastet wird. 

  • Plug-in-Hybrid im Alltag

    Mit externer Lademöglichkeit lässt sich ein Teil der Strecken rein elektrisch zurücklegen. Für längere Fahrten steht der Verbrennungsmotor bereit. So bleibt die Reichweite flexibel.

  • Toyota Environmental Challenge 2050

    Seit 2015 verfolgen wir sechs Ziele, die Produktion, Fahrzeuge, Lieferkette und Kreisläufe betreffen. Dazu zählen geringerer Energie- und Ressourcenbedarf, Wasser- und Abfallmanagement sowie Lebenszyklus-Betrachtungen unserer Produkte.

*Die Werte für die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch Ihres Fahrzeugs können von den gemessenen oder berechneten Werten abweichen, da das Fahrverhalten sowie andere Faktoren (wie Außentemperatur, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Straßenverhältnisse, Verkehr, Fahrzeugzustand, Reifendruck, Zuladung, Anzahl der Mitfahrer usw.) einen Einfluss auf die elektrische Reichweite und den Stromverbrauch haben.