1. Entdecke Toyota
  2. News
  3. Mit Wasserstoff zum grünen Führerschein
Schnellzugriff

Mit Wasserstoff zum „grünen" Führerschein

Brennstoffzellenlimousine Toyota Mirai als Fahrschulauto
  • Fachgerechter Umbau für die Schulungsfahrten
  • VooVoo Drive nutzt ausschließlich umweltfreundliche Fahrzeuge
  • Akzeptanz für alternative Antriebe wird gefördert
 
(Kraftstoffverbrauch nach WLTP: Wasserstoff kombiniert 0,89-0,79 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km *)

Köln, den 09. April 2021. Der Toyota Mirai (Kraftstoffverbrauch nach WLTP: Wasserstoff kombiniert 0,89-0,79 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km* ) ist jetzt erstmals in Deutschland als Fahrschulauto unterwegs: Mit der Brennstoffzellenlimousine lernen Fahranfänger bei VooVoo Drive in Saarbrücken sicheres und nachhaltiges Fahren.

Auf dem Weg zum „grünen“ Führerschein setzt die von den Jungunternehmern Sven Schmitt und Rouven Klein gegründete Fahrschule ausschließlich auf umweltfreundliche Fahrzeuge. „Wir sind die ärmste Fahrschule des Saarlandes – zumindest hinsichtlich des Abgasausstoßes“, behaupten die beiden Fahrlehrer augenzwinkernd, die ihren Fuhrpark nun um ein buchstäblich zukunftsweisendes Fahrzeug erweitern konnten.

Der wasserstoffbetriebene Mirai, dessen Name sich vom japanischen Wort für „Zukunft“ ableitet, wurde in Zusammenarbeit mit Toyota erstmals in Deutschland für Schulungszwecke umgebaut. Neben doppelten Spiegeln wurde unter anderem ein zweiter Pedalsatz auf der Beifahrer-Seite ergänzt, über den der Fahrlehrer notfalls eingreifen kann.

„Wenn wir die Lebensqualität unserer Städte verbessern, das Klima schonen und den Verkehr rollen lassen wollen, brauchen wir neue Mobilitätskonzepte. Hier kommt Wasserstoff ins Spiel: Er kann für das Saarland ein Weg in die Mobilität der Zukunft sein“, sagte die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger im Rahmen der Eröffnung der Fahrschule am Donnerstag (8. April 2021). „Mit der ersten saarländischen Fahrschule mit einem wasserstoffbetriebenen Auto kommen wir dieser Zukunft ein ganzes Stück näher. Fahrschulen sind wichtige Multiplikatoren. Sie können Fahranfängern die Angst vor alternativen Antrieben nehmen und den Sinn für umweltbewusstes Fahren schärfen. Ich freue mich daher sehr, dass VooVoo Drive diesen Schritt gewagt hat.“

Der Toyota Mirai fährt in der zweiten Modellgeneration bis zu 650 Kilometer weit – und das nahezu lautlos ohne CO₂- und Schadstoffemissionen. Der nunmehr in drei Tanks gespeicherte Wasserstoff wird in der Brennstoffzelle in elektrische Energie umgewandelt, die einen auf 134 kW/182 PS erstarkten Elektromotor antreibt. Im Gegensatz zu reinen Elektroautos dauert auch der Tankstopp mit dem Mirai nicht wesentlich länger als mit konventionell angetriebenen Fahrzeugen.

Unser Auto mit Brennstoffzellen-Antrieb
Entdecke den neuen Mirai
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.